Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Hotel liegt Nahe am Hauptbahnhof und ist vom Breslauer Platz aus schnell zu Fuß zu erreichen. Das Gebäude ist von außen als Funktionsbau zu erkennen.
Wenn man durch den Eingang des Hotels tritt und durch den Flur zu den Restaurants geht, befindet sich das Fou rechts. Es ist nicht besonders hell im Raum. Der Boden besteht aus dunklem Holz, wie auch die gesamte Einrichtung. Die Wände haben eine ganze Reihe von Dekorationen und sind überwiegend in der Farbe „Creme“ gehalten. Der Gasttisch ist gelackt aber sonst ohne weitere Tischdecke oder Dekoration – wenn man die Pfeffer- und Salzstreuer nicht als solche empfindet. Die Stoffserviette ist weiß. Die Sitze haben rote Bezüge.
In der Karte, die sechs Seiten umfasst und in drei Sprachen abgefasst ist, schlägt man (nach meiner Einschätzung) am besten die Seiten zwei und drei auf und kann alle Speisen und Getränke außer dem Nachtisch und dem Tagesangebot auf einen Blick übersehen.
Les Escargots - Schnecken in der Casserolle mit Kräuterbutter
Tarte Flambée „Skandinav Lachs und Rucola
Die Schnecken entsprachen den Erwartungen und waren klassisch zubereitet. Die Tarte hatte einen krossen aber gleichzeitig geschmeidigen Boden. Der Lachs war gut verteilt und schmeckte sehr harmonisch zusammen mit dem Teig.
Les Grillades - Rinderfilet 200g mit Sauce Béarnaise und Ofenkartoffeln
Ga Xao Dua Hanh - Im Wok frittiertes Huhn mit Ananas undCashewnüssen, Chili, Nuoc Cham Sauce,Frühlingszwiebeln und Jasminreis
Das Rinderfilet war etwas mehr als medium gebraten. Es war zart und schmackhaft gewürzt. Es wurde jedoch vorher nicht nach dem Wunschgarpunkt gefragt. Die Sauce Béarnaise war cremig und locker sowie mit Estragon abgeschmeckt und wurde auch in einem separaten Töpfchen serviert.
Da das Lokal „anders“ sein will und asiatische Einflüsse in die französische Küche einbringen möchte, habe ich die Wokpfanne probiert. Das Gemüse war gut gewürzt und passend gegart. Die Brühe zeigte eine angenehme Schärfe. Die Hühnerstücke waren saftig. Ich habe für mich die richtige Wahl getroffen, denn es hat mir gut geschmeckt.
Tarte Tatin
Für den Nachtisch wurde uns die kleine Tafel auf den Tisch gestellt und wir wählten den Apfelkuchen. Das Gericht wurde in meinen Augen extravagant präsentiert: Es sah aus als wenn der Kuchen wie eine Art „Schinken“ auf dem Markt vom Verkäufer locker in eine Zeitung eingewickelt worden sei. Das tat dem Geschmack keinen Abbruch. Die Nachspeise schmeckte saftig und süß. Das Eis passte gut dazu.