Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ich war am14.09.2014 noch zu Besuch bei einem guten Freund in Nürtingen. Nach einer kleinen Geschäftsbesprechung ging es später noch vor kurz meiner Heimreise diesmal ins Ristorante Gino. Dieses Lokal liegt in einer ruhigen Wohngegend an einer Kreuzung, wo man überall in den Seitenstraßen am Straßenrand an diversen Einbuchtungen kostenlos parken kann. Der Inhaber Luigi Ciampini betreibt dieses Lokal nach Angaben meines Freundes bereits einige Jahre mit dem selben Team. An den beiden Straßenfronten stehen einige Tische draußen, mit weißen Stofftischdecken eingedeckt, weiße Stühle und zusätzlich mit roten Sonnenschirmen. Als wir kurz vor 19.00 Uhr das Lokal über zwei / drei Stufen betraten, war es bereits bis auf einem Zweiertisch komplett belegt. Auf der rechten Seite vor Kopf befindet sich die Getränketheke und dahinter die Küche. Zwischenzeitlich füllte es sich auch notgedrungen wegen Platzmangel im Lokal auch draußen bzw. mußten Gäste die drinnen essen wollten, leider vertröstet oder weggeschickt werden. Auffallend auch, dass viele Gäste telefonisch ihre Speisen vorab zum Abholen bestellt haben, da auch regelmäßig Abholer noch ins Restaurant kamen, was jetzt nicht störte (für Abholer gelten hier günstigere Preise). Es waren zu 90% Stammgäste im Lokal, wie man es teilweise an der sehr persönlichen Begrüßung erkennen konnte.
Ambiente / Begrüßung:
Wir wurden nett vom Inhaber Luigi begrüßt und er wies uns den letzten Zweiertisch kurz hinter dem Eingang in der zweiten Reihe zum Gang zu. Das Lokal ist innen mit weißen oder dunkel roten Wänden versehen, an der roten Wand vor Kopf befindet sich auch ein großer Spiegel, und die weiße Wand ist mit einigen Bildern dekoriert. Was uns allerdings nicht so gefiel, unser Zweiertisch hatte max. 10cm Abstand zu dem bereits besetzten Zweiertisch neben unseren, welcher an der Wandseite war. Zum Glück saßen dort nette Leute, welche kurz nach unseren Eintreten bereits ihr Essen bekamen und wir somit nicht weiter dessen Konversation verfolgen mußten. eine Privatsphäre ist somit mangelware - daher auch nur 3 Sterne für das Ambiente, obwohl es nett eingerichtet ist. Die Tischreihe mit 2 Einzeltischen hinter mir, war nur mit einigen cm. Abstand zwischen unseren Stühlen. Die größeren Tische bzw. die Zweiertische vor der Getränketheke und hinten an der Wand, waren etwas freizügiger gestellt. Die Tische waren alle mit einer weißen Stofftischdecke, einer Kerze sowie Besteck und einer Stoffservierte eingedeckt.
Bestellung / Essen:
Die Kellnerin (Ehefrau ?) reichte uns dann ganz zügig die Speisekarten, welche zusätzlich noch eine Seite mit diversen Empfehlungen des Kochs beinhaltete. Unter: www.ristorante-gino.de "Der Genuss Italiens" auch einsehbar. Dort findet man diverse Vorspeisen, Salate, Pizzen, Pasta, Fleisch und Fisch Gerichte sowie auch einige Desserts. Wir bestellten uns ein großes Alster / Radler 0,5l für 3,50€ und eine große Coca Cola 0,4l für 3,20€. Die Getränke wurden gut temperiert sehr zügig serviert. Als Vorspeise habe ich für uns beide einmal Knoblauchbrot für 3.-€, 1x Penne Grutaiola, mit Kirschtomaten Knoblauch, Rucola und Parmesan (welchen ich abbestellte) für 8,50€ bestellt und mein Bekannter hat sich 1x Farfalle Dolce Vita, Schmetterlingsnudeln mit Filetspitzen, Oliven, grünen Pfeffer, Cognac-Tomatensauce und Schafskäse für 10,50€ bestellt.
Die Speisen wurden recht zügig trotz vollen Restaurtant serviert. Das Knoblauchbrot bestand aus vier halben angerösteten Brotscheiben mit einer guten Portion Knobi und war ganz lecker. Von der Pasta waren wir beide ganz begeistert, allerdings hätte es bei mir ruhig ein wenig mehr Kirschtomaten, Knobi und Rucola sein dürfen, doch die Menge der Pasta und die Qualität waren sehr gut. Mein Bekannter war auch völligst zufrieden. Die Pasta war al Dente und schön heiß. Die Portionen sahen zuvor kleiner aus, als diese nachher waren. Für einen Nachtisch reichte es gestern bei uns beiden leider nicht mehr.
Die Kellnerin war die ganze Zeit recht aufmerksam, fragte dezent ob alles paßte und war absolut schnell unterwegs. Sie und Luigi leiteten den Service im Lokal ganz alleine. Natürlich gab es noch reichlich Personal in der Küche, welche von unseren Tisch einsichtbar war, sowie einen jungen Mann, welcher für die Getränke hinter der Theke zuständig war.
Das Bezahlen klappte bei ihr auch besonders schnell. Ein vernünftiger Kassenbon mit allen Angaben die darauf sein sollten.
Fazit:
Ein Besuch lohnt sich hier auf jeden Fall. Sehr gute italienische Qualität und nicht diese xy Pasta Gerichte, wie man diese tausendfach woanders auch findet. Für meinen nächsten Besuch habe ich schon ein weiteres Pasta Gericht ins Auge gefaßt :-) . Am Wochenende sollte man aber besser zuvor einen Tisch reservieren.
Wer gerne italienische Restaurants besucht, der sollte es unbedingt mal besuchen.