Zurück zu Gasthaus im Hotel Zum Engel
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Gasthaus im Hotel Zum Engel in 79856 Hinterzarten bewertet.
vor 10 Jahren
"In 1030 m Höhe excellent zubereitete badische Spezialitäten geniessen"
Verifiziert

Geschrieben am 19.02.2015 | Aktualisiert am 30.01.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Gasthaus im Hotel Zum Engel
Besucht am 17.02.2015
Obwohl wir seit Jahren zur Karnevalszeit in Hinterzarten Urlaub machen bedurfte es erst einer ausdrücklichen Empfehlung unserer Gastgeberin, dass wir in diesem Jahr auf das Gasthaus (und Hotel mit 12 Zimmern) "Zum Engel" aufmerksam wurden und es besuchten.

Alles Nähere zum Haus etc. kann im Internet unter www.engel-hinterzarten.de gefunden werden, auch die sehr große Speisekarte mit ihren insgesamt 14 Kategorien. So viele Angebote in einer Karte habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen; da muss die Küchencrew schwer auf Zack sein und ein wirklich durchorganisiertes Mis en place haben, wenn die Hütte mal voll ist und das ist sie offenbar häufig. Unbedingt reservieren und um den außerhalb von Hinterzarten liegenden "Engel" gut zu finden, in den Navi als Strasse unbedingt "Alpersbach 14" und nicht wie uns am Telefon mitgeteilt "Alpersbacher Strasse 14" (die es in Hinterzarten selbst auch gibt) eingeben. Bis wir das raus hatten haben wir uns buchstäblich den Wolf gesucht ehe wir das Gasthaus schließlich doch fanden.

Das Ambiente ist rustikal-gemütlich im Bauernstubenstil mit Kachelöfen, Eckbänken, stabilen Stühlen und ein wenig Nippes. Ist die Gaststube also etwas auf alt gemacht sind die Naßräume umso moderner ausgestattet und picobello sauber.

Familie Steiert, die das Haus seit Generationen betreibt, und ihre Crew sind auch auf den Besuch grösserer Gruppen sehr gut eingerichtet und auch Familien mit Kleinkindern werden wie wir beobachten konnten bestens um- und versorgt. Wir haben uns jedenfalls im "Engel" sehr wohlgefühlt, können das Haus uneingeschränkt empfehlen und Besuche dort stehen ab sofort bei künftigen Hinterzarten-Aufenthalten ganz oben auf unserer to do-Liste. Bevor ich es vergesse: der "Engel" hat mit Leo einen sehr hübschen schwarzen Hauskater, der ab und an die Gasträume inspiziert und unter dem ein oder anderen Tisch eine kleine Pause einlegt. Leo ist sehr diszipliniert, bettelt absolut nicht und springt scheinbar auch nicht auf Stühle oder Bänke; uns als Katzenfreunden (mit eigenen Katzen) hat sein Erscheinen und sein Verweilen bei uns jedenfalls gut gefallen. Als andere Gäste wohl etwas Anstoß an seiner Gegenwart nahmen wurde Leo umgehend vom Service aus dem Gastraum hinausgetragen.

Doch nun zum Wichtigsten, dem Essen. Gekocht wird hier ausschließlich mit frischen Zutaten aus der Region; die Lieferanten dieser Produkte werden im Vorfeld der Speisekarte namentlich aufgeführt und das Wild kommt aus der familieneigenen Jagd.

Bei der immensen Vielfalt der angebotenen Gerichte fällt es wirklich schwer eine definitive Auswahl zu treffen! Alles liest sich schon so lecker und ich kann mir nicht vorstellen, dass es Gäste gibt die hier nicht fündig werden. Tagesempfehlungen zusätzlich zur Speisekarte scheint es hier nicht zu geben, wir haben solche aber auch nicht vermisst.

Gegessen haben wir als Vorspeise Nudelsuppe mit Rindfleisch (hätte ein bisschen mehr Würze vertragen können, war ansonsten aber sehr schmackhaft und mit schön viel zartem Rindfleisch drin) und Carpaccio vom Vorderländer Rind mit Salatbouquet (war wirklich musterhaft dünn geschnitten und geklopft, sehr schön angerichtet und geschmacklich einfach ein Gedicht). Als Hauptgerichte hatten wir den Engel-Fischteller (Forelle, Lachsforelle und Saibling in Weißweinsauce mit Bandnudeln und Salatbouquet; auf Wunsch des Gastes kann der Fisch bereits in der Küche filetiert werden und kommt somit absolut grätenfrei auf den Tisch) und "Rehedelteil" (am Stück aus dem Rücken und der Keule rosa gebraten mit gemischten Pilzen, Preisselbeeren und hausgemachten Spätzle); zu beiden Gerichten konnte man sich noch am Salatbüffet bedienen. Sowohl der Fisch wie auch das Reh waren absolut auf den Punkt gegart (besser kann es eine Sterneküche auch nicht), die Beilagen waren bissfest und sehr fein abgewürzt und bei den zum Reh reichlich gereichten Pilzen handelte es sich um Pfifferlinge, Steinpilze und Champignons. Die Saucen waren äußerst stimmig und diese Gerichte hatten aus unserer Sicht die volle Sternenzahl verdient, genau so wie das Dessert (Crème brûlée). Getrunken haben wir Pils (leider kein Rothaus sondern Fürstenberg), Averna, einen sehr schmackhaften Sauvignon Blanc und einen samtigen Spätburgunder aus dem Hause Franz Keller. Abschließend: das Preis-/Leistungsverhältnis der Speisen geht absolut in Ordnung und ist sehr zu loben! Für die Zimmerpreise (siehe Internet) haben wir uns, da wir im Urlaub lieber zentral in Hinterzarten wohnen, nicht sehr interessiert; soweit ich sie aber in Erinnerung habe sind sie moderat!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Siebecko findet diese Bewertung hilfreich.

Siebecko findet diese Bewertung gut geschrieben.