Zurück zu Pistono
GastroGuide-User: PetraIO
PetraIO hat Pistono in 56332 Dieblich bewertet.
vor 10 Jahren
"Wenig Küchenleistung bei Halbpension"

Geschrieben am 24.01.2015
Besucht am 21.01.2015
Allgemein:
Im Rahmen einer 2tägigen Tagung waren meine Kollegen und ich mit knapp 20 Personen im Hotel Pistono einquartiert (die Zimmer übrigens sehr gepflegt, sauber und mit neuem tollem Duschbad).
Das Haus wird bereits in der 5. Generation geführt und geniesst einen guten Ruf. Trotz Lage an der Hauptstraße, mit gegenüberliegendem Parkplatz, ist es ruhig im Haus. Der meiste Verkehr wird über die Umgehung geleitet.

Vorweg möchte ich nehmen, dass vom Arbeitgeber für uns Halbpension gebucht wurde. Mittag- und Abendessen wurde mit € 15,00 pro Person abgerechnet. Hier hatte ich meine Erwartungen schon zurückgeschraubt und hätte lieber "à la carte" privat bestellt und bezahlt. 

Service:
Über den ganzen Abend wurden wir hauptsächlich von einem gut geschulten Mitarbeiter (vermutlich italienischer Herkunft) bedient. Auch die anderen Mitarbeiter machten alle einen geschulten Eindruck. Unser Herr vom Service beeindruckte mich mit 100%igen Aufmerksamkeit. Er war an diesem Abend für unsere gesamte (durstige) Truppe zuständig, außerdem noch für die 3 weiteren besetzten Tische mit je 4 - 6 Personen. Kein Glas blieb lange leer, ein Blick zu ihm genügte und er war zur Stelle. So viel Aufmerksamkeit und Schnelligkeit erlebt man selten. Ansonsten viel zurückhaltende Freudlichkeit, vielleicht aber auch, weil man in Tagungsgästen nicht so viel Zukunftspotenzial sieht.

Essen:
Bei unserem Essen ist die Küche wirklich schwierig zu beurteilen. Sicherlich hat die die Küche hier mehr drauf. Im Rahmen der Halbpension war leider von Frischeküche und hausgemacht nicht viel zu spüren.

Als Gruß aus der Küche gab es Körbchen mit frischem Baguette und Mischbrot. Dazu ein Tellerchen mit Wildpastete mit Preiselbeeren und eine kleine Scheibe Fischterrine.  Meine Pastete hat ein Kollege fürsorglich übernommen, die Fischterrine war ein Convinienceprodukt, geschmacklich ok.  Richtig gestört hat mich die Salatdeko bei der die Gurkenscheibe schon stark angetrocknet war. Ich esse auch gerne die Deko.

Als Vorspeise folgte eine Tomatensuppe mit Sahne und Fertigcroutons, geschmacklich ebenfalls ok.

Die Hauptspeisen waren als Buffet angerichtet. Separates und gut bestücktes Salatbuffet. Als warme Speisen Schnitzelchen,
Frikadellen, Lachs- und Skrei(Winterkabeljau)filet. Pommes, Spätzle, verschiedene Gemüse. Alles war frisch und appetitlich angerichtet. Ich nahm vorweg einen selbst zusammengestellten Salat. Bis ich dann an die warmen Speisen kam, war der Lachs leider schon leer und nur noch Skreifilet da. Dies stellte ich mir dann mit Brokkoli, Karotten und Blumenkohl zusammen. Als Beilage zum Fisch Spätzle  oder Pommes? Passt beides nicht so toll, ich entschied mich für die knusprigen Pommes. Leider wurde alles auf dem nicht vorgewärmten Teller schnell richtig kalt. Der Fisch hatte während des Wartens in der Wärmewanne  leider jegliche Saftigkeit verloren und war trocken. Gewürzt war alles seniorentauglich, zum Glück das Gemüse aber noch knackig.

Das Dessert hatte ich zum Glück im Vorfeld abbestellt. Es  wurde  ein Marzipanparfait und Schokoküchlein serviert. Das Marzipanparfait enthielt auch noch Citronat und Orangat und da wird mir schon bei dem Gedanken dran schlecht... und Weihnachten ist nun auch definitiv vorbei.

Alles in Allem kann ich hier leider nur wohlgemeinte 3 Punkte vergeben. Für den genannten Preis ist dies aber dennoch alles in Ordnung gewesen und mehr konnte man wohl nicht erwarten. Wenn ich nochmals nach Dieblich komme, werde ich hier gerne einkehren und ein Gericht von der Karte bestellen. Das Buffet ist wohl eher die Erfüllung des Konvektomaten als des Kochs.

Das beste war für mich definitiv meine Getränkewahl für den Abend: Ein trockener Moselriesling vom Schiefer vom Weingut Reiner und Anke Fries aus Winningen.

Ambiente:
Das Ambiente des großen Gastraumen könnte schön sein... Wenn man die gesamte üppige künstliche Blumen- und Baumdekoration entfernen, etwas Stimmigkeit in die Bilder bringen würde und die absolut verblühten Rosen auf dem Tisch ihrer weiteren Verwendung als Kompost zukommen ließ.
Von Silvester waren noch reichlich Luftballons im Raum übrig, allerdings hatte das Helium sich schon sehr verflüchtigt. Damit nicht genug der Deko: Für Karneval wurde auch schon aufgerüstet.  Hier wäre weniger definitiv mehr!
An den Wänden sind schöne Sprüche rund um den Wein angebracht, viel helles Holz. Das passt hier. Ansonsten ist alles sauber und gut gepflegt. Auch die Toiletten im Keller tiptop, mit frischeren Rosen an den Waschbecken als auf dem Tisch im Gastraum.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

BuMü und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.