Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Restaurant ist im Augusta Hotel Mannheim im Keller untergebracht. Die Augusta-Anlage beginnt am Europaplatz und führt den von der Bundesautobahn 656 einfahrenden Straßenverkehr durch die Oststadt in die Innenstadt, wo sie am Friedrichsplatz endet. Die mit Platanen bepflanzte Allee wurde im Jubiläumsjahr 1907 zur Internationalen Kunst- und großen Gartenbau-Ausstellung angelegt. Nach dem Besuch sind wir noch in der Oststadt umher gelaufen, die Gegend lädt zu einem Spaziergang ein (sehr nobel und edel, viele Häuser haben einen Pförtner hinter der Scheibe sitzen).
Empfangen wurden wir von einem Empfangsherren im Hotelbereich, welche aber wohl nicht zur Mannemer Stubb gehört. Das Hotel hat wohl eine andere Küche. Über die App wussten wir, dass das Restaurant lediglich 7 Tische und Platz für max. 35 Gäste hat. Das Hotel machte auf uns einen großen und imposanten Eindruck, die Mannemer Stubb ist eher wie eine rustikale, aber gut gepflegte Stube mit Charakter. Rustikale Stühle, helle Tischdecken im gleichen Stil die Stoffservietten. Ein Tisch war besetzt, alle anderen mit einem "reserviert" Schild. Diese Plätze waren mit Wasser und Weinglas und schwerem Besteck eingedeckt. Ambiente&Sauberkeit sehr gute 4 Sterne ****
Wir wurden in den Souterrain (Keller) geführt, von dort wurden wir von einem gelernten Kellner empfangen. Im Vorfeld reservierten wir telefonisch für heute einen Tisch. Die Dame am Telefon war sehr freundlich und fragte nach dem Essenswunsch "A la Card oder von der Mittagslunch Karte". Von dieser entschieden wir uns vorab (Rind und Schwein). Die Dame meinte " da können sich unsere Köche in Ruhe vorbereiten, das Fleisch schön auf Zimmertemperatur ruhen lassen, damit es beim Servieren schön saftig ist." Das nenne ich mal vorbildlichen Service !!
Unser persönlicher Kellner fragte nach dem Getränkewunsch und ob wir zum Essen vorab noch die Suppe und anschl. das Dessert haben wollen. Routiniert serviert er die Teller, bringt die Getränke, ab und an ein lustiger Spruch. Gelernt ist halt gelernt. Wegen der freundlichen Dame am Telefon vergebe ich statt der geplanten 4 Sterne, die Maximalpunktzahl (5 Sterne *****)
Kommen wir zum wichtigsten, dem Essen. Vorab wurde uns am Telefon erklärt man könne wählen zwischen RoastBeef, saftiges Schwein oder einem schnellen Teller (??). Dieser wurde am Nachbartisch von 2 Geschäftsleuten bestellt. Dieser bestand aus Vorspeise, ein kleine Tasse sowie dem Gericht: Grüne Bandnudeln mit Lachs auf einem Teller. Das Nudelgericht sah sehr ansprechend aus.
Nach den Getränken (Hefe 4,10 und Cola Light klein 2,50) wurde uns die Vorspeise serviert. Geeiste Tomatensuppe, diese war wunderbar abgeschmeckt, sehr cremig und fruchtig. Als Einlage gab es eine Art Creme Fraiche/Saure Sahne Klecks und hat wunderbar gepasst. Die Suppe war definitiv nicht aus der Packung, also kein Convenience.
Das Roastbeef (8,50) sah nicht nur optisch wie ein Hingucker aus. (siehe Bilder), zart rosa gegrillt und aufgeschnitten. Dazu gab es eine frische Limettencreme mit Schnittlauch und einen Salat. Dieser war klassisch mit Essig und Öl angemacht und schmeckte sehr sehr lecker. Dazu wurden verschiedene Brotsorten (weiß, grau und Vollkorn) serviert.
Ich wählte das Geschnetzelte (7,50) vom Schweinerücken mit hangeschabten Spätzle und Salat. Das Geschnetzelte war kein richtiges Geschnetzeltes, sondern mehr wie ein Schweine-Paprika-Gulasch, aber das Fleisch war wunderbar saftig. Das Fleisch war in waagrechten Blöcken geschnitten, dazu gab es frischen Paprika (gelb, grün und rot) in einer Paprika-Bratensauce. Die Spätzle hatten Salz im Wasser gesehen und schmeckten sehr gut. Der Salat war sahnig angemacht (ganz anders wie beim Roastbeef) und hat da sehr gut dazu gepasst. Das Dessert, hausgemachtes Yoghurteis, rundete das Ganze wunderbar ab. Ich pendle zwischen 4 und 5 Sternen, vergebe aber wegen der sehr guten Fleischqualität die volle Punktzahl.
Preis-Leistung:
Gerade die gesonderte Mittagskarte könnte mal den ein oder anderen Gast in die Mannemer Stubb locken. Wir waren überrascht, als wir für unsere 3 Gänge keine 35 Euro bezahlt haben. Da ist es auch zu verschmerzen dass das Fürstenberger Hefe vom Fass die gigantische 4 Euro Marke mit 10 Cents übersteigt.
Fazit:
Gepunktet hat die Mannemer Stubb mit Service, Essen und Preis Leistung !!