Zurück zu Hotel Restaurant Fuchs
GastroGuide-User: Hund
Hund hat Hotel Restaurant Fuchs in 21256 Handeloh bewertet.
vor 9 Jahren
"Restaurant Fuchs für Gäste mit Hunger wie ein Wolf"
Verifiziert

Geschrieben am 30.08.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Hotel Restaurant Fuchs
Besucht am 23.08.2016 2 Personen Rechnungsbetrag: 75 EUR
Allgemein

Auf Empfehlung haben wir für ein Geburtstagsessen im Hotel/Restaurant "Fuchs" einen Tisch im Garten bestellt und dies mit einer Cabrio-Tour verbunden.

Service

Wir wurden freundlich in Empfang genommen und konnten uns einen Tisch im Garten hinter dem Restaurant aussuchen. Da das Wetter am Vormittag nochn unbeständig war hatte man aus Sicherheitsgründen einen Tisch im Restaurant vorbereitet. Die Umdisposition war kein Problem. Der Tisch im Garten wurde schnell für uns eindeckt. Die Getränkewünsche wurden gleich aufgenommen und in angemessener Zeit serviert. Kurze Zeit danach wurden die Speisen von einer feundlichen Bedienung aufgenommen. Unsere Änderungswünsche wurden notiert und sollten lt. Bedienung kein Problem darstellen. Leider wurden statt der bestellten Bratkartoffeln Kroketten gebracht. Die Sauce Bernaise kam gar nicht. Auf Nachfrage wurden umgehend die bestellten Bratkartoffen nachgeliefert und statt der Sauce Bernaise , die nicht mehr verfügbar war, erhielten wir eine Sauce Hollandaise. Bis auf diesen mißglückten Auftakt war der Service gut. Wir fühlten uns gut betreut. Unsere Fragen wurden zu unserer Zufriedenheit beantwortet. Empfehlungen wurden von der Servicekraft ausgesprochen.

Essen

Die Speise- und Getränkekarte bietet eine große Auswahl. Für jeden Gast ist etwas dabei. Darüber hinaus gab es eine saisonale Karte mit Pfifferlingsgerichten. Wir haben uns für folgende Gerichte entschieden:
Pfifferlingrahmsuppe mit Sahnehaube, Handeloher Hochzeitssuppe mit Klößen, Eierstich und Gemüseeinlage und eine Platte für zwei Personen "Die Krone des Hauses" genannt (verschiedene kleine Steaks, mit Sauce Barnaise, Gemüse der Saison, frischen Champignons und Bratkartoffeln.
Vorab gab es als Gruß aus der Küche Weißbrot mit selbstgemachter Kräuterbutter. Die Pfiiferlingrahmsuppe mit Sahne haube wurde sehr heiß serviert. Die Suppe war wunderbar cremig und mit reichlich Pfifferlingstücken versehen und ganz wichtig: es knirschte nicht zwischen den Zähnen. Geschmacklich ein Gedicht. Die Hochzeitssuppe war ebenfalls heiß und entsprach einer richtigen Hochzeitssuppe vom Dorf. Geschmacklich 1 A, mit reichlich Einlage und handgemachten Klößchen. Als Hauptgericht wurde uns "Die Krone des Hauses" serviert. Dabei handelt es sich um eine Platte die optisch sehr schön aufgemacht war. Sie war mit halben Pfirsichen und Ananasscheiben sowie dem oberen Teil einer Ananasfrucht dekoriert. Laut Karte besteht die Platte aus verschiedenen kleinen Steaks. Beim Anblick der Platte verschlug es uns die Sprache. Bei den kleinen Steaks handelte es sich um Rump- und Filetsteak sowie Schweinefilet. Wir veranschlagen die Fleischmenge auf ca. 400 Gramm. Soviel zu den kleinen Steaks. Das Fleisch war  auf den Punkt zubereitet. Es war wunderbar zart und saftig. Das Gemüse (Brokkoli, Kohlrabi, Erbsen, Möhren, grüne Bohnen) war bissfest und nicht zerkocht. Dazu gedünstete Zwiebeln und frische Champignons. Geschmacklich alles gut abgestimmt. Dazu gabe es eine Fertigsauce Hollandaise statt der in der SDpeisekarte aufgeführten Sauce Bernaise. Geschmacklich war die Sauce aber in Ordnung. Das Urteil zu den Bratkartoffeln fällt etwas zwiespältig aus.  Geschmacklich waren sie grundsätzlich in Ordnung. Leider waren nur die dünnen Scheiben kross gebraten, die andere Hälfte (dickere Scheiben) waren nicht durchgebraten. Der zum Essen gereichte trockene Grauburgunder war fruchtig und gut gekühlt. Auch der zum Abschluss in geeisten Gläsern servierte Aquavit war gut temperiert.

Ambiente

Es handelt sich bei dem  Betrieb um ein altes Landhotel/Restaurant im Naturschutzgebiet "Lüneburger Heide". Die Einrichtung ist in die Jahre gekommen und weist Gebrauchsspuren auf. Die Tisache im Restaurant sind ansprechend eingedeckt (weiße Tischdecken, echte Blumen). Im Aussenbereich ist die Hälfte der Terrasse mit Kunststoffmöbeln und der Rest mit Holzmöbelnsowie großen stabilen Sonnenschirmen ausgestattet. Zur Straßenseite (Sonnenseite) ist ein Biergarten und hinter dem Restaurant (schattenseite) ein ruhiger Gartenbereich vorhanden.

Sauberkeit

Soweit erkennbar war alles sauber. Hervorzuheben ist der Toilettenbereich, der neu gestaltet wurde, Er ist modern und geräumig gestaltet (mit musikalischer Untermalung). Die Sauberkeit war hier 1 A.

Preis/Leistung 

gut
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.