Pizzeria Domschenke
(2)

P2,4, 68161 Mannheim
Restaurant Pizzeria
Zurück zu Pizzeria Domschenke
GastroGuide-User: Nolux
Nolux hat Pizzeria Domschenke in 68161 Mannheim bewertet.
vor 10 Jahren
"Fast perfekte Pizza, dort wo man sie kaum erwartet!"

Geschrieben am 08.03.2015 | Aktualisiert am 08.03.2015
Besucht am 07.03.2015
Domschenke Mannheim
 
Mannheim muss man mögen. Ich tu mir schwer. Hab ich doch Probleme mich zurechtzufinden in den „Quadraten“… Selbst das Navi streikte kurz. Meinte die freundliche Dame auf einmal, deutsch und englisch zu mischen und hörte sich an wie eine Volltrunkene, die gerade deutsch lernt. „rechts abbiegen auf M3 / M4, weiter auf M4 dann links auf L4“… Nur sind die Abschnitte meist so kurz, dass das Ding nicht mitkommt und wenn man nicht aufpasst, schwupps vorbei… Einbahnstraße, Einfahrt verboten - Aaarrghh….
Immerhin konnten wir uns dann abends auf dem Konzert (unserer eigentlicher Grund nach Mannheim zu fahren) abreagieren. Das hat dann auch geklappt J
Wenn wir denn schon mal nach Monnem fahren, dann ab in die Stadt. Shopping! (zumindest der weibliche Teil von uns beiden.) Kurz nach ein Uhr, der Wochenmarkt baut gerade ab. Schnell noch mal drüber. Da gibt es schon frischen deutschen Spargel??? Wo kommt der nur her? Egal, ich warte noch mindesten sechs Wochen…

Abends also in Neckarau lecker Musik hören. Und vor dem NDH-Gewitter mussten wir daher noch was Ordentliches zu uns nehmen. Vorab einen Kritiker-Kollegen gefragt was er uns empfehlen kann. Hörte sich alles wunderbar an. Nur mussten wir dann vor Ort feststellen, entweder Samstag Ruhetag oder erst ab 18Uhr geöffnet. Okay, umdisponieren. Ich erinnere mich dann an „Donovan2007“ ein Kritiker aus Worms, bekennender Pizza-Liebhaber. Besonders für solche aus dem Holzofen. Da gibt es also die Domschenke in der Innenstadt. Direkt neben der Galleria Kaufhof. Hätte ich nicht die Kritik von ihm gelesen, und ich somit musste was uns drinnen erwartet, also ehrlich – von außen sieht das Lokal eher nach einer Touristenfalle aus. Große Werbebanner hängen an der Wand, deuten eher auf einen Fastfood Tempel. Bilder von Schnitzel mit Pommes, Pizza, Pasta. So knallbunt. Die Karte rechts und links des Eingangs mit sehr vielen Positionen. Aber ich bin wegen der offensichtlich sehr guten Pizza hier. Kurz nach 16 Uhr mal reingeschaut (von elf an durchgehend geöffnet, 24/7), Ein viertel belegt, der Kellner sitzt am Tresen und schlürft Pasta. Auf seine Frage hin bitte ich um einen Tisch für zwei in ca. einer Stunde. „kein Problem“. Gut. Also noch mal schnell zum Shopping…
 
60 Euro ärmer und 45 Minuten später betreten wir dann die Domschenke Mannheim. „Die echte Holzofen-Pizzeria und Spaghetteria“. Ein kleiner Gastraum. ca. 40m² groß. inkl. Theke. Doch immerhin acht oder neun Tische mit Platz für ca. 24 Gäste. Während wir da waren, sind auch fast alle Tische besetzt. Betrieben wird das Restaurant wohl von Kroaten. Bilder an den Backsteinwänden zeigen Landschaftsbilder und Bauwerke von der adrianahen Landschaft. Wir setzen uns also an unseren „reservierten“ Tisch und bekommen auch gleich die Karte. Die erste Seite offeriert „Spezialitäten“, dem Anschein nach permanent wechselnd.
Dann kommen 18 Pizzen, 14 Pastavarianten (zur Auswahl fünf Nudelsorten), Baguettes, ein paar Fleisch und Fischgerichte, ebenso Salate, Suppen, Risotto und Desserts. Die Getränkekarte nicht erwähnenswert. Das Übliche.
Der Tisch ist mit einem orangen Läufer dekoriert, darauf beige Tischsets, einem Teelicht (welches nicht entzündet wird) und einer orangen Rosenblüte im Wasserbad. Dazu ein schäbiger Pfefferstreuer und eine Zuckerdose. Wer braucht schon Salz? Besteck kommt dann im Wasserglas inkl. Serviette. Die Stühle bequem, mit Lederpolster. Hinter mir blickt man in die offene Küche und den schönen Pizzaofen. Wir bestellen nach gut fünf Minuten, kurz darauf kommen auch schon die Getränke. Ein Erdinger alkoholfrei (3,20€ / 0,5), ein Teinacher Mineralwasser (1,90€ / 0,25 – Fläschchen mit Glas ohne Eis) und einen Merlot (3,60€ / 0,2), nix atemberaubendes aber auch nicht wirklich zu verachten. Ein süffiger italienischer Zechwein zur Pizza. Passt! Kurz noch mal schnell in den Keller auf die Toilette. Da sehe ich im Vorbeigehen wie unsere Pizzen gerade in den Ofen kommen. Zurück am Tisch dauerte es keine drei Minuten, da kommen unsere Pizzen. (ich war vielleicht nur drei Minuten weg... falls jemand auf dumme Ideen kommt)
 
 
Pizza Capricciosa (ohne Schinken) 8€
Pizza Croatia 8,50€
 
Die sehen ja mal lecker aus. Und sind auch noch größer als der vorgewärmte Pizzateller! Am Rand schöne kleine Blasen, teilweise verbrannt (was ich aber nicht als negativ empfinde, so ist das nun mal am offenen Feuer). Locker knusprig der Teig, durchgebacken.
Alle Pizzen werden mit unserer hausgemachten Tomatensauce, erstklassigem Mozzarella und Oregano zubereitet. Wir verwenden ausschließlich Zutaten von allerbester Qualität, und durch den Holzofen mit knisterndem Feuer erhalten unsere Pizzen den unvergleichbaren Geschmack – so muss Pizza schmecken!
So steht’s geschrieben in deren Karte. Und so isses!  Feiner Tomatengeschmack, echter Mozzarella der Fäden zieht und eine unvergleichliche Oreganonote. Der Belag nach italienischem Vorbild spärlich eingesetzt. Die Capriciosa kommt mit Salami (Standard), frischen Champignons und Paprika auf den Teller. Da gibt es groß nix zu meckern. Handwerklich top! 4,5* Meine Croatia ist eigentlich eine Frutti di mare mit Thunfisch und Rucola. Okay, ich hätte mir gerne mehr Grünzeug gewünscht. Und auch mehr als 7 Muscheln und 10 Mini-Garnelen. Dafür gab’s aber ordentlich Tuna. Geschmacklich aber auch hier nix auszusetzen! 4,5* Beide Pizzen hatten in der Mitte noch eine schwarze Olive mit Stein.
 
Wir waren mehr als zufrieden mit unserer Wahl und gut gesättigt. Perfekte Grundlage für den anstrengenden Abend. Fräulein genehmigte sich noch eine sehr guten Espresso (1,60€).
Die Verabschiedung war freundlich.
 
 
Fazit:
 
Fast perfekte Pizza, dort wo man sie kaum erwartet. Handwerklich eine Eins. Belag von guter, aber sparsam eingesetzter Qualität. Die Gerichte welche wir bei anderen Gästen sahen (Salate, Pasta) sahen auch appetitanregend aus. Den Service bezeichne ich mal als souverän, schnell und freundlich. Mehr aber nicht. Es wird keine Beziehung zum Gast aufgebaut. Die Konversation aufs Nötigste beschränkt. Aber das reicht ja auch. Sobald ein Tisch frei wird, wird abgewischt und neu eingedeckt. 3,5*
Das Ambiente; gemütlich, einer Pizzeria in Italien ähnlich, mediterran. Aber wieso Domschenke! Gibt‘s in Monnem en Dom? Egal. Auch hier 3,5* Für den romantischen Abend nicht geeignet. Hier will man gute Pizza essen! Sauberkeit sowohl auf den Toiletten wie im Gastraum völlig in Ordnung! 4*
 
3 – wenn es sich ergibt wieder
 
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Keeshond und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.