Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Am 01.05.2014 wurde die Rettichbar nach Pächterwechsel mit neuem Elan von zwei agilen Männern - den Herren Kraft und Röckle - wiedereröffnet. Der Karte nach hat sich einiges verändert.
Ambiente
Von außen wirkt die Rettichbar eher unscheinbar. Lediglich ein überdimensionales Transparent weist auf das Angebot eines Mittagstischs hin. Sehr positiv der riesige Parkplatz vor dem Gebäude. Nach dem Windfang betritt man eine einfache, aber gut gepflegte Gaststube. Die stabilen Holztische sind e ordentlich weiß eingedeckt. Auf jedem Tisch ein Väschen mit einer echten Rose. Die massiven, textil gepolsterten Holzstühle sind bequem, die Polster sehr sauber.
Durch eine Glasschiebetüre (macht den Raum angenehm hell) gelangt man auf eine überdachte Terrasse und von da aus in den von großen Kastanienbäumen beschatteten Biergarten auf der Wiese(ein kleines Paradies bei dieser Hitze). Dort wird auch die Kinderfreundlichkeit der Betreiber sichtbar. Schöne Spielgeräte, Rutschen, Sandkästen u.a. stehen für die Kleinen zur Verfügung.
Service
Einer der Inhaber machte heute den Service. Ein sehr netter junger Mann, der sich auch gerne mit seinen Gästen unterhält, soweit es seine Zeit zulässt. Die nette Frage „darf ich schon mal was zu trinken bringen?“ macht einfach mehr her, als der Standardsatz „was wollen Sie trinken?“ Da ich ja sowieso das Tagesgericht ordern wollte, bestellte ich vorab auf Zuruf ein alkoholfreies Zwiefalter Weizen, das hier vom Fass ausgeschenkt wird. Es kam prächtig eingeschenkt nach angemessener Zeit. Auch das bestellte Mittagsgericht ließ nicht lange auf sich warten. Erst der Salat, dann der Rest.
Gegessen
habe ich das Tagesgericht zu 7,90 €
· Rahmschnitzel mit Pommes Frites und gem. Blattsalat
Das Schälchen mit frischem Blattsalat kam vorab. Er war sehr schmackhaft angemacht.
Die beiden Schnitzelchen à 100 gr. ca. 0,5 cm dick, in der Pfanne leicht kross gebraten waren sehr saftig, fettfrei und schmeckten sehr gut. Das Fleisch stammte von schwäbisch hällischen Jungschwein, also Premiumklasse. Als ich den Kellner dafür lobte erwiderte er „wissen Sie wir nehmen lieber ein besseres Fleisch und nehmen dafür ein bisschen mehr“. Davon habe ich allerdings nichts gemerkt. Absehen vom Preis des Tagesgerichtes kostet ein paniertes Schnitzel vom gleichen Schwein à la carte auch nur 11,50 €.
Für diese Leistung ein absolut angemessenes Preisleistungsverhältnis.
Das Lokal machte einen gut gepflegten, sauberen Eindruck, was bei solchen Vereinslokalen nicht immer der Fall ist.