Zurück zu Restaurant Joli
GastroGuide-User: DerOlli69
DerOlli69 hat Restaurant Joli in 72764 Reutlingen bewertet.
vor 10 Jahren
"Stylisches Innenstadtrestaurant mit vilefältiger Küche, gutem Service und moderaten Preisen."
Verifiziert

Geschrieben am 23.07.2015
Besucht am 19.07.2015
Das „joli“ liegt in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes im Reutlinger Zentrum. Es ist ein moderner Anbau, der in ein Gebäude der Stadtverwaltung eingefügt wurde. Im Sommer kann man auch auf einer gut abgeschirmten Terrasse draußen sitzen.
Wir waren heute Abend spontan hier nach einem Konzertbesuch in der nahegelegenen Stadthalle.

Ambiente / Sauberkeit
Die Einrichtung und Dekoration ist modern und schick geschmückt mit großformatigen Bildern gestylter Schönheiten. So herausgeputzt könnte das Restaurant problemlos in jeder Großstadt bestehen. Trotzdem ist es drinnen recht gemütlich, wenn auch sehr offen und bei voller Besetzung auch recht laut. Für ein romantisches Rendezvous sollte man sich eher in den Bereich der Bar zurückziehen.
Die benachbarte Holzterrasse ist durch Gewächse gut von der angrenzenden Fußgängerzone abgeschirmt und dadurch selbst bei großem Betrieb recht gemütlich. Sonntagabends geht es hier allerdings bei Kerzenschein eher lauschig und intim zu.
Nach vorne zur Lederstraße hinaus gibt es ebenfalls eine kleine Terrasse, die aber recht laut ist und eher zum Bereich der Bar gehört.
Es ist alles soweit sauber und ansprechend eingedeckt und auch die Toiletten sind für diesen doch recht großen Betrieb in gutem Zustand.

Bedienung
Dem Namen des Hauses entsprechend besteht das Servicepersonal überwiegend aus jungen hübschen Menschen, die ihr Handwerk allerdings gelernt haben. Alles klappt schnell und effizient mit einem Lächeln im Gesicht und guter Abstimmung untereinander. Es wird nachgefragt ob alles zur Zufriedenheit verläuft und als bei meiner Frau der Rucola im Salat fehlt, wird er kurze Zeit später auf einem Extrateller nachgereicht.

Essen / Trinken
Die Speisekarte ist bunt gemischt mit mediterranen, asiatischen, schwäbischen und vegetarischen Gerichten, wodurch man wohl versucht, ein möglichst großes Publikum zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt jedoch auf edlen Fleischgerichten. Nebenher gibt es noch eine wechselnde Tageskarte. Am Wochenende kann man hier übrigens gemütlich frühstücken (Samstag) bzw. brunchen (Sonntag).
Die Getränkekarte bietet die, für eine Bar typische reichhaltige Auswahl an Cocktails (auch nichtalkoholische) aber auch ein ausreichendes Angebot an Bier, Wein und vielen Fruchtsäften.

Wir entschieden uns für:
Datteln im Speckmantel
Bruschetta mit Tomatenwürfeln, Knoblauch und Zwiebeln
Gratinierter Ziegenkäse mit Honig-Senf Kruste und Rucola
Joli Vorspeisenplatte
Gegrilltes Hähnchenbrustfilet mit Avocadosalsa und Salat
Spaghetti mit Tomatensauce


Vorab tranken wir einen Aperitif bzw. die Kinder einen alkoholfreien Cocktail von der sehr reichhaltigen Getränkekarte. Diese waren alle sehr gelungen und wirklich handgemacht, teilweise mit viel frischem Obst oder frischen Kräutern.
Die Vorspeisen kamen schnell und so konnten wir gleich loslegen. Die Datteln kann ich als Appetithäppchen sehr empfehlen und die Bruschette kamen bei unseren Kindern ebenfalls gut an.
Meine Hähnchenbrust war an der dünneren Seite ein wenig trocken aber sonst vollkommen in Ordnung. Dazu trank ich einen angenehm fischen Pinot Grigio, wenn auch nicht ganz so spritzig wie bei manchem Italiener. Die Avocadosalsa war jedenfalls sehr schmackhaft. Den Ziegenkäse und die Spaghetti durfte ich ebenfalls probieren und war mit beiden zufrieden. Von zwei kleineren Vorspeisen kann man hier auch ganz gut satt werden.

Fazit
Alles in allem ein gelungener spontaner Abend mit unkomplizierten aber recht abwechslungsreichen Kleingerichten. Der Service ist sehr freundlich und aufmerksam und das Preis-Leistungsniveau ist der Lage und dem Ambiente angemessen. Jedenfalls kann ich es für einen ruhigen Sonntagabend unter freiem Himmel sehr empfehlen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung