Ich gehe für mein Leben gerne essen und liebe Vielfalt. Ob rustikaler Biergarten oder gehobene französische Küche, zur passenden Gelegenheit bin ich für alles zu haben. Wichtig ist mir, dass das jeweilige Restaurant dabei authentisch bleibt und nicht versucht durch irgendwelche gewagten Mischungen unterschiedlicher Küchenrichtungen es allen recht zu machen.
Ich bestelle häufig Gerichte, die ich zuhause so nicht koche mit Zutaten, die ich sonst nicht oder nur zu minderer Qualität oder überhöhtem Preis bekomme. Besonders Fleisch oder Fisch bekommt man in Restaurants manchmal in so ausgezeichneter Qualität, dass es eine wahre Freude ist. Auch ausgefallene Gewürze und ungewöhnliche Geschmacksrichtungen probiere ich sehr gerne.
Ich mag es wenn ein Restaurant wechselnde Tages- oder Wochenangebote auf Tafeln anbietet denn dies beweist die Auseinandersetzung mit dem saisonal wechsenden Angebot an Lebensmitteln.
Ein besonderes Augenmerk richte ich immer auf die Auswahl des passenden Weines zum jeweiligen Gericht und lasse mich dabei gerne von Empfehlungen des Service beeinflussen und überraschen.
Zu guter Letzt gehe ich immer häufiger mit der ganzen Familie essen um meine heranwachsenden Kinder an die Freude an gutem Essen heranzuführen. Daher richte ich auch ein Augenmerk darauf wie Kinder in der Gastronomie umsorgt werden.
Ich gehe für mein Leben gerne essen und liebe Vielfalt. Ob rustikaler Biergarten oder gehobene französische Küche, zur passenden Gelegenheit bin ich für alles zu haben. Wichtig ist mir, dass das jeweilige Restaurant dabei authentisch bleibt und nicht versucht durch irgendwelche gewagten Mischungen unterschiedlicher Küchenrichtungen es allen recht zu machen.
Ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 76 Bewertungen
70906x gelesen
297x "Hilfreich"
238x "Gut geschrieben"
3.6
Durchschnitt bei
76 Bewertungen
4
Geschrieben am 15.05.2022 2022-05-15
Besucht am 11.05.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 86 EUR
Gerberstüble
Gerberstüble
€-€€€
Restaurant
07121/1386807
Untere Gerberstraße 19, 72764 Reutlingen
4.0
stars -
"Gehobene schwäbische Gastlichkeit in leicht versteckter Altstadtlage"
DerOlli69
In einer unscheinbaren Altstadtstraße neben dem zentralen Busbahnhof und der Stadthalle hat Till Scheuers „Gerberstüble“ sich seit etlichen Jahren nun gut etabliert. Gehobene schwäbische Gastlichkeit in kleinem aber feinem Ambiente ist hier angesagt. Seit einiger Zeit ist man mit einem etwas ausgefalleneren Menü auch bei der zweimal im Jahr stattfindenden Schlemmernacht dabei, um gastronomisch mal über den Tellerrand zu blicken und neue Kunden zu begeistern.
Das war auch für meine Frau und mich die Gelegenheit mal wieder vorbeizuschauen.
Ambiente / Sauberkeit
Ein überschaubarer
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 27.11.2020 2020-11-27
Cucina Della Mama
Cucina Della Mama
€-€€€
Restaurant, Take Away, Pizzeria
07121372330
Gartenstr. 50, 72764 Reutlingen
4.0
stars -
"Kleine familiäre Trattoria mit wechselndem Mittagstisch und authentischer Küche"
DerOlli69
In der kleinen „Cucina della mamma“ herrscht gemütliche Trattoria Atmosphäre ohne Schnörkel. Wer reinkommt kann gleich in der großen offenen Theke das Tagesangebot begutachten. Die Karte ist überschaubar und bietet einfache ehrliche Gerichte.
Wir bestellten Piatto di verdure, Spaghetti aglio e olio, Spaghetti al salmone, Spaghetto mare e monti und Rigatoni pomodori secchi e tonno. Hier wird in der Tat gekocht wie bei Muttern, kräftig gewürzt, mit ordentlich Olivenöl, guten Zutaten und reichhaltigen Portionen. Das füllt den Bauch und wärmt
[Auf extra Seite anzeigen]
4
Geschrieben am 19.11.2020 2020-11-19
Besucht am 01.11.2020
Besuchszeit: Abendessen
5 Personen
Rechnungsbetrag: 109 EUR
Swagat
Swagat
€-€€€
Restaurant
07121-7561909
Gustav-Groß-Str. 14, 72760 Reutlingen
3.5
stars -
"Sympathischer Inder mit vielfältiger Karte und gutem vegetarischem Angebot"
DerOlli69
Das „Swagat“ bereichert seit etwa 2 Jahren das dünne gastronomische Angebot auf der Römerschanze und ist sehr gut angenommen worden.
Ambiente / Sauberkeit
Der Innenraum ist rechteckig praktisch, wie es das Gebäude so hehr gibt. Einrichtung und Dekoration wurden geschmackvoll an die neue Nationalität angepasst. Halbhohe Raumteiler schaffen eine gewisse Intimität in den verschiedenen Bereichen obwohl der gesamte Raum übersichtlich bleibt. Die Stühle sind sehr bequem und die Tischdekoration dezent mit kleinen Tischleuchtern.
Am heutigen letzten Abend vor den erneuten Corona Ausgangsbeschränkungen war
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 01.09.2020 2020-09-01
Besucht am 28.08.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
Weinstube Zum Pulverer
Weinstube Zum Pulverer
€-€€€
Restaurant, Weinstube
09861976182
Herrngasse 31, 91541 Rothenburg ob der Tauber
3.5
stars -
"Rustikale fränkische Weinstube"
DerOlli69
Die Weinstube „Zum Pulverer“ klebt regelrecht an der Innenseite des Burgtores. Wir suchten genau nach solch einem urigen traditionellen Wirtshaus, um uns mit fränkischer Küche und hiesigem Wein vertraut zu machen.
Ambiente / Sauberkeit
Der Innenraum entspricht dem, was man sich unter einer Weinstube so vorstellt. Viel dunkles Holz, stabile Tische und Stühle sowie rundum Holzbänke an den Wänden. Tonkrüge auf Regalen, alte Fotografien an den Wänden und ein Kachelofen in der Mitte ums im Winter warm zu haben. Alles etwas vergilbt
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 30.08.2020 2020-08-30
Besucht am 28.08.2020
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Café Lebenslust
Café Lebenslust
€-€€€
Cafe, Eventlocation
098619179478
Kirchgasse 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber
4.0
stars -
"Originelles alternatives Café mit freundlicher Bedienung und besonderem Angebot."
DerOlli69
Das Café Lebenslust liegt direkt gegenüber dem Eingang der Sankt Jakobskirche. Es zog uns an, da es in angenehm beruhigendem Kontrast zu den gut gefüllten Touristenmagneten auf Marktplatz und Schmiedgasse stand.
Ambiente / Sauberkeit
Der Innenraum bringt die jahrhundertealte Bausubstanz des Hauses dezent zum Vorschein. Er ist stimmig eingerichtet mit historischen Möbeln und gediegenen Sofas, dazu gibt es ein paar Bücherregale und Musikinstrumente an der Wand sowie eine interessante Mischung aus Bildern verschiedener Zeitepochen. Hier war jemand mit Liebe zum Detail am
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 23.08.2020 2020-08-23
Besucht am 17.08.2020
Besuchszeit: Mittagessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
Restaurant Dolce
Restaurant Dolce
€-€€€
Restaurant, Bar, Cafe
071211362936
Gartenstraße 28, 72764 Reutlingen
3.5
stars -
"Quirlige Bar mit Restaurant und Mittagstisch direkt vor dem Gartentor."
DerOlli69
Das Dolce ist seit jeher bekannt für Trubel am Abend mit geräuschvoller musikalischer Untermalung. Vor allem im Sommer sitzt man hier geschützt auf dem Vorplatz seitlich des Gartentors und kann bis spät in die Nacht verweilen. In Zeiten von Corona und Kurzarbeit hatten wir jetzt auch mal die Möglichkeit den Mittagstisch zu testen.
Ambiente / Sauberkeit
Der Innenraum wird beherrscht von der großen zentralen Bar, an der man ringsum Platz nehmen kann. Außerdem gibt es noch ein paar Tischgruppen für Essensgäste. Die
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 13.08.2020 2020-08-13
Besucht am 13.08.2020
Besuchszeit: Mittagessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 58 EUR
Willy's
Willy's
€-€€€
Bistro
0176/73491110
Mauerstraße 29, 72764 Reutlingen
4.0
stars -
"Verstecktes Bistro hinterm Gartentor mit abwechslungsreicher frischer Küche und freundlich motiviertem Personal."
DerOlli69
Das Willy’s hat vor kurzem die Räumlichkeiten samt Terrasse der ehemaligen „Speisekammer“ hinter dem Gartentor übernommen. Schön, dass sich für dieses Kleinod in der Reutlinger Gastronomie so schnell wieder ein Pächter gefunden hat.
Ambiente / Sauberkeit
Die Einrichtung ist ähnlich gemütlich geblieben wie bei den Vorbesitzern und die Terrasse direkt hinter der Stadtmauer gehört sowieso zu den schönsten kleinen Plätzen innerhalb der Stadtmauer. Da sich mittlerweile vier Gastronomen diesen Bereich um das Gartentor teilen, ist hier fast immer etwas los.
Die Sauberkeit ist
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 01.07.2020 2020-07-01
| Aktualisiert am
01.07.2020
Besucht am 28.06.2020
Besuchszeit: Mittagessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 75 EUR
Gaststätte Stahlecker Hof
Gaststätte Stahlecker Hof
€-€€€
Landgasthof, Ausflugsziel
071229427
Stahleck 2, 72805 Lichtenstein
3.5
stars -
"Einsam gelegenes Ausflugslokal mit schöner Außenterrasse nahe des Albtraufs mit solider schwäbischer Küche und gutem Kuchen."
DerOlli69
Der Stahlecker Hof liegt oberhalb von Pfullingen am Rande der Siedlung Göllesberg direkt am Albtrauf. Schon seit Generationen wird er als Gastwirtschaft betrieben jedoch unter wechselnden Pächtern.
Ambiente / Sauberkeit
Der Hof ist malerisch eingebettet inmitten von weiten Wiesen die den Blick über die Albhochfläche freigeben. Besonders im verschneiten Winter meint man sich hier weit ab von jeglicher Zivilisation. Deswegen ist er bei Wanderern, Radfahrern und Ausflüglern gleichermaßen beliebt.
Der Innenbereich teilt sich in mehrere unterschiedlich große Gaststuben auf, die den Geräuschpegel dämpfen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 29.06.2020 2020-06-29
Besucht am 21.06.2020
Besuchszeit: Mittagessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 95 EUR
Savanna
Savanna
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst
07121338885
Nürtingerhofstraße 14, 72764 Reutlingen
3.0
stars -
"Ungewöhnliche Küche in bekanntem Ambiente mit freundlich tiefenentspanntem Service."
DerOlli69
In die traditionsreichen Gasträume des Nürtingerhofs ist seit etwa zwei Jahren eritreische Küche eingezogen. Da ist man doch gleich gespannt, was man sich wohl darunter vorstellen darf.
Ambiente / Sauberkeit
Das Ambiente ist noch immer genauso urig und gemütlich wie bei den diversen Vorbesitzern. Wieso soll man auch diese für die Ewigkeit gemachten Möbel rausschmeißen. So fühlt man sich zuhause wie eh und je und hat keine Berührungsängste.
Lediglich die Dekoration wurde etwas auf die neue Küchenrichtung angepasst.
Vor der Tür findet sich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 24.04.2020 2020-04-24
Chiko
Chiko
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Sushibar
071213827647
Katharinenstraße 25, 72764 Reutlingen
4.0
stars -
"Überzeugende Sushibar"
DerOlli69
In den Zeiten der Coronakrise ist man dankbar für jeden Gastronomomen, der Liefer- oder Abholservice anbietet, um sich neben dem täglichen Selberkochen mal wieder etwas zu verwöhnen. Das Chiko existiert seit etwa einem Jahr und bietet hervorragendes Sushi in großer Auswahl. Die internetseite ist sehr professionell aufgebaut mit Bildern und guten Beschreibungen. Der Geschmack war ausgezeichnet, mit schön großen Gemüse- bzw. Fischstücken und verhältnismäßig wenig Reis. Wasabi und Ingwer waren sehr pikant und es gab reichlich davon. Außerdem lagen noch
[Auf extra Seite anzeigen]
Das war auch für meine Frau und mich die Gelegenheit mal wieder vorbeizuschauen.
Ambiente / Sauberkeit
Ein überschaubarer rechteckig praktischer Innenraum und zwei kleinere Durchgangszimmer samt Theke, das wars dann auch schon. Im Sommer ein paar Bänke auf dem Trottoir, mehr gibt der Platz kaum her. Zum Glück darf hier kaum einer mit dem Auto hin, so dass man auch draußen seine Ruhe hat. Dezente moderne Dekoration an den Wänden und stylishes aber bequemes Holzmobiliar machen das Ambiente aus. Bei voller Besetzung geht es laut her, da keinerlei Raumteiler den Schall schlucken. Wer was Intimes zum Candlelight sucht, muss zur saure Gurken Zeit kommen.
Wie üblich zur Schlemmernacht sind heute Abend alle Tische besetzt und an den größeren werden nach Rückfrage auch zwei verschieden Gruppen nebeneinandergesetzt.
Die Sauberkeit war vorbildlich.
Bedienung
Die Servicekräfte haben alle Hände voll zu tun und dadurch bleibt wenig Zeit sich mal am Tisch länger aufzuhalten. Trotzdem reagieren sie auf Rückfragen und alles läuft soweit problemlos. Für Stammgäste schaut auch der Chef kurz vorbei und erkundigt sich nach dem Rechten.
Die Wartezeit ist etwas länger, aber daran erkennt man wohl, dass alles frisch und für jeden Tisch passend zubereitet wird.
Essen / Trinken
Die Speisekarte bietet bekannte schwäbische Standards und auch die üblichen Vespergerichte. Eine wechselnde Saisonkarte rundet das Angebot ab. Die Stärke des Chefs liegt eher auf hochwertigen Fleischgerichten aber auch Fisch und vegetarisches findet sich im Angebot.
Das Ganze wird abgerundet von Bierspezialitäten der Brauerei Berg und einem sorgfältigen Angebot gehobener Württemberger Weine.
Das heutige Schlemmermenü lautete:
· Spargelcremesüppchen mit grünen Spargelstückchen (Gruß aus der Küche)
· Törtchen von Älbler Landgurken mit Ziegenfetakäse in Safranvinaigrette
· Seeteufel mit Röstihaube auf weißem und grünem Spargel mit Limetten-Minze-Thymian Hollandaise
· Geeiste Lavendel-Rosenblütencreme unter Karamellkruste mit Erdbeeren und Sauerrahm-Mousse
Dazu genossen wir zunächst einen Heilbronner Grauburgunder vom Weingut Drautz und zum Dessert einen lieblichen Muskateller der Winzergenossenschaft Metzingen.
Zu Beginn wurde uns nach kurzer Wartezeit das Spargelcremesüppchen als Gruß aus der Küche serviert. Sanft würzig mit für meinen Geschmack etwas zu weichem grünem Spargel trotzdem ein ansprechender Start.
Danach kam dann als Auftakt schonmal der ausgezeichnete Heilbronner Grauburgunder, der uns zum Menü empfohlen wurde und uns bis zum Hauptgericht passend begleitete.
Gurkentörtchen mit Ziegenfeta war mal ganz was anderes. Der grüne säuerliche Gurkengeschmack harmonierte sehr gut mit dem festen Fetakäse und dem Hauch von Safran. Das hätte jedem Vegetarier auch gefallen. Und die Menge nur gerade so, dass der Gaumen angeregt wurde und man sich so richtig auf die Hauptspeise freuen konnte.
Die ließ dann doch etwas auf sich warten, aber als sie serviert wurde, wussten wir auch warum. Es erfordert schon ordentlich Kochkunst um diese vier Zutaten vom Gargrad nahezu perfekt aufeinander abzustimmen. Die beiden Spargelarten waren perfekt gekocht, noch mit leichtem Biss. Die Rösti kross und trotzdem innen saftig, darunter geschützt der Seeteufel nur ein ganz kleines bisschen zu sehr durch. Dazu eine cremige Hollandaise mit würziger Kräuter- und Zitronennote. Ein ausgefallenes Gedicht kann ich nur sagen.
Zum Abschluss dann ein Gläschen lieblicher Muskateller. Ich bin zwar eher kein Süßweinfreund aber das Aroma war schon bombig, was einem da in die Nase stieg. Die perfekte Vorbereitung auf das Dessert, was uns wenig später auf dem Teller erwartete. Ich habe selten eine so gute Harmonie zwischen Gericht und Weinbegleitung erlebt. Lavendel-Karamellcreme, Erdbeeren und Sauerrahmmousse bildeten eine ungewöhnliche aber sehr reichhaltige Geschmacksfülle im Mund, die einen echt umgehauen hat. Lediglich der Lavendel war mir etwas zu vorherrschend und dafür hätte der Karamell ruhig etwas stärker ausgeprägt sein können. Aber was solls, Kreativität für neue Schöpfungen und Kombinationen begrüße ich jederzeit.
Fazit
Das „Gerberstüble“ hat sich in seiner verschlafenen Ecke zu Recht etabliert und tut gut daran zu solchen Gelegenheiten wie der Schlemmernacht auch mal ungewöhnliches auf den Teller zu bringen. Hoffentlich bleibt ihm die Kundschaft treu, da man doch allzu leicht vergisst, welches Kleinod sich hier abseits des Bushofs versteckt. Ich kann den Abstecher hierher jedenfalls nur empfehlen, auch mal an lauen Sommerabenden zum draußen sitzen.