Zurück zu Osteria Pittellis
GastroGuide-User: Karibiksonne210
Karibiksonne210 hat Osteria Pittellis in 71634 Ludwigsburg bewertet.
vor 8 Jahren
"5 Sterne Italiener in Ludwigsburg"
Verifiziert

Geschrieben am 12.01.2017 | Aktualisiert am 12.01.2017
Besucht am 08.11.2016 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Die Osteria Pittelli ist ein Restaurant das ich öfters besuche.

Geparkt habe ich wie immer in einer kleinen Seitenstraße und bin zu Fuß die Stuttgarter Straße entlang, vorbei am Schloß und dem Blühenden Barock. Das Restaurant befindet sich wiederum auch in einer kleinen Seitenstraße, in einem Eckhaus. Die warme Außenbeleuchtung weckt schon Assoziationen an die im Inneren dann statsächlich auch vorzufindende Gemütlichkeit.

Trotz meiner Reservierung für 19 Uhr sind wir wieder die letzten und alle Tische sind bei unserer Ankunft schon belegt. Wir werden zu unserem Tisch, klein aber immerhin ein ruhigerer Platz für uns, vom Patrone geführt und dürfen uns schon mal mit der Speisekarte beschäftigen. Leider gibt es keinen Internetauftritt um sich das alles vorher in Ruhe anzuschauen. Und einen Internetauftritt für Werbezwecke scheint das Lokal nicht zu brauchen, es ist rappelvoll.

Beim durchblättern der Speisekarten fällt die Wahl wirklich schwer: sollen es z. b. Fusilli mit Schwertfisch, Sherrytomaten, Oliven und Kapern zu 13 Euro, Tagliatelle mit Entenragout und Steinpilzen zu 13,50 Euro, ein Fischgericht wie Thunfisch in Sushi Qualität in Balsamico mit Minze und Pinienkernen zu 20 Euro, Seeteufel mit frischen Artischocken zu 21 Euro oder doch lieber eines der Fleischgerichte wie Rinderfiletmedaillons mit Steinpilzen zu 24 Euro sein? Vielleicht noch etwas Antipasti vorneweg? Alsda wären Jakobsmuscheln mit Steinpilzen und Spinat gratiniert zu 13 Euro, mit Pflaumen gefüllte Perlhuhnbrust im Speckmantel auf Babyspinat zu 12 Euro oder gebratene Milchkalbsleber mit Apfel und Cha(r)lotten zu 12 Euro. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus dem "großen" Angebot das in der "regulären" Speisekarte und einem laminierten A4 Blatt der sogenannten "Wochenkarte".

Zu Beginn teilen wir uns eine Antipastiplatte (12 Euro) und lassen uns überraschen. Die Überraschung mit Vitello, Carpaccio, feinem Schinken, Mozarellakugel, halbierte Kirschtomaten und ein paar eingelegte Paprikastreifen. Selten habe ich ein so feines Carpaccio mit bestem Rindfleisch das sehr dünn geschnitten und prim mariniert war, serviert bekommen. Danach das ebenso gelungene Vitello, ein paar dünne Scheiben Fleisch und deckend darüber die Thunfischsoße. Es war nicht neues und wurde hier nicht neu erfunden - geschmacklich und qualitätsmäßig trotzdem was ganz besonderes. Das "Nebenwerk" war passend und wir waren begeistert.

Während wir auf unsere Essen warten und in Anbetracht dessen, daß Cheffe sich in Zeitlupentempo durch seine Heiligen Hallen schiebt und ihn garantiert nichts aus der Ruhe bringt, kommt es dann doch verhältnismäßig schnell. Meine Gelüste nach Trüffel habe ich mir erfüllt mit : Tagliarini mit schwarzem Trüffel und Parmesan (15 Euro). Die Nudeln sind aufgetürmt und mir zu sehr, dafür gegart wie sie sein sollen. Der Trüffel wird nicht grad verschwenderisch  drüber gehobelt, trotzdem paßt das Verhältnis zum Nudelberg. Überrascht bin ich vom Parmesam, den ich auch drüber gehobelt vermutete und der dann doch in Form eines Soßenspiegels das Gericht begleitete. Ein leichtes Gericht, keinesfalls stopfend und salzig sondern herrlich mild und ich habe das Essen so richtig genossen.

Eine Espessi (ca. 2 Euro) zum Abschluß ... mit Crema, mir persönlich war er zu bitter. Und dann die Rechnung ... auf Schmierzettel und dort auch zusammengezählt ... sehr sympathisch.

Ja und das Ambiente finde ich mit den rot-weißen Tischdecken und ebensolchen Stoffservietten, den weinroten Platzdecken, den bunten Bildern mit Paprika-Auberginen-Pepperoni-Abbildungen und der indirekten Deckenbeleuchtung schon stimmig und geschmackvoll . In der Ecke durften zwei uralte Küchengeräte (Waage) als Deko dienen und den Kerzenleuchter mit den brennenden Kerzen hinter mir habe ich als gefährlich eingestuft, denn hätte ich einmal meine langen Haare oder den Mantel ...

Trotz der vielen Gäste (ca. 22 auf 30 Quadratmeter) und auch der zwei größeren Tische war der Geräuschpegel noch "angenehm". Auch wenn das Essen von mir keine 5 Sterne bekommt (das wäre schon herausragende Leistung um das von mir zu erhalten) komme ich immer wieder gerne hierher.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.