Zurück zu Tortuga
GastroGuide-User: Kastanie
Kastanie hat Tortuga in 04109 Leipzig bewertet.
vor 12 Jahren
"Weißer Bart, tiefe Stimme und ein ..."

Geschrieben am 03.11.2012
Weißer Bart, tiefe Stimme und ein waschechter Kapitän. Alexander Damboldt weiß wovon er spricht, wenn es ums Fischgeschäft geht. Schließlich ist er jahrelang auf See gefahren. Kurz nach der Wende hat er seinen Anker gelichtet und zog nach Leipzig. Hier hat Damboldt einen Fischladen gekauft, der seit den 50er Jahren in der Stadt Tradition hat. Zentrumsnah gelegen bietet das nach der karibischen Pirateninsel benannte Tortuga-Bistro das perfekte Domizil für eine kurze Mittagspause. Schnörkellos, aber dennoch mit maritimen Accessoires beschmückt vor kalter Fließenwand, fühlt sich der hungrige Fischkopf vor der Ladentheke wie auf rauer See. Der Inhaber persönlich begrüßt den Durchreisenden mit warmer Herzlichkeit und steht mit kompetenter Beratung zur Seite. Der Laden beziehe den frischen Fisch aus aller Welt: Rostock, Taiwan oder Afrika, erzählt der frühere Seemann. Was vor Kurzem noch in den Weltmeeren schwamm, kann der Kunde nun bei Damboldt hinter der Theke finden: vom saftigen Heilbutt bis zum mageren Dorsch. Neben dem Fischkauf für die eigene Küche, kann der Gast für 3,20 Euro eine würzige Suppe mit Hochseefisch und Möhren oder ein Fischbrötchen an den Stehtischen vor Ort „angeln“. Besonders empfehlenswert ist der Heringssalat mit spritziger Minze- und Zitronenwürzung für 1,89 Euro pro 100 Gramm. Öffnet der Freisitz des benachbarten Tortuga-Restaurants vor dem Elstermühlgraben seine Tore, fühlt sich der Besucher wie auf Urlaub. Und muss aufpassen, dass er die Mittagspause nicht überzieht.