La Rucola
(1)

Böblingerstrasse 81, 70199 Stuttgart
Restaurant Trattoria Pizzeria
Zurück zu La Rucola
GastroGuide-User: Karibiksonne210
Karibiksonne210 hat La Rucola in 70199 Stuttgart bewertet.
vor 9 Jahren
"Pizza- Pasta -Italiener - überfülltes Einraum-Restaurant mit stickiger Luft"
Verifiziert

Geschrieben am 25.12.2015
Besucht am 30.05.2015
Das La Rucola stand auf meiner da-möchte-ich -hin-Liste und so wurde es nach telefonischer Vorabreservierung von uns am Abend besucht.

Dort angekommen betraten wir einen stickigen und warmen Restaurantraum, es waren schon alle Tische besetzt und der Geräuschpegel auch dank dem schrecklichen Hintergrundgedudel in dem Einraum-Restaurant enorm. Kein Wunder, sind in den ca. 25 Quadratmetern Fläche auch ca. 11 Tische (einer davon direkt neben/vor der Toiletteneingangstüre) untergebracht und bei einer größeren Gruppe schien der Alkohol schon sein Wirkung begonnen zu haben. Insgesamt wurde für ca. 38 Personen in dem Restaurant Platz geschaffen.

Die Speisekarte ist, wie bei jedem Einfach-Italiener mit Pizza, Pasta und Co. Interessant sind lediglich die Tafelanschriebe mit z. B. Wolfsbarschfilet alla Creme dazu Tagliatelle und Blattsalat (ca. 16 Euro), Rumpsteak in Zwiebel-Rotweinsoße, dazu Pasta und Blattsalat (ca. 15 Euro), frische Muscheln in Tomaten- oder Weißweinsoße (ca. 10 Euro) oder etwa Maccaroni mit Pecorinokäse, Speck in Tomatensoße leicht scharf (ca. 12 Euro). Wer auf Antipasti steht ist mit ca. 5 bis 10 Euro dabei, Garnelen mit Ruccolapesto gratiniert mit Tagesbeilage bekommt der Gast für ca. 15 Euro, einfache Fischgerichte sind um ca. 15 Euro wie z. B. Lachs aus dem Backofen für ca. 14 Euro möglich.

Einfach sind auch die braunen Holztische mit den gelben Papierservietten. Nicht ganz fit ist der Service, der schon mal planlos in der Gegend rumläuft und für die Getränke eine gefühlte Ewigkeit braucht. Bei einer späteren Weinbestellung hatten wir den Eindruck, daß sie komplett vergessen wurde.

Die Beilagensalate (nur einfallsloser Grüner Salat) kommen vorneweg und meiner geht mit den alten und schon braunen Blättern unangerührt wieder in die Küche zurück. Es kommt kein neuer und auch keine Entschuldigung.

Die Küche ist ebenso "überlastet" und nach einer geschlagenen Stunde wird mitgeteilt, daß das Wolfsbarschfilet aus ist und ob es durch einen anderen Fisch ersetzt werden darf. Diese Mitteilung gibt Pluspunkte und wir freuen uns, daß unser Essen zumindest jetzt schon mal in Arbeit ist.

Für mein Essen (Rumpsteak in Zwiebel-Rotweinsoße mit breiten Nudeln) und wegen der langen Wartezeit hat "Papa" ein extra großes Stück Fleisch zubereitet. Das war excellent, mit einer schönen Anbratfarbe und dem feinen Röstaroma. Ebenso gelungen war die Pasta. Die Zwiebelrotweinsoße war nicht schlecht, für meinen Geschmack bitter und ich hatte den Eindruck, nachdem ich einige sehr dunkle Zwiebelringe fand, daß die Soße durch diese fast verbrannten, einen bitteren Geschmack bekommen hatte. Die anderen am Tisch mit dem Fisch und Pasta mit Lachs waren auch zufrieden.

Es gibt gemütlichere Restaurants mit dem gleichen Preis-Leistungsverhältnis. Sehr viel Unruhe kommt auch durch die vielen Pizzaholer, die quer durchs Restaurant gehen müssen. Klar sind sie ein einträgliches Geschäft, stellen aber gleichzeitig die im Restaurant wartenden Gäste auf die Geduldsprobe. Auch wenn wir für die lange Wartezeit noch mit einem hausgemachten Tiramissu überrascht wurden, wird es bei dem einmaligen Besuch bleiben.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.