Zurück zu Hotel am Park
GastroGuide-User: Vully
Vully hat Hotel am Park in 70771 Leinfelden-Echterdingen bewertet.
vor 9 Jahren
"Die beste Adresse für Gourmets in Leinfelden ist seit Jahren das Hotel am Park"
Verifiziert

Geschrieben am 28.04.2016 | Aktualisiert am 20.06.2016
Besucht am 09.03.2016 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 258 EUR
Am kleinen Stadtpark von Leinfelden, der je nach Finanzlage der Stadt mehr oder weniger gepflegt ist, liegt unweit von Filderhalle und Hallenbad das Hotel am Park.
Familie Schienle hat das Hotel mit Restaurant hier errichtet und hält es mit seiner Mannschaft seit Jahren auf konstant hohem Niveau.
Hotel_am_Park - Eingang Lounge 
Hinter der Eingangstür gelangt man durch den Lounge Vorraum zur Bar, an der uns Herr Schienle begrüßt, die Garderobe abnimmt und uns in die „Guade Stub“ „Guade_Stub“ zu unserem reservierten Tisch führt. Im Gegensatz zum gediegen eingerichteten Hauptrestaurant ist die Guade Stub eher altmodisch - in positivem Sinn - mit Butzenfenstern, viel hellem Holz sowie einigen Bierseideln und Zinntellern ausgestattet.
Die Tische sind wertig mit weißer Tischwäsche eingedeckt. Silbernes Besteck und Accessoires harmonieren und werden durch geschmackvolle Blumendeko ergänzt. „Guade_Stub“
Das ganze Haus - Restaurant und auch Hotel - wirkt sehr gepflegt und ist tadellos in Schuss.    
 
In der Guada Stub übernehmen nun zwei adrett gekleidete Damen freundlich leger den Service. Die Speisekarten mit bis zu 25 verschieden Positionen von Vorspeise bis Dessert werden überreicht, sowie die Tagesempfehlung genannt. Auch eine Weinkarte wird beigelegt, diese ist wesentlich umfangreicher und bietet neben vielen Regionalen und deutschen Weine reichliches bis zu hochpreisigen französischen und internationalen Flaschenweinen.  
 
Nach etwas Bedenkzeit und Studium der Karte wird nach dem Aperitif- und Wasserwunsch gefragt.
Meine Wahl fällt für den Aperitif auf den Mandois Blanc de Blancs 2010 1er cru, diese Chardonnay-Cuvée begeistert durch ihre Eleganz, wirklich ein besonderer Genuss (aktuell hier im Offenausschank 0,1 á 10,50 €).
Das Teinacher Medium 0,75 á 5,50 € war dagegen eher ein Schnäppchen.
 
Zudem wurde Brot - verschiedene Sorten - und Griebenschmalz aufgetragen. Brot_verschiedene Sorten - und Griebenschmalz
 
Da wir Spargel- und Fischgerichte gewählt hatten, fiel meine Weinauswahl auf den 2014er Untertürkheimer Gips Riesling Erste Lage Qualitätswein trocken, Weingut Aldinger-Fellbach (36,00 € die 0,75er Flasche). Ein kraftvoller Riesling, teilweise im Holzfass ausgebaut, mit viel Substanz und doch leichtem Schmelz und frischer Säure - „a feins Tröpfle“.
 
Nach angenehmer Wartezeit folgt die Vorspeise:
Grüner Spargel mit Orangennudeln und gebratener Riesengarnele (12,00 €), Grüner_Spargel mit Orangennudeln und gebratener Riesengarnele
ansprechend angerichteter grüner, bissfester Spargel mit einem Türmchen aus Tagliolini an fein säuerlicher Orangensauce und einer Riesengarnele obenauf. Die Orangensauce perfekt abgeschmeckt mit intensivem jedoch nicht dominantem Aroma, al dente Pasta und kurz angebratener Garnele - sehr gelungen.
 
Wiederum nach angemessener Pause die Hauptgerichte:
Filet vom Zander auf der Haut gebraten mit Safranrisotto, Gemüse und Kräuterschaum (22,50 €)  Filet_vom_Zander auf der Haut gebraten mit Safranrisotto, Gemüse und Kräuterschaum
Zander auf der Haut angebraten und im Kern leicht glasig, feiner Geschmack. Die Möhren schön bissfest wie auch der intensiv grüne Broccoli. Feine Sahnesauce mit frischem Kerbel, Dill, Petersilie und weitern Kräutern. Auf goldgelbem Risotto der leider komplett enttäuschte, die Reiskörner ohne jeglichen Biss und kein Safran wahrnehmbar, übergart und die Aromen verdampft - schade.
 
Die Tagesempfehlung:
Fischvariationen an Champagnerschaum auf Blattspinat mit Salzkartoffeln (23,00 €) Fischvariationen an Champagnerschaum auf Blattspinat mit Salzkartoffeln
ausgelöste Garnele, Rotbarbe, Zander und Saibling ebenfalls perfekt, leicht meliert auf der Haut angebraten an feiner Champagnersauce deren Schaum sich allerdings bereits beim Auftragen aufgelöst hatte. Und nach dem Verzehr der halben Fischportion war die recht feine aber kleine Saucenmenge aufgegessen - hätte ruhig etwas mehr sein dürfen. Der Spinat und die in Butter geschwenkten Kartoffeln ohne Tadel sehr ordentlich.
 
Dessert mit Eis-Variationen (9,50 €) zum Abschluss 
Kleine Creme Brulée, optisch nett doch etwas flach im Geschmack. Gut dagegen das aromatische Erdbeersorbet, das halbe Schokotörtchen, die Mousse au Chocolat frisch, süß und aromatisch, feines Kokos Parfait und das Ganze an einem Mangospiegel mit frischem, intensiven Aroma.
 
Nach einem aromatischen Espresso in vorgewärmten Tassen, sind wir mit unserem Besuch summa summarum recht zufrieden. Klar, hier wird gehobene Gastronomie angeboten, abgerechnet und daher auch vom Gast verlangt.
 
Die Damen im Service waren trotz gut besetztem Restaurant immer präsent, freundlich und flink. Und auch Herr Schienle reichte uns beim Abschied die Garderobe und bedankte sich für den Besuch.                
 
Anmerkung:
An warmen Sommertagen bietet eine gemütliche Gartenterrasse Platz für bis zu 100 Personen.
Die Öffnungszeiten des Restaurants sind allerdings auf Geschäftsleute und das Restaurantpersonal zugeschnitten, denn Samstag, Sonntag und an Feiertagen ist geschlossen (außer für geschlossene Gesellschaften ab 35 Personen), ein kleines Manko für private Einladungen.
Zumindest ist das Hotel die ganze Woche geöffnet und ebenfalls zu empfehlen.
 
Guide MICHELIN vergibt auch 2016 einen „Bib Gourmand“ für dieses Restaurant.
 
Zum einleitenden Satz mit bester Adresse in Leinfelden:
In einer anderen Liga spielt das Sterne Restaurant „top air“ doch dieses befindet sich nicht in Leinfelden sondern in Echterdingen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.