Zurück zu Restaurant Ni Hao
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Restaurant Ni Hao in 28307 Bremen bewertet.
vor 11 Jahren
"Es gibt vor allem ein chinesisches ..."

Geschrieben am 14.06.2014
Es gibt vor allem ein chinesisches Büffet mit den üblichen Verdächtigen allerdings in großer Auswahl.

4 Bemerkungen noch, die den 3. Stern rechtfertigen:

- Sehr nette, leise und aufmerksame Bedienung und ein lockerer live cook-chef als Herr über ca. 6-8 Saucen zu den Frischezutaten (ich hatte Straußenfleisch mit frischer Ananas, blanchierten Zuckerschoten und Ingwersauce zum braten gegeben). Allerdings muß man am Live-cooking lang anstehen und warten und kollidiert immer wieder mit Leuten, die sich ums Standard-Buffet balgen, das teilweise schon kalt wird).

Da gibt es clevere Lösungen, um die Zeit zwischen Bestellung und Abholung zu überbrücken (z.B. elektronischer Clip, der anfängt zu blinken, wenn das Gericht fertig ist oder dass der Kellner bringt das Gericht zum durchnumerierten Tisch).

- interessantes Besteck (das Messer hat seinen Schwerpunkt so, dass es sich auf dem Besteckbalken mit der Schneide nach oben dreht)

- sehr schönes WC mit einigen Necessities für die Dame

Ergänzung zur Beschreibung des Restaurants: Es ist groß, richtig groß. Im hinteren Teil gibt es auch einige große Drehtische.

Die Standardkarte ist klein und unspannend; hier - als Alternative zum Büffet - könnte mit authentischeren Gerichten gepunktet werden.

Der Aperitif war lecker: fruchtbasiert und nicht so süß wie in anderen Restaurants.

Und das goldige Lächeln des Obers beim Offerieren des Glückskekses beim Verlassen des Restaurants war wunderbar.

Aber P.S. : Laßt eure Finger von den Sushis; die gehören hier weder hin noch waren sie schmackhaft; der Reis vor allem der inside-out-Rollen trocknet auf dem Büffet einfach zu schnell ein.
Wie wäre es stattdessen mit einfachen und einigermaßen stabilen Dim Sums wie mini-baozi oder die Standards mit gehackten Krabben oder Schweinefleisch ?

*Fazit*: Die Bremer stehen anscheinend drauf, zumindest ist der Laden fast immer voll. Aber wenn man mal eine gewisse Schwelle der Authentizität überschritten hat, dienen solche Läden höchstens der Nahrungsmittelaufnahme und weniger des Genusses.


konnie und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.