Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das geschichtsträchtige Restaurant und Ausflugslokal liegt genau am Hang des Nord-Ostsee-Kanals. Die großen Pötte fahren
sozusagen genau am Teller vorbei. Im Sommer kann man diese auch draußen vom terrassenförmig angeordneten Biergarten aus bewundern.
Wir betreten das Restaurant am heuten Sonntag gegen 12 Uhr mittags und können uns einen netten Platz am Fenster aussuchen. Zu diesem frühen Zeitpunkt ist noch wenig los, was sich aber während unseres Aufenthalts sukzessive ändert. Später, als wir gehen, sind die Räume gut gefüllt, incl. einer kleinen Gesellschaft im Nebenraum. Die über 100 jährige Villa wurde liebevoll renoviert und die Gasträume im Landhausstil gestaltet.
Das sehr freundliche und aufmerksame Personal kümmert sich schnell um unsere Bestellung und wir fühlen uns gleich angenehm umsorgt. Die Speisekarte
bietet traditionelle, regionale Gerichte, viel Fisch und Mediteranes. Auch Fleischloses und Kindergerichte werden angeboten. Für jeden Gaumen sollte etwas zu finden sein. Ich wähle Sauerfleisch, holsteiner Bratkartoffeln mit hausgemachter Remoulade und Salatbouquet. Die kurze Wartezeit wird mit einem Gruß aus der Küche überbrückt. Dieser besteht aus einigen Scheiben hausgebackenen, feinkräuterigen Brotes mit einem leckeren Aioli-Dip.
Als Hauptgericht gibt es 2 Scheiben mit Zwiebelringen belegtes Sauerfleisch, welche neben dem Salat, der etwas mit feinem Kräuteressig und Öl angemacht ist, hübsch auf dem Teller angerichtet sind. Ein Schälchen mit der hausgemachten Remoulade rundet das Bild ab. Dazu wird noch extra eine Portion Bratkartoffeln in einer kleinen Schüssel serviert. Das Sauerfleisch ist zart und hat eine feine Säure; genau richtig. Die Bratkartoffeln sind mit Speck und Zwiebeln gebraten und sehr lecker. Die Portion ist wirklich zum satt werden, geschmacklich sehr gut und kostet 10,50 €.
Zum Abschluss essen wir noch Eis, welches wir mit kundiger Beratung der sehr freundlichen Service-Mitarbeiterin selbst zusammenstellen können. Ein Espresso rundet das Ganze ab.
Zusammenfassend kann ich die Villa Hoheneck nur empfehlen. Man sieht sich bestimmt bald wieder, vielleicht auch zu einer der tollen Veranstaltungen, Konzerte oder bei entsprechendem Wetter im Biergarten.