Schankwirtschaft Andresen
(1)

Katingsiel 4, 25832 Tönning
Restaurant Cafe Biergarten Ausflugsziel Gaststätte
Zurück zu Schankwirtschaft Andresen
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Schankwirtschaft Andresen in 25832 Tönning geschrieben.
vor 2 Jahren
"Schankwirtschaft Andresen in Katingsiel wird verkauft"

Geschrieben am 09.10.2023
Zahlreiche Urlaubsgäste und Einheimische kannten sie, die Schankwirtschaft Andresen in Katingsiel bei Tönning. Inhaber war bis Ende 2013 der in der Region als „Opa Eiergrog“ weithin bekannte Wilhelm Andresen, der am 29. August 2016 verstarb. Er war ein Nordfriesisches Original, plauderte gerne mit seinen Gästen und kannte sich fast in ganz Europa aus. Das Markenzeichen der Schankwirtschaft Andresen war der Eiergrog, für den schon Wilhelms Mutter, Cathrine Andresen, bekannt war, die ab den 1920er Jahren nur „Blonde Kathrein“ genannt wurde. Mehr als 60 Jahre hatte sie die alte Wirtschaft an der Süderbootfahrt geleitet und zu einer gewissen Berühmtheit geführt, die sich auch in ersten Fernsehberichten in den 1970er Jahren niederschlug. Nach dem Tod von Wilhelm Andresen übernahm sein Sohn Volker die beliebte Gaststätte.

Sowohl die Schankwirtschaft Andresen als auch Cathrine und Wilhelm Andresen wurden in zahlreichen Sachbüchern erwähnt oder erschienen als Nebendarsteller in Krimis. 

Hieß es zunächst im Frühjahr 2023 noch, dass die Schankwirtschaft vorübergehend aus gesundheitlichen Gründen geschlossen ist, so steht nun endgültig fest, dass sie verkauft wird.

Die Fa. Engels & Völkers, St.Peter-Ording, bietet sie auf ihrer Seite zum Verkauf an.

https://www.engelvoelkers.com/de-de/exposes/die-schankwirtschaft-wilhelm-andresen-4496783.1552597_exp/


kgsbus und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.