Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Aus drei Eiskarten kann man eine vielzahl von Eiskreationen bestellen, aber offensichtlich nicht erhalten.
Aus der Karte „Spaghetti-Eis“ – Vanilleeis mit einer vielzahl von Frucht-, Schokolade- und Garnierungsvariationen entschied ich mich für das "Waldbeeren Eis". Es hatte auf der Karte einen vollgelegten Rand mit Brombeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Walderdbeeren und weiteren Waldfrüchten. Übergossen mit Fruchtsoße und geraspelter weißer Schokolade, so dass das Spaghettieis fast völlig bedeckt war. Ein Waldfrüchteteller mit Eis also.
1.Akt: Auf dem servierten Eis fanden sich 5 halbe Erdbeeren und ein paar rote Johannisbeeren und weiße Schololadenraspeln. Das war ein Bruchteil der aus der Karte ersichtlichen Früchte - und die falschen (Gartenfrüchte statt Waldbeeren).
2.Akt: Ich habe die Lieferung sofort beim Kellner die sparsame und falsche Verwendung des Früchteanteils reklamiert. Er nahm den Eisteller widerwillig zurück mit den Worten "Die reißen mir drinnen den Kopf ab dafür".
Einige Minuten später habe ich das waldfrüchtelose Eis wieder auf dem Tisch mit den Worten "Da wird nichts dran verändert". Ich bekunde nochmals meine Unzufriedenheit und lasse das Eis wieder zurückgehen.
3.Akt: Nach ca. 25 min, meine Frau bezahlt ihre Bestellung. Eine ältere Bedienstete -vielleicht die Chefin- verweist darauf, dass „ausländische Lieferanten nicht immer liefern“ und „dass das "Italienische Eiscafe Fain" seit 1961 existiert“.
Mein Kommentar:
- wenn die Früchte nicht vorhanden sind, kann das Eis nicht angeboten werden. Das muss bei der Bestellung erwähnt werden, dann kann sich der Gast umentscheiden.
- Statt eines vollen Obsttellers ein abgemagertes Erdbeereis zu präsentieren halte ich für unstatthaft.
- Einen Gast so unaufmerksam zu behandeln ist frech und alles andere als kundenorientiert. Bei Eis Fain scheint man seit 1961 nicht viel an Kundenorientierung gelernt zu haben. Da gibt's was an Produktehrlichkeit und Gastfreundschaft zu lernen! Mein Tipp: Wenn schon Eis Fain, vielleicht besser eine Tüte Eis in die Hand. Oder besser gleich ein anderes Eiscafe besuchen, wir haben viele gute Beispiele im Weserbergland kennen gelernt.