Piroschka
(1)

Obergasse 1, 64673 Zwingenberg (Bergstraße)
Restaurant Wirtshaus Gaststätte
Zurück zu Piroschka
GastroGuide-User: rr_blaubaer
rr_blaubaer hat Piroschka in 64673 Zwingenberg (Bergstraße) bewertet.
vor 10 Jahren
"Rustikales Gasthaus im besten Sinne"
Verifiziert

Geschrieben am 12.03.2015
Besucht am 10.03.2015
Aufgrund einer großen Sanitär-Messe in Frankfurt war es in dieser Woche praktisch unmöglich ein Hotelzimmer zu bekommen, für das man nicht das eigene Gewicht in Gold als Anzahlung hinterlegen musste (und bei meiner Statur kann sowas ganz schön ins Geld gehen).
Also nächtigte ich in Zwingenberg, einem recht charmanten kleinen Ort an der hessischen Bergstrasse. Die nette Dame vom Hotel gab mir den Tipp, für etwas zu Essen doch in die Obergasse im Ortskern zu gehen, dort gäbe es mehrere Möglichkeiten.

So stand ich dann also vor einem wirklich netten Fachwerkhäuschen und das daran angebrachte Wirtshausschild mit der Aufschrift "Piroschka" überzeigte mich dieses Lokal für den heutigen Abend auszuwählen.
Das Lokal ist im Innern gemütlich rustikal. Das Fachwerk ist im Mauerwerk zu sehen. Die Dekoration ist teilweise etwas überfrachtet mit selbstgebasteltem Kitsch und auf der Fensterbank sind noch Reste der Weihnachtsdekoration.
Die Tische und Stühle, so vermute ich, sind älter als meine Bedienung am heutigen Abend. Aber sie waren sehr gut gepflegt und noch topp in Schuss.
Alles in allem strahlt der Gastraum eine warme Gemütlichkeit aus und ich fühle mich trotz des Kitsches wohl hier. => 3,5 Sterne (4 wären es ohne den Bastelkitsch gewesen)

Beim Betreten des Lokals werde ich von einer sehr jungen und einer etwas älteren Bedienung (ich nehme an die Chefin) sehr freundlich begrüßt. und es wird mir einer der freien Tische angeboten.
Im Folgenden bediente mich die wirklich sehr nette, jüngere der beiden Damen. Sie ist dabei stets freundlich, hat ihre Gäste immer im Blick und fragt im richtigen Moment nach, ob alles in Ordnung ist. Da kann sich manch Kellner in "besseren" Lokalen eine dicke Scheibe abschneiden. => 4,5 Sterne

Die Karte beinhaltet überwiegend fleischlastige, typisch "gut-Bürgerliche" Gerichte, wie sie auch schon von 20 Jahren auf einer entsprechenden Speisekarte zu finden gewesen wären.
Zusätzlich gibt es ein paar Gerichte, die zwar in die gleiche Kategorie fallen, aber einen leicht ungarischen Touch haben. Hier findet man ein Szegediner Gulasch ebenso wie die von mir bestellte Schweinelende Bakonyi (mit Champignon Letscho, Knöpfle und Salat => 13,90 €).
Zum Trinken bestellte ich ein alkoholfreies Weizenbier (3,50), das schnell und gut gekühlt bei mir am Tisch war.

Der vor dem Essen gereichte Salatteller war ein Mischung aus einem klassischen Wirtshaus Salatteller mit kleineren Einflüssen aus Südeuropa. Er bestand aus kleingeschnittenem Eisbergsalat, Karottensalat, Krautsalat, ein paar dickeren ungeschälten Gurkenscheiben, Maiskörnern (brrr.) roten Paprikastückchen, einer achtel Tomate, einer halben Orangenscheibe und einer Peperoni (mild). Die Salatsoße war nichts außergewöhnliches, weder im positiven noch im negativen Sinne.
Der Karottensalat war etwas zu grob gestiftelt, da hätten die Karottenstifte entweder überbrüht werden müssen, um eine etwas weichere Konsistenz zu bekommen, oder besser noch deutlich feiner geraspelt gehört. Angemacht war der Karottensalat mit reichlich Zitrone und brachte so ziemlich viel Säure ins Spiel. Der Krautsalat stach aus dem Ganzen Ensemble positive heraus. So würde ich mir diesen auch bei so manchem Balkanrestaurant wünschen.

Als dann schließlich das Hauptgericht kam, welches sich mir durch das typische "pling" aus der Küche schon ankündigte, war mir sofort klar: Heute werde ich nicht hungrig ins Bett müssen.
Auf dem großen Teller befanden sich 4 Stücke Schweinefilet (davon 1 etwas kleineres). Darüber reichlich frische, angebratene Champignons mit einer Paprikasoße und ganz wenig Speck. Dazu gab es in einem separaten Schüsselchen eine schöne Portion Knöpfle.
Das Fleisch war ein klein wenig zu stark durchgebraten, aber gerade eben noch nicht zu trocken. Die Pilze waren von sehr guter Qualität (kaum dunkle Lamellen, man sah, dass viele Köpfe geschlossen waren) schön angebraten und nicht zu labbrig. Die Paprikasoße lecker würzig von sämiger Konsistenz und ausreichen vorhanden um einem schwäbischen "Nassesser" wie mir genügend Badespaß für die Knöpfle zu gewährleisten.
Die Knöpfle, die knubbeligen kleinen Brüder der Spätzle waren schön bissfest, und in Verbindung mit der Soße einfach nur zum reinlegen.
Trotz der kleinen Schwäche beim Fleisch hat mich das gesamte Gericht sehr überzeugt und ich würde es jederzeit wieder bestellen. Der Salat hebt dem Punkteschnitt zwar nicht an, er war aber auch nicht so schlecht, dass er mit Abstrichen auf das Gesamtergebnis Einfluss nehmen würde.
Zusammengeben ich gerne 4 Sterne für das Essen.

Zum Abschluss gab es noch einen Barack Pálinka (Aprikosenschnaps) aufs Haus.
Preislich lag der Abend in einem Bereich, den ich mir öfters so wünschen würde.
Unter diesen Gesichtspunkten war es dann doch ganz gut, dass es in Frankfurt kein Hotelzimmer mehr für mich gab.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.