Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Drinnen ist es sehr schön und passend zum Bauernhaus eingerichtet. Im Gastraum sind ca. 22 und im Nebenraum nochmal ca. 6 Plätze, von daher ist eine Reservierung ratsam. Das Destino war gegen 19.00 Uhr gut besucht und das Publikum bunt gemischt. Der Gastraum war mir persönlich von der Temperatur her einfach zu kalt, draußen waren es 4°C. Ich bin kein Mensch der schnell friert, aber hier hatte ich den ganzen Abend kalte Füße. Das war nicht angenehm. Entweder baut man noch eine Zwischentür in den Haupteingangsbereich oder aber irgendwie einen Vorhang an die Tür , damit die Kälte nicht jedes Mal reinziehen kann, sobald jemand das Restaurant betritt oder verlässt.
Wir wurden freundlich empfangen und uns wurde der reservierte Tisch Platz gezeigt. Wenige Augenblicke später erhielten wir auch schon die Speisekarte, die sehr übersichtlich war. Nachdem wir unsere Getränke bestellt haben, haben wir die Tapas Seiten studiert. Die Auswahl an Speisen ist wirklich übersichtlich und sehr gut aufgeteilt. Nach langen Überlegungen und hin & her haben wir uns für die unten aufgeführten Tapas entschieden. In der Zwischenzeit wurden auch die Getränke und das obligatorische Brot mit Ajoli, Auberginenpesto und Oliven serviert. Das Brot war sehr lecker, die Ajoli war nicht zu knoblauchlastig und gut, das Auberginenpesto war lecker, aber etwas zu trocken und die Oliven waren okay. Der Rotwein Protos Roble war etwas zu kalt, das Wasser war okay.
•Pimienton Padron - Piementos in Salz gebraten
Geschmacklich waren die Piementos gut, mir waren sie einfach nur zu groß. Kleinere dafür aber mehrere wären schöner gewesen
•Patatas Mojo-Salsa Verde - Spanische Kartoffeln mit Mojo und Salsa Sauce
Also ich kannte bis dahin, das die Kartoffeln normalerweise schrumpelig vom ganzen Salz sind, diese waren es nicht und schmeckten auch nicht so salzig, Die Saucen die dazu gereicht wurden, waren okay.
•Esparagos Verdes - Grüner Spargel im Speckmantel
Die Spargelstangen waren mir persönlich zu dick, aber geschmacklich fand ich es gut.
•Chuletas Cordero – Lammkotelett
Die Lammkoteletts waren ausgezeichnet
•Gambas Aceite sin Piel - Gambas ohne Schale in Knoblauch
Auch die Gambas waren ausgezeichnet und schmeckten auch nicht zu sehr nach Knoblauch
•Queso de Cabra Gratinado - Gebackener Ziegenkäse mit Honig
Der Käse war mir zu groß und krümelig, hier könnte man mehrere kleine ca. 2 Euro-große Stücke nehmen, dann erledigt sich das mit dem krümeligen von selbst.
•Datiles Enveltos en Tocino - Dateln im Speckmantel
Die Dateln waren ausgezeichnet
•Portion Serrano Schinken
Auch hier waren mir die Scheiben zu groß, kleinere aufgerollte Scheiben sind besser zu essen.
Fazit: Das Destino ist ein schönes Restaurant, was man empfehlen kann. Geschmacklich ist alles okay, nur bei den Größen der einzelnen Tapas sollte man mal nachdenken, diese Einzeln aber nicht in der Gesamtheit zu verkleinern. Und die kalten Füße, die ich den ganzen Abend über hatte, ist ein absolutes No-Go!