Zurück zu Zum Goldenen Anker
GastroGuide-User: enjaunddusty
enjaunddusty hat Zum Goldenen Anker in 97340 Segnitz bewertet.
vor 9 Jahren
"Schön gelegen - herrlicher Gastgarten im Sommer - sehr gute regionale Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 26.10.2016 | Aktualisiert am 28.10.2016
Besucht am 25.10.2016 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 56 EUR
Bogners ade!
Unter der Führung von Familie Schätzlein entwickelt sich der Gasthof hin zur Regionalität, was die Küchenausrichtung betrifft.
Das Ambiente blieb überwiegend erhalten, traditionell mit etwas moderneren Details, wie der Luftschleuse zwischen Haupthaus und Ankerklause im Nebengebäude. Dadurch müssen Service und Gäste nicht mehr laufend durch den kalten Hof im Winter bzw durch den Regen bei Schlechtwetter! Im Sommer lassen sich die Glaswände schnell beiseite schieben und es gibt Freiraum für den Gastgarten / Innenhof .

Den Wohnmobilstellplatz am Mainufer gibt es auch weiterhin. Nur wurde die Anzahl der Stellplätze radikal reduziert.
Zitat aus einem aktuellen (2016/2017) Führer:
"Gebührenpflichtiger Stellplatz für 9 Mobile auf einem angelegten Areal am Mainufer, gegenüber dem Gasthaus Zum Goldenen Anker. Ebener Untergrund aus Schotter, von hohen Bäumen beschattet. Beschildert und beleuchtet. Müllentsorgung im Gasthof. Warme Küche im Gasthof bis 21 Uhr. Donnerstags Ruhetag. Ganzjährig. Preis pro Nacht & Mobil 5,00 €. Strom (18 Anschl.): 50 Cent/kWh. Wasser: 50 Cent/50 Ltr. ".
Ermäßigungen bei einem Besuch im Gasthof - ich finde hierzu keinerlei Angebot mehr, dafür ist die Übernachtungsgebühr niedriger als früher!

Zusammen mit der 85jährigen Mutter und meiner Gattin kehrten wir heute (25.10.2016) abend hier nach telefonischer Reservierung zum Abendessen ein.

Der Zugang erfolgt durch den Gastgarten, einen kurzen Flur und über drei oder vier Stufen in die Gaststube. Achtung: DieTüre öffnet zu den Stufen (außen) hin! Dabei kommt man vorbei an einer der beiden Küchen und kann schon mal erschnuppern, was da wohl gerade zubereitet wird.
Hat man die Gaststube erreicht steht man direkt am Tresen und der elektronischen Kasse.

Die Servicekraft kam uns aus dem anderen Küchenteil entgegen und geleitete uns an den für uns vorgesehenen Tisch, im Eck des Nebenzimmers (für circa 25 Personen). Die Einrichtung ist ländlich rustikal und darf schon auf einige Jahre des Bestehens zurückblicken, zu erkennen z.B. am Muster der Bezugsstoffe der Bestuhlung.

Die Massivholztische waren teilweise mit einem farbige Tischläufer bedeckt. In einem Minibadezuber wurde Besteck und Servietten im Vorrat gehalten. Die Tischkerze, ein ECHTES Teelicht, wurde umgehend angezündet und die Karten gereicht.

Sofort wollte man unsere Getränkebestellung. Das hasse ich !!!
Ich möchte mich zumindest soweit auf der Karte orientiern, wonach ich Appetit habe; danach richte ich dann meine Getränkewünsche. Also: Wir haben die Servicekraft ein wenig gefrustet und sie mit der Bitte um etwas Geduld erst einmal weggeschickt.

Als sie wieder kam hatten wir uns entschieden; Getränke- und Speisenauswahl war uns Dreien klar.

Upps: Nun waren wir die Dummen, denn die Bedienung nahm die Getränkewünsche auf und verschwand ohne nach unseren Essenwünschen zu fragen!

Die Getränke kamen sehr gut gekühlt schnell an den Tisch, sodaß wir unsere Bestellung der Gerichte dann doch noch zügig abgeben durften.

Unsere Bestellung an Getränken:

1x         Mineralwasser                                                                               0,70 ltr         2,80 €
1x         Frickenhäuser Bacchus, halbtrocken Weingut Meintzinger         0,125 ltr       1,90 €
1x         Marktbreiter Portugieser, trocken                                                  0,25 ltr         4,20 €

Die Karte bietet den Gästen überwiegend Gerichte aus der regionalen Küche zu recht günstigen Preisen an. Dabei ist eigentlich für alle Geschmäcker etwas.
Wir entschieden uns für:

1x       Leberknödelsuppe in einer Rinderkraftbrühe                                                           3,20 €
1x       Mostsuppe                                                                                                                3,20 €
1x       Rinderzunge an Bandnudeln und einer dunklen Rotweinsoße & Beilagensalat    10,80 €
1x       Rumpsteak mit Pommes und Beilagensalat                                                          17,50 €
1x       Fränkisches Hochzeitsessen mit Bandnudeln, Meerrettichsoße & frisch geraspeltem Meerrettich
           dazu Preiselbeerenkompott als Seniorenportion                                                    9,30 €

Zum Abschluß orderten wir noch

2x Espresso   a 1,50 €                                                                                                       3,00 €

Zusammen belief sich die Rechnung auf     55,90 €.

Die Zubereitung der Gerichte dauerte nicht allzu lange. Zunächst wurden die beiden Suppen gereicht. Meine Leberknödelsuppe kam in einer Suppentasse und der Knödel darin füllte diese fast ganz aus. Zusammen mit der Rinderbrühe geschmacklich sehr ansprechend. Die Mostsuppe meiner Gattin -ich durfte probieren- war nicht ganz nach unserem Geschmack. Irgendwie kam sie uns beiden etwas überwürzt vor;  womit das konnten wir allerdings nicht herausschmecken. Danach wurden die zwei Beilagensalate und ein Schüsselchen mit frisch geraspeltem Meerrettich gebracht, alles in kleinen Porzellanschüsselchen.

Die drei Hauptspeisen kamen zusammen.Sie waren  optisch sehr ansprechend auf ovalen Porzellantellern angerichtet.Die Portionen waren all drei von sättigendem Ausmaß. Die Pommes meiner Gattin kamen in einer Extraschüssel und hätten gut und gerne für zwei Personen gereicht.
Das Steak samt Pommes, Salat und hausgemachter Kräuterbutter fand großes Lob bei meiner Gattin.
Meine Mutter lobte ihr "Hochzeitsessen" ; die Seniorenportion war für sie mehr als ausreichend. Weiter will ich mich zu dem Essen meiener Mutter nicht äußern; gut fand ich nur, dass die Meerrettichgrundsosse nach Auskunft der Bedienung sehr mild zubereitet war und man den Schärfegrad selbst durch Zugabe des mitservierten frischen Meerrettichs bestimmen durfte.
Meine Rinderzunge war ebenfalls großzügig portioniert. Die Beilagensalate waren beide sortenreich, alles Frischware und mit einem fruchtigen wohlschmeckenden Dressing zubereitet. So mag ich das!
Die Bandnudeln zu meinem Gericht waren auf den Punkt "al dente" und schmeckten sehr gut; alleine die dunkle Rotweinsoße überraschte durch eine ungewöhnliche Schwere und leichte Bitternis im Nachgeschmack. Für mich persönlich war das eher eine dunkle Starkbiersoße. Die Fleischportion, Rinderzunge war sehr ansehnlich; die Scheiben dünn geschnitten und sie zergingen butterzart beim Verzehr.

Die Servicekraft meisterte alle Arbeiten in den Gasträumen während unserer Anwesenheit alleine; Stress ließ sie sich nicht anmerken; sie war aufmerksam und flott unterwegs trotz Schwangerschaft! Während wir speisten kam sie auch an den Tisch um nachzufragen, ob wir denn zufrieden wären oder weitere Wünsche hätten.

Der Weg zu den Toiletten führt über die Stufen hinaus in den Flur und dann vorbei an der Tür mit Einblick in die zweite Küche. Alles war sauber, bis auf einen Blumenstrauß aus Kunststoffblumen, der eingestaubt eigentlich fehl am Platz war. Massiv gestört hat mich persönlich der aufdringliche Geruch eines Toilettenduftes, der selbst im Flur dominierte.

Fazit:  Das neue Team hat hier allem Anschein nach eine würdige Nachfolge für die Bogners angetreten. Wir waren sehr zufrieden.

Wiederbesuchswert   (  1*  -  5* ):      4*
Besuchsnachweis:     25.10.2016  -  Rechn.nr.:    111122   -   Tisch #7  -   HR-Kassensysteme(C)

Noch ein Hinweis:  Wer in den Gasthof zum Goldenen Anker möchte, sollte genauestens eruieren in welchem Ort ( Marktbreit, Marktsteft oder Segnitz ) und auf welcher Mainseite er sich gerade befindet. Im Umkreis von weniger als 5km gibt es nämlich mindestens DREI Lokale diesen Namens!                                                                             
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.