Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Der erste Besuch an einem Sonntagabend. Auch wenn offiziell bis 22.00 h geöffnet ist: meist ist ab 20.00 h nicht mehr viel los, dann schließt man früher. Entsprechend waren nicht mehr alle Gerichte vorrätig. Wir wurden trotzdem fündig; wir nahmen Rindfleisch mit Nudeln und gebackene Ente mit Nudeln. Beides schmeckte lecker, die Portionen waren groß.
Angeboten wird chinesische und thailändische Küche, dazu Sushi. Nun sind wir keine Fischfreunde, rohen Fisch mögen wir schon gar nicht. Nur – hier gibt es auch Sushi, die mit gebratenem Hühnchen oder geschmorter Ente gefüllt sind. So lassen selbst wir uns Sushi gefallen. Beim erwähnten ersten Besuch war es nicht mehr erhältlich.
Tagsüber werden zudem ein Büffet und Mittagsgerichte angeboten.
Beim zweiten Besuch waren wir zu einer Geburtstagsfeier eingeladen, von den Familienmitgliedern, die uns das Lokal empfohlen hatten. Diesmal waren wir sechs Personen und trafen früher am Abend ein.
Zuerst gab es für jeden eine Suppe. Ich nahm Tom Ka Gai mit Hühnchen. Sie war pikant, aber nicht scharf, genau richtig für meinen Geschmack. Eine große, gut gefüllte Schale mit einer ordentlichen Hühncheneinlage darin.
Der nächste Gang mit Sushi. Wir bekamen eine große Auswahl mit rohem Fisch, Hühnchen und Ente. Da wir drei Fischfreunde und drei Fischabstinenzler waren, bekam jeder eine ausreichende Portion von dem, was er mochte. Ich versuchte probeweise ein Stück mit gebratenem Fisch darin, das ging gerade noch :-) Die Hühnchen- und Entensushi waren lecker. Serviert wurde das Ganze auf einem Holzschiff, absolut sehenswert. Das Auge isst bekanntlich mit.
Als Hauptgericht nahm ich diesmal Ente kross mit Hoi Sin Sauce. Allerdings wurde diese nicht separat serviert, wie ich annahm, sondern die Ente kross darin gebraten. Ich war etwas überrascht, geschmeckt hat es aber sehr gut.
An Getränken gibt es u.a. neben Fass- und Flaschenbier eine gute Auswahl an offenen Weinen. Zur Feier des Tages gönnten wir uns allerdings einige Flaschen Wein, ein süffiger Rosé, lecker.
Außerdem sind die gängigen chinesischen Spirituosen wie Kao Liang (Reisschnaps), Wu Chia Pi (Kräuterlikör) und Rosenschnaps erhältlich. Nur Vorsicht, diese haben es in sich - Alkoholgehalt ab 55% aufwärts!
Das Personal haben wir bei beiden Besuchen freundlich und zuvorkommend erlebt.
Das Ambiente geht so. Gemütlich ist anders. Kein Kitsch, dafür kühl wirkende Sachlichkeit. Gewöhnungsbedürftig finde ich die Leuchten mit großen, bunten Plastikschirmen.
Es gibt ein paar Plätze vor der Tür, am Rotraut-Richter-Platz gelegen.
Es gibt zwei Eingänge: von der U-Bahn her in das EKZ hineingehen, dann ist es gleich der erste Laden auf der linken Seite. Von außen, also vom Rotraut-Richter-Platz, gelangt man ebenfalls in das Lokal.
Wir können einen Besuch empfehlen. Nur sollten die Gäste nicht zu spät erscheinen. Auch wir werden wiederkommen.