Zurück zu sake | asia.bar.risto.cafe. im Dampfschiff
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat sake | asia.bar.risto.cafe. im Dampfschiff in 66111 Saarbrücken bewertet.
vor 10 Jahren
"Pseudo-Asiatisches auf der Saarstrasse"

Geschrieben am 08.03.2015
Besucht am 07.06.2013
Zur Mittagszeit bin ich im "Sake", einem ziemlich neu eröffneten Gastrobetrieb am St.Johanner Markt, eingekehrt. Ich dachte zuerst, dass es sich hierbei um einen asiatischen Schnellimbiss handeln würde; es ist allerdings eher eine Art von Bistro mit Asia-Touch. Schön, dass man bei endlich warmen Temperaturen draussen sitzen konnte. Leider fahren gerade durch die Saarstrasse nicht wie sonst nur die Belieferer der Geschäfte am Markt und Taxen sondern jetzt auch verstärkt Baufahrzeuge, die dort absolut nichts zu suchen haben und diese Strasse wohl als eine Art Abkürzung nutzen. Dafür kann das "Sake" natürlich nichts; hier wäre eher das Ordnungsamt gefragt, das aber offenbar lieber den ruhenden Verkehr kontrolliert und "Parksünder" aufschreibt.

Das Sake bietet von Dienstag bis Freitag ein Tagesmenu mit Tagessuppe als Vorspeise und als Hauptgericht entweder "Huhn Szechuan" oder "Ente mit Ananas" an. Zusammen mit einem Kaffee oder einem Espresso kostet das Ganze in der Huhn-Version EUR 6,00 und als Enten-Variante EUR 8,00. Ich entschloss mich allerdings für eine Suppe und ein Entengericht von der Normalkarte. Die Suppe Tom Yam Gum, auch bekannt als "die thailändische Nationalsuppe", trägt auf der Speisekarte zu Recht den Hinweis "Schärfegrad 3". Sie war in der Tat gut scharf und hat als Einlage Garnelen, Gurkenscheiben, Bambusstreifen, Pilze und kleine Salatblätter. In dieser Version wird man sie allerdings in Thailand nirgends finden; sie ist hier doch ziemlich "europäisiert", hat aber dennoch sehr gut geschmeckt. Wer es nicht so scharf mag sollte sich besser für die Wan Tan Suppe oder die berühmt-berüchtigte "Pekingsuppe" entscheiden, wenn es denn eine Suppe sein soll. Bei der von mir gewählten "Ente im Steintopf" werden Entenbruststreifen "nach Bauernart" (so steht es auf der Karte) auf diversen Gemüsen zu Reis gereicht; dieses Gericht hat mich insgesamt gesehen qualitativ doch etwas enttäuscht. 

Das "Sake" (vormals "Dampfschiff") ist zwar ein neuer "Farbtupfer" im Bermuda-Dreieck St.Johanner Markt, Fröschengasse und Saarstrasse, aus meiner Sicht allerdings eher etwas für den  kleinen Hunger und weniger etwas für üppiges Tafeln. Und zu hohe kulinarische Ansprüche sollte man an diese Art von Küche nicht stellen; das würde nämlich unweigerlich zu Enttäuschungen führen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung