Zurück zu Restaurant Böhmischer-Garten
GastroGuide-User: konnie
konnie hat Restaurant Böhmischer-Garten in 10318 Berlin bewertet.
vor 11 Jahren
"Dieses Restaurant hatten wir vor ei..."

Geschrieben am 20.04.2014
Dieses Restaurant hatten wir vor einigen Jahren entdeckt, wir mögen böhmische Küche. Wie es manchmal so geht, waren wir bisher nicht dort eingekehrt. Keine Zeit, zu weit weg von zu Hause… Nun aber, an einem Samstagabend, kamen wir von einem Wochenendausflug zurück. Als wir durch Karlshorst fuhren, fiel mir das Lokal, das in der Nähe des S-Bahnhofs Karlshorst gelegen ist, wieder ein. Wir fuhren vorbei. Es existierte noch, ein Parkplatz fand sich ganz in der Nähe. Nun war endlich die Zeit für den ersten Besuch gekommen.

Als wir eintraten, wurden wir von dem Herrn hinter dem Tresen freundlich begrüßt. Er zeigte auf einen Tisch, den wir gern nahmen. Insgesamt war das Lokal innen nicht allzu groß. Wer hier auf jeden Fall essen möchte, sollte vorher besser reservieren.

Wir erhielten umgehend die Karten. Böhmische Speisen sowie Gerichte aus Ländern, die früher zur Donaumonarchie gehörten, sollte es lt. Speisekarte geben. Dies ist detailliert auf der Website beschrieben. Dazu gab es Extraangebote, die auf einer Tafel am Tresen angeschlagen waren.

Die Gerichte klangen lecker, eines interessanter als das andere. Wir studierten eine Weile die Karte, gar nicht so leicht, sich zu entscheiden. Schließlich nahmen wir eine Portion Knoblauchbrot, die aus zwei Scheiben bestand, vorneweg. Wir bekamen zwei große Scheiben Brot, in Öl gebraten und mit viel Knoblauch belegt. Ein sehr guter Beginn des Essens.

Danach für mich den Rindersauerbraten und für meinen Begleiter marinierten Schweinerücken in Senfweinsauce mit geschmorten Zwiebeln. Wir nahmen beide böhmische Knödel dazu. Serviert wurde für jeden von uns ein großer Teller mit dem Fleisch und viel Sauce. Dazu bekamen wir einen Extrateller mit sechs großen Scheiben böhmische Knödel. Beide Essen waren absolut lecker. Wir waren hinterher sehr gut gesättigt. Vom Haus wurde zum Abschluss eine kleine Portion Buchteln serviert.

In einem solchen Lokal wird natürlich böhmisches Bier ausgeschenkt. Es gab Jarosover hell und dunkel. Dazu passende Spirituosen.
Die Preise liegen insgesamt im durchschnittlichen Bereich.

Das Ambiente ist rustikal gehalten, passend zur Küche. Es wirkt einladend. Bei schönem Wetter kann man auf der Sommerterrasse sitzen.

Bedient wurden wir von dem bereits erwähnten netten Herrn sowie vermutlich der Chefin, die in der Küche steht. Auch sie war ausgesprochen freundlich.

Insgesamt hat uns der Besuch sehr gut gefallen. Wir werden wiederkommen und können das Lokal für einen Besuch empfehlen.


Immer wieder gern und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.