Tanko Mimo
(1)

Schüringsweg 5, 48712 Gescher
Restaurant Lieferdienst Pizzeria
Zurück zu Tanko Mimo
GastroGuide-User: Bernie-Bo
Bernie-Bo hat Tanko Mimo in 48712 Gescher bewertet.
vor 10 Jahren
"Richtig gute italienische Küche nach dem Besuch von Frank Rosin, nur der Service und das Ambiente haben noch viel Luft nach oben"

Geschrieben am 03.02.2015 | Aktualisiert am 04.04.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Tanko Mimo
Besucht am 09.02.2013
Wir waren nach dieser Bewertung noch 3x dort zum Essen. Die Qualität der Speisen war immer gleichbleibend gut, nur am Service wird sich dort wohl leider nichts mehr ändern.

Allgemein:

Ich hatte gestern um 15.00 Uhr einen Geschäftstermin in Gescher. Der Termin dauerte bis kurz nach 16.00 Uhr. Auf dem Weg zur Autobahn brauchte mein Auto noch etwas Sprit. Also direkt die nächste Tankstelle angesteuert - im Radio lief gerade die letzte Minute vor der Fußball Halbzeitpause. Nach dem Bezahlen fiel mir doch plötzlich auf, dass ist doch die Tanke, welche Frank Rosin mal im Fernsehn getestet / auf Vordermann gebracht hat, bzw. die Pizzeria nebenan.
Nun ja, es sollte abends noch zum Karneval gehen, aber ein Teller Pasta als Grundlage konnte da nicht schaden. Ich konnte mich anschließend an die guten Spaghetti Napoli aus der Frank Rosin Sendung erinnern. Also Auto von der Zapfsäule zur Seite und ab ins Restaurant, falls es offen ist, es sah sehr dunkel von außen aus - es war offen.
Als ich das Restaurant betrat, war nur ein Tisch mit einem Herrn über 70 Jahre besetzt. Ich stand ein wenig verloren im Restaurant, niemand begrüßte mich es machte keiner Anstalten mir einen Platz zuzuweisen, also nahm ich an dem Nebentisch des Herrn platz, welcher mich nett grüßte (typisch für die Gegend dort). Der Herr hatte seine Speisekarte vor sich und war noch auf der Suche nach seinen Speisen.
 
Ambiente / Bedienung:
Der Innenraum (ein Verkaufsraum eines ehemaligen Autohauses) wurde teilweise mit dunklen Zweierbänke mit schwarzen Überzug und dazu passend einige Tische mit Stühlen bestückt. Auch ein paar passende Stehtische mit Barhockern waren vorhanden. Soweit sah es schon einmal nicht schlecht aus, wären dort nicht diese Stofftischdecken mit großen roten und weißen Karos, welche die ganze Atmosphäre wieder ernüchtern lassen - weniger ist da schon mal mehr. Ohne diese Tischdecken sehe es viel eleganter aus.
Auf den Tischen lag zu jedem Sitzplatz eine Papier Servierte, welche in vielen Stehpizzerien auch ausliegen, in weiß mit Buon Appetito / Guten Appetit und auf der Rückseite ein paar typische Wörter wie guten Tag, es hat geschmeckt, Danke, auf Wiedersehen usw. in grün / rot in italienisch mit deutscher Übersetzung. Warum diese Servierten dort überall liegen, war mir bis dahin noch schleierhaft - nach dem Verlassen des Restaurants später übrigens auch noch.
Zwischenzeitlich kamen noch 4 weitere Gäste, welche sich auch selbst einen Tisch aussuchten.Von meinen Platz hatte ich einen freien Blick auf die Theke und den Pizzaofenbereich, wo sich der Pizzabäcker aufhielt.
Da sich immer noch kein Kellner bei mir blicken ließ, nahm ich mir einfach selber eine Speisekarte (neben meinen Tisch wurde das Besteck, Salz Pfefferstreuer und die Speisekarten auf einem Sideboard gelagert).
Nach ca. 5 Minuten kam dann plötzlich doch mal ein junger Kellner und ohne mich zu begrüßen, fragte er mich: "Hast du dir schon etwas ausgesucht". Ich wüßte gar nicht das ich diesen jungen Herrn schon einmal zuvor gesehen hätte bzw. das Du angeboten hätte. Nun ja, die Speisekarte hatte einige Kleinigkeiten wie diverse Pizzabrötchen Varianten, Salate, viele Pizza und Pastagerichte sowie einige Schnitzelgerichte (welche ja laut Rosins Sendung eigentlich verschwinden sollten) zu bieten.
Bestellt habe ich dann einmal Pizzabrötchen normal für 2.-€, einmal Spaghetti Napoli ohne Käse, dafür bitte etwas schärfer für 5.-€ und eine Cola lt. Karte 0,2l für 1,50€. Der Kellner fragte mich ob er mir Tabasco bringen sollte, ich antwortete aber, dass ich lieber ein paar scharfe Peperonis bzw. diverse Gewürze im Essen haben möchte, des Geschmacks wegen schon.Danach ging er zum Nebentisch und fragte den ältern Herrn:" Hast du dir auch schon etwas ausgesucht?", nun ja, ist eigentlich nicht so üblich, auch wenn der Herr vielleicht schon öfters dort zum Essen war.  Bei der Frage nach dem Wein + zusätzlich einem Glas Wasser kam der Kellner bei den Weinsorten ins stolpern - absolut keine Fachkenntnisse.
Zwischenzeitlich ging einer der vier anderen Gäste zum Pizzabäcker und symbolisierte ihm, dass sie durst hätten (es waren der Sprache nach wohl Spanier - welche kein deutsch sprachen).
 
Die Speisen:
Nach kurzer Wartezeit nach meiner Bestellung wurde mir meine Cola gereicht, im 0,3l Glas (war mir erst einmal sehr gelegen, da 0,2 doch schon ein wenig klein ausfällt), welche nachher mit 2.-€ berechnet wurde. Die Cola wurde vom Kellner aus einer neuen 1L Flasche Cola eingefüllt. Nach ca. 5 Minuten erhielt ich dann einen Korb mit 6 ganz schmackhaften Pizzabrötchen und einen Keramiktopf mit leckerer Kräuterbutter auf einen ganz kleinen Teller mit einer dünnen Servierte darunter. Ein Besteck wurde von dem Sideboard neben mir dann auch gereicht, ein Messer und eine Gabel in einer ganz weißen Servierte eingewickelt.
Ein Teller für die Pizzabrötchen wäre hier angebracht gewesen, da ich diese nicht auf die Stofftischdecke legen wollte. Also wurde der Unterteller der Kräuterbutter dafür mißbraucht. Die Messer und Gabeln sehen optsich sehr gut aus sind aber am Ende so dick, dass man diese gar nicht richtig halten kann. Hier besticht die Optik vor der Funktionalität.
Der Chef des Hauses ist zwischenzeitlich auch vom Einkauf wohl zurückgekehrt. Er trug frische Tomaten, einen Sack mit Zwiebeln, frisches Rucola und noch andere Kräuter in das Restaurant hinein. Das Rucula und andere frische Zutaten wurden vorne gut sichtbar beim Pizzabäcker aufgebaut. Nach angenehmer Zeit wurde mir dann mein Teller mit der Pasta serviert. Dazu gab es einen Löffel aus dem Sideboard, welcher aus einer anderen Kollektion stammte und total handlich war und auch nicht schlecht von der Optik aussah.
Ein sehr gute Portion richtig schöne leckere al Dente Spaghetti mit leckerer Tomatensauce. Dazu frische Tomatenstücke, Zwiebeln, frisches Knoblauch und sehr leckere Peperonis und obenauf etwas Petersilie. Hut ab, da ist wirklich von Frank Rosin noch etwas hängen geblieben, das waren die im TV so gelobten Spaghettis und ich kann dieses nach dem Verzehr auch nur bestätigen, einmalig für dieses Restaurant. Der ältere Herr am Nebentsich bekam kurz später auch sein bestelltes Nudelgericht, was ihm auch sichtlich schmeckte - sah auch sehr gut aus. Der Kellner rannte zwar einmal wahllos durch das Restaurant, aber die leeren bzw. fast leeren Getränkegläser interessierten ihn nicht wirklich. Irgendwann nach Winkzeichen kam er dann für eine weitere Getränkeorder doch noch zum Tisch.
Nach dem Essen fragte ich nach einer Toilette und er zeigte mir wohin ich gehen sollte. Auf dem Weg zur Toilette fielen mir zwei randgefüllte Getränkekühlschränke gegenüber den Toilettenräumen auf - u.a. mit schönen kleinen Cola Glasflaschen. Warum diese nicht serviert werden ist mir auch ein Rätsel. Allein schon durch die andere Kohlensäure schmeckt die Cola aus den kleinen Glasflaschen viel besser. Als ich von der Toilette zurück kam, standen mein leerer Teller und mein leeres Glas immer noch auf dem Tisch - nichts abgeräumt. Egal, ich wollte bezahlen, dazu mußte ich zur Pizzatheke an die Kasse kommen weil diese dort und nicht an der Getränketheke nebenan steht, bzw. nicht an meinem Tisch kassiert wurde.
Nach dem Bezahlen und einem Trinkgeld wurde ich dann vom Pizzabäcker und dem Kellner freundlich verabschiedet. Neue Gäste sind zwischenzeitlich noch keine erschienen.
 
Sauberkeit:
Die Tischdecken haben deutlich Spuren von den Vorgästen - man sollte diese abschaffen und durch kleine Läufer oder Ähnlichen ersetzen. Die undeffinierbaren bedruckten Servierten, welche an jeden Sitzplatz ohne Grund lagen, hatten auch schon den einen oder anderen Essensflecken von den Vorgästen.
 
Fazit:
Selten so leckere Pasta mit ausschließlich fischen Zutaten (normalerweise werden die Spaghetti Napoli nur mit einfacher normaler Tomatensauce zubereitet und auf dem Teller geklatscht) zu diesem günstigen Preis gegessen, doch die Getränke aus der Speisekarte sind von der Größe und vom Preis nicht identsich mit dem, was serviert wird. Der Kellner hatte von der Gastronomie absolut keine Ahnung, da geben sich Aushilfsstudenten hier im Ruhrpott in jedem Lokal mehr Mühe. Von den Speisen und Getränken fehlte beim Kellner völligst die Kenntnis besonders auch beim Umgang mit den Gästen. Am Ambiente könnte man mit ganz einfachen Mitteln mehr Wärme in das Restaurant zaubern. Nachdem ich das Lokal verlassen hatte, blickte ich nebenan in den ehemaligen Wintergarten, welcher immer noch so wie damals im TV zu sehen ist, vollgestellt mit dem alten Inventar und auch nicht mehr im Betrieb. Beim Gang zum Auto schaute ich nochmals ins Restaurant und meine leeren Teller und das leere Glas standen immer noch auf dem Tisch herum. Wie gesagt, ein älterer Herr, meine Wenigkeit und eine Vierergruppe waren nur als Gäste anwesend.
Für leckere Pasta ohne einen Anspruch auf ein nettes Ambiente und fachlichen versierten Kellnern mit zusätzlich ein paar Abstrichen bei der Sauberkeit der Tische, kann man dort trotzdem einkehren.
PS: Wollte gerade nochmals in der Speisekarte etwas nachschauen - man findet diese natürlich nicht unter dem aktuellen Namen im Internet sondern immer noch nur ausschließlich unter dem alten Namen des Restaurants Portofino. Das der Besitzer nicht zu der Umbenennung und dem neuen Speisekonzept steht, hatte damals Frank Rosin bei seinem Wiederholungsbesuch schon im TV verzweifeln lassen - anscheinend kann sich der Inhaber immer noch nicht damit abfinden, zumal eine eigene Restaurant Webside ein Aushängeschild für jeden Gastronmen darstellt.
 
Für das PLV habe ich nur 3 Sterne verteilt, obwohl die Qualität, Menge und der Preis der Speisen sehr gut war. Doch auch die Bedienung, das Ambiente und die Sauberkeit fließen dort mit in dem Ergebnis ein. Schade, ansonsten hätte es auch 4 Sterne von mir für das PLV gegeben.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 8 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Berry und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.