Das neu eröffnete Restaurant Asia-Shu befindet sich an der B44 etwas außerhalb von Biblis in der Nähe des Einkaufszentrums. Parkplätze direkt davor sind vorhanden. Da auch am Sonntag schon ab 11:30 Uhr dort Dinner Time ist, machten wir uns auf zur kulinarischen Reise nach Asien.
Service
Zwei weibliche und eine männliche Servicekraft stehen im Eingangsbereich und erwarten die Gäste. Der Gast steht hier immer im Mittelpunkt. Stets ist man das Zentrum aller Bemühungen. Ein zuvorkommender aber auch fast aufdringlicher Service. Die beiden jungen Damen sind freundlich und lächeln. Nur bei der männlichen Servicekraft gleicht der sich unveränderte Gesichtsausdruck einer „Kampfansage“ – fast zum Fürchten -.
Ambiente
Innen überzeugt das neu renovierte Shu mit seinem stil- und geschmackvollen Ambiente. Es besticht durch seine asiatisch geprägten großen Wandbilder. Die Stühle sind aus dunkelbraunem Holz mit Lederpolsterung. Alle Tische haben eine blütenweiße Tischdecke und sind ein-gedeckt mit schwerem Silberbesteck, lachsfarbigen Servietten und Gladiolen. An der Decke erhellen quadratische LED-Leuchten den Raum. Wer einen leckeren Cocktail möchte, kann dies an der großen Bar im Eingangs- bzw. im Loungebereich genießen. Der Außenbereich ist mit großen Schirmen beschattet. Hier nimmt man an grünen Plastiktischen und –Stühlen Platz. Buntgestreifte bzw. unifarbig grüne Tischdecken laden zum Genießen im Freien ein.
Essen
Das Restaurant hat die asiatische Küche neu interpretiert. Hier findet man nicht – was man in Deutschland seit Jahren aus asiatischen Restaurants kennt – ein Buffet vor, sondern nur Gerichte von der Speisekarte. Dort finden die Gäste die beliebten Klassiker, eine Vielzahl von Kreationen mit viel Gemüse, jenes wir exotisch nennen, weil es bei uns nicht wächst und dazu kommen Gewürze, Kräuter und Zutaten. Vital und leicht. Da es in der asiatischen Küche zu jeder Tageszeit Suppe gibt, wählten auch wir drei Suppen mit unterschiedlichem Schärfegrad aus. Die gebundene, Sauer-pikante Suppe (scharf) (3,50€), die Tom Yam Gon mit Garne-len und Zitronengras nach Thai-Art (scharf) (4,50€) und die Gonfu Suppe mit Hühnerfleisch und Garnelen nach Art des Hauses (4,00€). Wir waren gespannt, denn die Vielfalt der Ge-würze und Würzsaucen aus der asiatischen Küche können zum Teil brennend scharf sein. Die Suppen wurden in weißen Schalen mit Asien-Suppenlöffeln serviert. Scharf empfanden wir keine der drei Suppen, die Aromen waren jedoch in Ordnung. Auch bei den Hauptspeisen wollten wir es wissen und entschieden uns für die kaiserlich zubereitete Hühnerwürfel auf Sichuan-Art mit Cashewnüssen und Chilisauce (sehr scharf) (14,50€), für das Dreierlei, Ente, Huhn und Rind mit Gemüse im Wok gebraten (13,50€) und für den gebratenen Eierreis mit Hühnerfleisch (8,90€). Da in vielen Gerichten der asiatischen Küche das Gemüse und das Fleisch klein geschnitten werden, hat es den Vorteil, dass das Essen sehr schnell gar ist und auch schnell auf den Tisch kommt. Wir mussten nicht lange warten. Als Beilage gab es das absolute Grundnahrungsmittel aus Asien, Reis. Es handelte sich hier um Klebreis, dessen hoher Stärkeanteil die Reiskörner beim Kochen vollständig miteinander verkleben lässt. Ich hätte lieber Basmati-Reis oder Duftreis gehabt. Es gab jedoch keine Wahlmöglichkeit. Die Hauptgerichte bestanden durchweg aus sehr viel Gemüse und magerem Fleisch, aber von den Aromen waren wir leider enttäuscht.
Fazit: Hier fehlt die geschmackliche Vielfalt der asiatischen Küche. Die Gewürze und Kräuter, die im Orient heimisch sind. Auch das PLV ist für Biblis nicht ausgewogen.
Allgemein
Das neu eröffnete Restaurant Asia-Shu befindet sich an der B44 etwas außerhalb von Biblis in der Nähe des Einkaufszentrums. Parkplätze direkt davor sind vorhanden. Da auch am Sonntag schon ab 11:30 Uhr dort Dinner Time ist, machten wir uns auf zur kulinarischen Reise nach Asien.
Service
Zwei weibliche und eine männliche Servicekraft stehen im Eingangsbereich und erwarten die Gäste. Der Gast steht hier immer im Mittelpunkt. Stets ist man das Zentrum aller Bemühungen. Ein zuvorkommender aber auch fast aufdringlicher Service. Die... mehr lesen
3.0 stars -
"Es werden wenige Gewürze verwendet" PepperoniAllgemein
Das neu eröffnete Restaurant Asia-Shu befindet sich an der B44 etwas außerhalb von Biblis in der Nähe des Einkaufszentrums. Parkplätze direkt davor sind vorhanden. Da auch am Sonntag schon ab 11:30 Uhr dort Dinner Time ist, machten wir uns auf zur kulinarischen Reise nach Asien.
Service
Zwei weibliche und eine männliche Servicekraft stehen im Eingangsbereich und erwarten die Gäste. Der Gast steht hier immer im Mittelpunkt. Stets ist man das Zentrum aller Bemühungen. Ein zuvorkommender aber auch fast aufdringlicher Service. Die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das neu eröffnete Restaurant Asia-Shu befindet sich an der B44 etwas außerhalb von Biblis in der Nähe des Einkaufszentrums. Parkplätze direkt davor sind vorhanden. Da auch am Sonntag schon ab 11:30 Uhr dort Dinner Time ist, machten wir uns auf zur kulinarischen Reise nach Asien.
Service
Zwei weibliche und eine männliche Servicekraft stehen im Eingangsbereich und erwarten die Gäste. Der Gast steht hier immer im Mittelpunkt. Stets ist man das Zentrum aller Bemühungen. Ein zuvorkommender aber auch fast aufdringlicher Service. Die beiden jungen Damen sind freundlich und lächeln. Nur bei der männlichen Servicekraft gleicht der sich unveränderte Gesichtsausdruck einer „Kampfansage“ – fast zum Fürchten -.
Ambiente
Innen überzeugt das neu renovierte Shu mit seinem stil- und geschmackvollen Ambiente. Es besticht durch seine asiatisch geprägten großen Wandbilder. Die Stühle sind aus dunkelbraunem Holz mit Lederpolsterung. Alle Tische haben eine blütenweiße Tischdecke und sind ein-gedeckt mit schwerem Silberbesteck, lachsfarbigen Servietten und Gladiolen. An der Decke erhellen quadratische LED-Leuchten den Raum. Wer einen leckeren Cocktail möchte, kann dies an der großen Bar im Eingangs- bzw. im Loungebereich genießen. Der Außenbereich ist mit großen Schirmen beschattet. Hier nimmt man an grünen Plastiktischen und –Stühlen Platz. Buntgestreifte bzw. unifarbig grüne Tischdecken laden zum Genießen im Freien ein.
Essen
Das Restaurant hat die asiatische Küche neu interpretiert. Hier findet man nicht – was man in Deutschland seit Jahren aus asiatischen Restaurants kennt – ein Buffet vor, sondern nur Gerichte von der Speisekarte. Dort finden die Gäste die beliebten Klassiker, eine Vielzahl von Kreationen mit viel Gemüse, jenes wir exotisch nennen, weil es bei uns nicht wächst und dazu kommen Gewürze, Kräuter und Zutaten. Vital und leicht. Da es in der asiatischen Küche zu jeder Tageszeit Suppe gibt, wählten auch wir drei Suppen mit unterschiedlichem Schärfegrad aus. Die gebundene, Sauer-pikante Suppe (scharf) (3,50€), die Tom Yam Gon mit Garne-len und Zitronengras nach Thai-Art (scharf) (4,50€) und die Gonfu Suppe mit Hühnerfleisch und Garnelen nach Art des Hauses (4,00€). Wir waren gespannt, denn die Vielfalt der Ge-würze und Würzsaucen aus der asiatischen Küche können zum Teil brennend scharf sein. Die Suppen wurden in weißen Schalen mit Asien-Suppenlöffeln serviert. Scharf empfanden wir keine der drei Suppen, die Aromen waren jedoch in Ordnung. Auch bei den Hauptspeisen wollten wir es wissen und entschieden uns für die kaiserlich zubereitete Hühnerwürfel auf Sichuan-Art mit Cashewnüssen und Chilisauce (sehr scharf) (14,50€), für das Dreierlei, Ente, Huhn und Rind mit Gemüse im Wok gebraten (13,50€) und für den gebratenen Eierreis mit Hühnerfleisch (8,90€). Da in vielen Gerichten der asiatischen Küche das Gemüse und das Fleisch klein geschnitten werden, hat es den Vorteil, dass das Essen sehr schnell gar ist und auch schnell auf den Tisch kommt. Wir mussten nicht lange warten. Als Beilage gab es das absolute Grundnahrungsmittel aus Asien, Reis. Es handelte sich hier um Klebreis, dessen hoher Stärkeanteil die Reiskörner beim Kochen vollständig miteinander verkleben lässt. Ich hätte lieber Basmati-Reis oder Duftreis gehabt. Es gab jedoch keine Wahlmöglichkeit. Die Hauptgerichte bestanden durchweg aus sehr viel Gemüse und magerem Fleisch, aber von den Aromen waren wir leider enttäuscht.
Fazit: Hier fehlt die geschmackliche Vielfalt der asiatischen Küche. Die Gewürze und Kräuter, die im Orient heimisch sind. Auch das PLV ist für Biblis nicht ausgewogen.