Zurück zu Vereinsgaststätte TSV 07 Stuttgart
Salvator Starkbier ab 20.03.2014
Veröffentlicht am 14 Mar. 2014 12:38

Der süffige Paulaner Salvator – das Original

Bis zum offiziellen Ausschank im Jahre 1870 kamen nur Münchner Paulaner Mönche oder Landesfürsten in den Genuss des Paulaner Salvator. Nach eigenem speziellem Rezept haben die klösterlichen Braumeister das kräftige Doppelbock-Bier als flüssige Nahrung in der Fastenzeit gebraut. Böse Zungen behaupten, dass die Klöster nicht zuletzt deshalb reichlich Zulauf fanden. Ist vielleicht doch ein Quäntchen Wahrheit daran? Lassen Sie Ihre Zunge entscheiden!
Ein wahrer Genuss

Voll und ganz wahr ist, dass es nur einen original Salvator gibt – den weltweit geschützten Paulaner Salvator, Urvater aller Starkbiere mit der Endung „-ator“. Wen wundert’s, dass zum Ausschank dieser dunklen Köstlichkeit sogar die 5. Jahreszeit erfunden wurde. Sie wird jedes Jahr mit der Salvatorprobe im Paulaner am Nockherberg eröffnet. Zu Hopfen und Malz nimmt man dabei gerne Politiker aufs Korn.

Der berühmteste Braumeister war Frater Barnabas, seine ursprüngliche Rezeptur wurde bis heute so gut wie nicht verändert.

Stammwürze: 18,3%
Alkohol: 7,5%
Kalorien: 68 kcal/100ml

Auf Ihr Wohl!

Bild zur Nachricht von Vereinsgaststätte TSV 07 Stuttgart