Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Lokal liegt etwas abgelegen am Drusenheimer Weg. Es befindet sich inmitten neu gebauter Häuser. Eine Gegend für Laufkundschaft ist es nicht. Wer hierher kommt, kennt entweder das Lokal oder besucht jemanden in den umliegenden Häusern. Entsprechend liegt es sehr ruhig, umgeben von viel Grün. Vor dem Lokal gibt es einen Sommergarten. An diesem schönen Sommerabend haben wir selbstverständlich draußen Platz genommen. Voll war es nicht. Nun gut, ein Dienstagabend in den Sommerferien.
Wir wurden sofort freundlich begrüßt und erhielten die Speisekarten. Das Angebot umfasst den indischen Standard: vegetarische Gerichte, Hühnchen, Lamm. Dazu ein paar Entengerichte und Fisch. Außerdem eine Auswahl indischer Platten für mehrere Personen. Die Preise sind durchschnittlich.
An Bier gibt es Herforder Pils und Köstritzer Schwarzbier. Daneben natürlich die indischen Milchgetränke wie Shakes oder Lassi. Außerdem einige Cocktails. Auch die Getränkepreise bewegen sich im durchschnittlichen Rahmen.
Vorneweg gab es Papadam vom Haus. Wir entschieden uns für indische Gemüsesuppe, Tandoori Chicken Nawabi (Tandoori Chicken ohne Knochen, mit Sauce und Früchten – ist auf der aktuellen Speisekarte leider nicht mehr vorhanden) und Chicken Moghlai (Huhn mit Obst, Rahmkäse und Cashewkernen in sahniger Sauce).
Geschmeckt hat alles richtig lecker. Die Suppen schön cremig, mit ordentlicher Gemüseeinlage. Die Hauptgerichte sehr reichhaltig mit viel Huhn. Auch hier wieder cremige, leckere Saucen. Es gibt keinen Salat zum Essen. Er wird auch nicht benötigt; das Essen ist sehr gehaltvoll und viel. Wir haben es kaum geschafft.
Das Restaurant ist innen recht geräumig und geschmackvoll eingerichtet. Die Hauptfarbe ist orange. Es wirkt einladend und gemütlich.
Die Toiletten sind sauber und ordentlich.
Der Kellner war ausgesprochen zuvorkommend. Nur hätte er ein wenig schneller sein dürfen. Wir warteten etwas auf die Getränke, und die Teller hätten eine Spur eher abgeräumt werden können. Wir fragten ihn, wie lange man schon vor Ort sei. Drei Jahre, hieß es. Er freute sich sichtlich über unser Interesse am Lokal, gab uns eine Speisekarte und eine Visitenkarte mit.
Es gibt direkt vor der Tür einen Parkplatz des Restaurants. Es hieß, am Wochenende könne es dort etwas eng werden. Dann finde man weitere Parkplätze in den umliegenden Straßen. Außerdem ist das Restaurant mit den Bussen 172 und 179 erreichbar.
Inzwischen waren wir hier öfter zu Gast und haben diverse Gerichte probiert. Alles war lecker. Die Kellner waren bei allen Besuchen freundlich und zuvorkommend.
Wir können einen Besuch in diesem Lokal empfehlen.