Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ich bestellte eine große Fanta. Der Kellner riet mir davon ab. Die Fanta kommt aus dem Faß und das schmeckt dann nicht, meinte er. Deshalb bieten sie nur eine kleine an. Ok, wenn er meint. Hab dann ein großes Spezi genommen. Das war auch nicht original, sondern selbst gemischt. Hat man deutlich geschmeckt. Die Speisekarte ist überschaubar, was aber kein Nachteil ist. Sie ist originell eingeteilt in Begriffe wie "Zum Löffeln", "frisches vom Feld" oder "tierisch gutes". Wir bestellten ein Wiener Schnitzel und Ragout von der Hähnchenbrust. Nach angemessener Wartezeit ging es weiter, das Lokal füllte sich derweil stetig.
Das Schnitzel war fein und recht groß mit einer guten Portion Pommes und ein Schälchen Preiselbeeren. Das Ragout kam in einem großen Teller, obenauf eine Kugel Reis. Geschmacklich und fürs Auge echt gut, gut gewürzt und Paprika. Leider hat das Ragout wohl aufs Schnitzel warten müssen. Denn das Ragout war nur noch lauwarm. Ein bißchen schade.
Der Kellner hat beim Abräumen gefragt, ob alles recht war. Ich habe ihm gesagt, daß es zu kalt war, aber sonst gut. Er hat sich entschuldigt und betrübt geguckt. Ein Schönheitsfehler. Trotzdem kann ich den Schwan empfehlen für eine Mahlzeit vor dem Theaterbesuch.