Cielo
(3)

Harkortstr. 25-27, 44225 Dortmund
Restaurant Bar Loungebar Erlebnisgastronomie
Zurück zu Cielo
GastroGuide-User: Siebecko
Siebecko hat Cielo in 44225 Dortmund bewertet.
vor 7 Jahren
"Kulinarische Genüsse über den Dächern von Dortmund"

Geschrieben am 17.09.2018
Besucht am 15.09.2018 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Seit fünf Jahren erfreut das Cielo kulinarische Genießer. Während dieser Zeit war ich mehrere Male hier zu Gast. Jedes Mal war es ein Genuss. Der GAULT MILLAU zeichnete es mit 15 Punkten aus. Der FEINSCHMECKER bewertete es aktuell mit 2,5 von möglichen 5 F. Eine Bestätigung der Leistungen von Küche und Service. Mit der Auszeichnung durch diese renommierten, seriösen Restaurantführer gehört es zu den besten Restaurants in Dortmund.
 
Für die, die das Cielo nicht kennen, fasse ich einige Informationen zur Örtlichkeit und zum Ambiente kurz zusammen.
 
Cielo – der spanische Name für Himmel. Ganz oben auf der 7. Etage des DULA-Centers hat der IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann sein kulinarisches Reich geschaffen. Blitzschnell schwebe ich in einem modernen, mit Kamera ausgestatten Fahrstuhl in den 7. Himmel über Dortmund-Hombruch.
 
Ambiente
 
Ein architektonisches Highlight mit Wohlfühlatmosphäre. Ein spannender Mix aus konträren Materialien wie Holz, Leder und Edelstahl. Hochwertigste Materialien fangen mich optisch ein. Hier wird nicht gekleckert, sondern edel geklotzt.
Der Fußboden besteht aus matten, graubraunen Holzbrettern. Die Wände teils schlicht weiß gestrichen, teils braun geklinkert, eine Wand ist petrolfarben gestrichen. Die Lederstühle von Knoll und die Ledersitzbänke sind in verschiedenen Erdtonfarben gehalten. Die Vorhänge vor den großen Panoramafenstern mit Blick über Dortmund sind aus edelstem silbergrauem Tuch. Einige leicht transparente, weiße Stores fungieren von der Decke herabhängend als dezente Raumteiler. Decken und Wände beeindrucken mit einem ausgeklügelten Lichtkonzept. Einen farblichen Kontrast bildet die Farbe petrol bei einigen Elementen wie Sofakissen, Blumenvasen und Wassergläsern. Etliche moderne Edelstahl-Designobjekte schmücken Wandnischen und Fensterbänke.
 
Die blanken Holztische sind eingedeckt mit trendigen beigefarbenen Kunststoff-Sets, auf denen edles Edelstahlbesteck mit schwarzen Griffen liegt. Der Höhepunkt der Detailverliebtheit sind die kleinen Besteckbänkchen aus Edelstahl. Neben schlichten, farbigen Wassergläsern schmücken moderne Weingläser und ein schlichtes Glaswindlicht die Tische. Die schlichten weißen Stoffservietten mit eingesticktem Cielo-Logo sind zu einer Rolle geformt.
Selbstverständlich sind die WC ebenso edel gestylt und mit weißen Stoffhandtüchern ausgestattet.
 
Service
 
Das kompetente Serviceteam unter der Regie von Sommelier und Restaurantleiter Jens Klumbis und der jungen, charmanten Alissa Klee ist herzlich und professionell. ganz auf das Wohl der Gäste bedacht. Ich werde heute überwiegend von dem jungen freundlichen Herrn Asare betreut, der auf mich teilweise noch etwas unsicher wirkt, obwohl ich ihn schon letzte Weihnachten im Service sah. Zum Beispiel fragt er mich anfangs mehrfach, ob ich den weißen Cava wolle, obwohl ich jedes Mal sage, ich möchte den Brut Rosado laut Karte. Na ja, wird schon werden.
 
Speisenkarte
 
Die Speisenkarte besteht aus edlem weißem Büttenpapier im Format DIN A 4. Ich wähle à la carte.
  
TAKE OFF | Aufbruch zu neuen Geschmacks-Erlebnissen
 
Fünf Vorspeisen 16 – 24 €
 
IN THE AIR | Kulinarische Highlights zwischen Start und Ziel
 
Drei Hauptspeisen 36 – 46 €
  
TOUCHDOWN | Krönender Abschluss zwischen Himmel und Erde
 
Zwei Desserts – 12-17 €
 
Man bietet zusätzlich ein Menü an, das aus ausgewählten Komponenten der À La Carte Gerichte zusammengestellt ist
 
MENÜ | Remember the time
 
5 Gänge –   83 €
8 Gänge – 107 €
 
Vorab werden zwei Sorten frisch gebackene Brötchen aus eigener Herstellung gereicht. Weizenbrötchen mit Curry und Orange aromatisiert und Roggenbrötchen mit Zwiebelsamen verfeinert.
Dazu Rohmilchbutter und spanisches natives Olivenöl im Schälchen, gewürzt mit Rote-Bete-Salz.
 
Amuse vom Haus
 
In einer dekorativen halbrunden Glasschale beginnt der Gaumenschmaus. Karottenpüree, dekorativ getoppt mit rotbrauner Oliventapenade und frittierter Lotusblüte. Ich wundere mich über die Farbe der Tapenade. Herr Asare vom Service betont, dass es Oliven sind. Nun gut, vielleicht wurde etwas Tomatenmark untergerührt. Ein schlichter, geschmacklich harmonischer Einstieg.
 
Salzwasser-Garnele in Tempura mit Zucchini und Fenchel an Piment d’Espelette dazu Paztizz-Tops | 19,50 €
 
Klein aber fein, diese Vorspeise. Die Garnele in drei Stücke geteilt, mit Tempura-Teig ummantelt und ganz kurz frittiert, so dass das Garnelenfleisch noch knackig glasig ist. Unter diesen Leckerhäppchen lugen ganz kleine gerollte Zucchinischeiben hervor, die von einer roten Piment d’Espelette-Creme begleitet werden. Seitlich positioniert sich eine Scheibe frittierte Fenchelknolle. Die Rolle des dekorativen Topping teilen sich ein Türmchen Fenchelschaum und zartes Fenchelgrün, welches im Geschmack etwas weicher, „fleischiger“ als normales Fenchelgrün daherkommt.
Eine gelungene Komposition aus crunchigem Frittiertem, knackigem Meerestier, minimaler Chilischärfe und einem Hauch von Schaum.

Das ist aber nicht alles. Zum Schlürfen steht noch ein orangefarbenes Krustentiersüppchen vor mir. Ich liebe aus den Schalen von Krustentieren gekochte Suppe. Diese war richtig sämig eingekocht und daher intensiv im Geschmack. Herrlich! Und wieder oben drauf ein Schäumchen!
 
Französische Taubenbrust in Lavendel mit Portulak und Mango-Polenta | 24 €
 
Wieder eine kleine Vorspeise. Mir reicht die Menge. Auf einem dunklen Saucenspiegel liegen zwei Stücke der diagonal halbierten Taubenbrust. So wie ich es mag, gleichmäßig optimal blutrot gegart. Drum herum drei große Tupfer noch leicht flüssige Mango-Polenta, in denen getrocknete Mango-Scheiben steckten. Etwas schlicht dazu einige Blätter kurz gedünsteter Portulak. Lässig drüber gestreut weißer Lavendelstaub und ein Hauch Lavendelblütenpulver.
Das aromatische, zarte Taubenfleisch ist ein wahrer Genuss für mich. Die Sauce kräfig und voll im Geschmack. Die Mango-Polenta mit ihrer Restsüße eine tolle Ergänzung.
 
Als köstlichen Abschluss gibt es vom Haus süße Naschereien – ein fluffiger Maccaron mit schmelziger brauner Kakaobutter-Füllung und eine Kugel weiße Schokolade. Danke.
 
Getränke
 
Cava Reyes de Aragon, Brut Rosado, Spanien, unter 10 Grad gut gekühlt, 0,1 l zu 7,00 €
2017 Riesling Kalkmergel trocken, Weingut Jülg, Schweigen, Südliche Weinstraße, 0,1 l zu 5,50 €
2014 Pinot Noir Stückfass trocken, Weingut Bamberger, Bad Sobernheim, Nahe, 0,1 l zu 4,00 €
0,33 l Viva con Aqua, Mineralwasser mit Kohlensäure gekühlt zu 3,40 €
  
Fazit
 
Insgesamt eine erstklassige kulinarische Adresse in Dortmund. Gehobene aber gerechtfertigte Preise. Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch!
 
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.