Wir waren am Wochenende in Jüterbog und wollten nachmittags Kaffee trinken. Am Marktplatz schauten wir in die Runde. Ein uns bekanntes Café war überfüllt. Dann gab es noch eine Gaststätte, die wir kannten, nur fand dort eine Feier statt. Schließlich sahen wir Café Konrad, an der Ecke zum Markt gelegen. Es musste einigermaßen neu sein, es war uns bei früheren Besuchen in Jüterbog nicht aufgefallen.
Als wir eintraten, kamen wir zuerst an der Eistheke vorbei. Dahinter befand sich der Tresen, an dem alles andere verkauft wurde. Im Hintergrund befanden sich einige Tische. Die Einrichtung sah aus wie in einer durchschnittlichen Ketten-Bäckerei, wirkte doch einladend. An der Decke hing ein schöner Strassleuchter.
Wir suchten uns einen Platz und gingen an den Tresen, um Kaffee und Kuchen zu ordern. Zu unserem Erstaunen hieß es: „wir bringen es Ihnen an den Tisch“. Auch gut, wenn es nur eine „halbe Selbstbedienung“ ist.
Wir nahmen einen leckeren Apfelkuchen für meinen Begleiter und Schwarzwälder Kirschschnitte für mich. Beide Kuchen schmeckten richtig lecker. Dazu Kaffee und Milchkaffee; die sich beide aus der Tasse trauten.
Später gönnten wir uns jeder noch eine Riesenbockwurst mit passendem Brötchen dazu. Auch dies schmeckte sehr gut.
Die Preise sind durchschnittlich.
Es dauerte jeweils ein paar Minuten, dann wurden die georderten Leckereien von den freundlichen Mitarbeiterinnen serviert.
Das Café ist behindertenfreundlich. Zur Toilette geht es eine Rampe hinunter. Ich fragte mich nur, wie ein Rollstuhlfahrer ohne Hilfe die für mein Empfinden steile Rampe hinunter kommen soll. Hier wird sich sicher eine helfende Hand finden.
Insgesamt hat uns der Besuch in dem Café gefallen. Firma Konrad hat weitere Filialen im Land Brandenburg. Wir werden sie bei Gelegenheit besuchen und auch in Jüterbog wieder vorbeischauen.
Wir waren am Wochenende in Jüterbog und wollten nachmittags Kaffee trinken. Am Marktplatz schauten wir in die Runde. Ein uns bekanntes Café war überfüllt. Dann gab es noch eine Gaststätte, die wir kannten, nur fand dort eine Feier statt. Schließlich sahen wir Café Konrad, an der Ecke zum Markt gelegen. Es musste einigermaßen neu sein, es war uns bei früheren Besuchen in Jüterbog nicht aufgefallen.
Als wir eintraten, kamen wir zuerst an der Eistheke vorbei. Dahinter befand sich der Tresen, an... mehr lesen
Café in der Bäckerei Konrad
Café in der Bäckerei Konrad€-€€€Cafe033724435377Mönchenstraße 28, 14913 Jüterbog
4.0 stars -
"Wir waren am Wochenende in Jüterbo..." konnieWir waren am Wochenende in Jüterbog und wollten nachmittags Kaffee trinken. Am Marktplatz schauten wir in die Runde. Ein uns bekanntes Café war überfüllt. Dann gab es noch eine Gaststätte, die wir kannten, nur fand dort eine Feier statt. Schließlich sahen wir Café Konrad, an der Ecke zum Markt gelegen. Es musste einigermaßen neu sein, es war uns bei früheren Besuchen in Jüterbog nicht aufgefallen.
Als wir eintraten, kamen wir zuerst an der Eistheke vorbei. Dahinter befand sich der Tresen, an
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Als wir eintraten, kamen wir zuerst an der Eistheke vorbei. Dahinter befand sich der Tresen, an dem alles andere verkauft wurde. Im Hintergrund befanden sich einige Tische. Die Einrichtung sah aus wie in einer durchschnittlichen Ketten-Bäckerei, wirkte doch einladend. An der Decke hing ein schöner Strassleuchter.
Wir suchten uns einen Platz und gingen an den Tresen, um Kaffee und Kuchen zu ordern. Zu unserem Erstaunen hieß es: „wir bringen es Ihnen an den Tisch“. Auch gut, wenn es nur eine „halbe Selbstbedienung“ ist.
Wir nahmen einen leckeren Apfelkuchen für meinen Begleiter und Schwarzwälder Kirschschnitte für mich. Beide Kuchen schmeckten richtig lecker. Dazu Kaffee und Milchkaffee; die sich beide aus der Tasse trauten.
Später gönnten wir uns jeder noch eine Riesenbockwurst mit passendem Brötchen dazu. Auch dies schmeckte sehr gut.
Die Preise sind durchschnittlich.
Es dauerte jeweils ein paar Minuten, dann wurden die georderten Leckereien von den freundlichen Mitarbeiterinnen serviert.
Das Café ist behindertenfreundlich. Zur Toilette geht es eine Rampe hinunter. Ich fragte mich nur, wie ein Rollstuhlfahrer ohne Hilfe die für mein Empfinden steile Rampe hinunter kommen soll. Hier wird sich sicher eine helfende Hand finden.
Insgesamt hat uns der Besuch in dem Café gefallen. Firma Konrad hat weitere Filialen im Land Brandenburg. Wir werden sie bei Gelegenheit besuchen und auch in Jüterbog wieder vorbeischauen.