Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ich würde es als regionale deutsche Küche bezeichnen. In der alten Tankstelle neben dem Hauptgebäude wird das Bier gebraut, da ist auch eine Theke und sind viele Sitzplätze im Biergarten vorhanden.
Das Hauptgebäude hat ein sehr schönes Ambiente, eine Mischung aus Rustikal und verspielten Elementen.
Die Karte kannte ich ja schon aus dem Internet, aber in der letzten Woche der Spargelsaison bestellte ich für 12,50 € Spargel naturell, dazu ein kleines 0,2 l Bier vom Fass.
Die mir gereichte Portion war gut, 13 Stangen und keine dünnen Stängelchen lagen mit den Kartoffeln auf dem Teller. Dazu reichte man Sauce Hollandaise und geschmolzene Butter.
Man fragte auch nach, ob es schmeckt, und ja, der war nicht verkocht, knackig so wie ich ihn auch immer zubereite.
Aus der Brauerei kam dann ein Mann mit einem großen Messbecher, und ging in die Küche. Kurz darauf kam er mit einem Glas an meinen Tisch, und bot mir frisches Bier an, frischer geht es nur aus dem Schlauch, dieser ist aus dem Lagertank.
Süffig wie Weizenbier, aber ohne Weizen, wie er mir erklärte.
Bei der Auswahl an Speisen kann man dort mich Sicherheit erneut hinfahren, denn hier passet alles, das kleine Bier für 1,90 € ist akzeptabel.
Kostenlose Parkplätze links von Haus machen den Besuch einfach, und das Zwischenahner Meer ist nicht weit hinter dem Haus zu erreichen.