Zurück zu Adelsklause | Café Adelheid
GastroGuide-User: FalkdS
FalkdS hat Adelsklause | Café Adelheid in 09619 Dorfchemnitz bewertet.
vor 11 Jahren
"Mein erster Besuch bei Adelheid im ..."

Geschrieben am 25.04.2014
Mein erster Besuch bei Adelheid im erzgebirgischen Voigtsdorf, das wiederum zu Dorfchemnitz gehört, liegt schon so lange zurück, dass ich mich nicht erinnern kann. Der erste bewusst erlebte war etwa 2005. Damals war ich schon total begeistert. Bei meinem bisher letzten Besuch im Café "Adelsklause" war die Dorfstraße noch nicht wieder fertig.
Aber bei Adelheid war alles voll.

Das Café "Adelsklause" ist ein Familienunternehmen mit der gelernten Konditorin Adelheid Pagacs als Chefin.

Das Besondere an dem Café für mich sind mehrer Dinge.
Der Kuchen wird auf großen runden Blechen (fast wie Wagenräder) gebacken.
Man muss mindestens 3 Stücken nehmen, dabei kostet eins 60 Cent und ist als schmaler Streifen geschnitten, am äußeren Rand etwa 2 -. 3 cm breit.
Im Angebot sind locker 20 Sorten, wie z. B. Schokoladen-, Mohn-, Streusel-, Mohn-Quark-, verschiedene Früchte-, Käse-, Schokoladen-Streusel-, Zuckerkuchen, Bienenstich und Eierschecke. Mir läuft beim Schreiben schon wieder das Wasser im Mund zusammen.
Bei dem Kuchen besteht Selbstbedienung, so richtig mit Anstellen!!! Alles andere wird gebracht.
Jeder Gast wird behandelt, als gehörte er als solcher schon fast zur Familie und Adelheid hat gerade eben an sie / ihn gedacht und den Besuch erwartet. Ihr lockeren Sprüche sind ebenso berühmt wie das DU, das jeder Gast „ertragen“ muss.
Genug der Besonderheiten, es ist eben ein Erlebnis, dieses CAFE mit seiner herzlichen und urigen Atmosphäre!

Aber bitte nicht enttäuscht sein, wenn es keine freien Plätze gibt, bei Adelheid liegt das weder an fehlender Bestuhlung, lahmen Service noch ist es ein Wunder. Fast ein Wunder ist es, wenn man hin kommt und es sind alle Plätze frei!

Weihnachten im Café zu erleben heißt, mit der weihnachtlichen Atmosphäre zu dieser Zeit noch eine extra Zugabe und eine weiteren Besuchsgrund zu haben.
Hier erlebt man, wo Weihnachten zu Hause ist und warum!

Andere als die offiziellen Öffnungszeiten können mit der Chefin telefonisch abgesprochen werden.