Zurück zu König Ludwig an der Messe Schank- u. Speisewirtschaft
GastroGuide-User: stekis
stekis hat König Ludwig an der Messe Schank- u. Speisewirtschaft in 81829 München bewertet.
vor 10 Jahren
"Schank- und Speisewirtschaft an der Messe"

Geschrieben am 19.02.2015
Besucht am 13.02.2015
Allgemein

Am Ankunftstag in München haben wir nur am Nachmittag noch eine kleine Runde gemacht und dabei in den Riem Arcaden etwas eingekauft. Dabei fiel uns dieses Restaurant auf, ein Blick auf die ausgehängte Speisekarte verhieß ein angenehmeres Preisniveau als im touristisch geprägten Zentrum.

Bedienung

Wir betraten das Restaurant durch einen Nebeneingang und wurden in der Nähe des Tresens von einem Kellner freundlich begrüßt. Er bot uns zwei Tische zur Auswahl an, wir entschieden uns für den an der vorderen Glasfront und nahmen Platz. Sofort reichte uns der junge Mann die Speisekarten.

Insgesamt war der Kellner, der den Service in dem einigermaßen gut besetzten Restaurant praktisch allein versah, aufmerksam, freundlich und schnell.

Essen

Die Karte bietet bayerische und internationale Küche zu noch moderaten Preisen, sie ist auszugsweise auf der Homepage des Restaurants zu sehen: http://www.koenig-ludwig-an-der-messe.de/schlossküche/.

Madame  bestellte „Ofenfrischer Schweinebraten mit König Ludwig Dunkelbiersoße, dazu Kartoffelknödel mit Butterbrösel“ (9,80 €) und dazu ein kleines König Ludwig Dunkel (0,3l für 3,10 €). Ich orderte den Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln (16,90 €) und ein großes Dunkel (0,5l für 4,10 €). Sofort kam die Rückfrage, ob ich das Fleisch medium oder durch gebraten haben wolle. Natürlich bestellte ich es medium, und der Kellner verschwand, um die Bestellung weiter zu geben.

Nach kurzer Zeit kam er wieder an den Tisch und servierte die Getränke. Über das König Ludwig Dunkel brauche ich wohl nichts zu schreiben, es hat einfach Kultstatus.

Relativ schnell wurden dann unsere Essen serviert. Der Schweinebraten sah gut aus, die Sauce wirkte doch etwas hell, war aber nach Aussage von Madame geschmacklich in Ordnung, ebenso der Kartoffelknödel.

Auf meinem Teller fand ich ein relativ großes Stück Fleisch, das mit einer entsprechenden Menge Zwiebeln bedeckt war, dazu eine anständige Portion Bratkartoffeln und Sauce. Die Bratkartoffeln waren nach hiesiger Art in Ordnung, hatten etliche Röststellen, allein für meinen Geschmack fehlte der Speck daran. Die Zwiebeln waren deutlich zu kurz in der Pfanne, waren sehr hell und hatten noch deutlich Biss. Das Fleisch schließlich war äußerlich optisch gut und hatte innen einen rosa Kern. Auch der Geschmack war in Ordnung, jedoch stieß ich nach einigen Bissen auf eine große Sehne, die etwa ein Drittel des Stückes durchzog und den Fleischgenuss doch deutlich trübte.

Ambiente

Das Restaurant liegt an einer Ecke des mittleren Blocks der Riem Arcaden. Die Einrichtung ist rustikal mit viel Holz, teilweise stehen recht einfache Holzbänke als Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Nach eigener Aussage auf der Homepage des Restaurants soll das Ambiente dem Sängersaal auf Schloss Neuschwanstein nachempfunden sein. Trotz des gut besetzten Restaurants hielt sich der Geräuschpegel in annehmbaren Grenzen.

Sauberkeit

Im Gastraum sind uns keine Unsauberkeiten aufgefallen, auch die Toiletten waren sehr sauber.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung