Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ich traf kurz vor 19:00 ein und Daniel zeigte mir die zur Auswahl stehenden Tische des kleinen Restaurants und ich wählte einen schönen in der ruhigsten Ecke. Da meine Freundin sich etwas verspäten würde, vertrieb ich mir die Zeit mit Champagner, der leider einen Tick zu warm an den Tisch kam. Selbstgegrilltes Brot mit Dips und S.Pellegino kam auch flugs an den Tisch sowie Daniels Ankündigung Chef Cetin würde für uns eine Fleischpräsentation durchführen. Cetin begrüßte jeden Gast kurz nach Eintreffen persönlich. Und als meine Freundin eintraf und ebenfalls mit Champagner versorgt war, begann die Präsentation, bei der Cetin jede Fleischsorte (US Nebraska, Argentinian Black Angus, Irish John Stone Dry Aged, Australian Black Angus) auf einer Holzplatte dabei hatte und Herkunft sowie Zubereitung erläuterte.
Wir entscheiden uns beide für Beef Teas als Vorspeise, Salat mit Dijon Sauce und jew. 350g Rumpsteaks, des hochwertigsten verfügbaren Fleisches aus Australien (sehr fair gepriced für 39 EUR).
"Das australische Beef von Jack‘s Creek Farm stammt ausschließlich von Black Angus Rindern. Sie leben ganzjährig stressfrei auf einem Farmgelände von über 4.200 Hektar. Ihre spezielle Genetik verleiht den Angus Rindern die Fähigkeit, in der Getreidefütterungsphase von 270 Tagen wunderschön gleichmäßiges intramuskuläres Fett einzulagern. Ein Akkord aus Geschmack, Zartheit, Saftigkeit, Textur sowie Fleisch– und Fettfarbe begeistert auch kritische Steak-Kenner. Jack’s Creek wendet das »Ausmeat«-Gradingsystem für die Bestimmung der Marmorierungsstufe an. In BBQ bieten wir nur die höhere Stufe Ms3 an." So die Speisekarte.
Beide rare 37C. Cetin kam kurz darauf mit den unseren beiden rohen Fleischstücken an den Tisch und erläuterte , warum er empfehlen würde, dieses Fleisch etwas stärker zu garen – 41C! Wir stimmten zu. Eine Weinempfehlung gab es auch! Leider konnte ich mir die nicht merken, aber es war ein italienischer roter, schön pfeffrig, aromatisch frisch zum Schnäppchenpreis von 28 EUR!
Der Beef Tea war erwartungsgemäß sehr aromatisch und enthielt darüber hinaus eine Menge Rinderfiletstreifen. Sehr schön.
Mit Spannung erwarteten wir das Steak! Und ich muss sagen: Es war nahezu perfekt. Ich bin ja eher Liebhaber von gebratenen Steaks, so war für mich der Anteil Röstaromen etwas hoch. Aber das tat dem Genuss keinen Abbruch!
Zum Abschluss gab es noch einen Vodka mit Waldbeeren und beim ersten Blick auf die Uhr war es 23:00 und 4 Stunden waren wie im Flug vergangen!
Fazit: Ganz klare Empfehlung und gerne bald wieder!