Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Hotel-Restaurant ist direkt an der ruhigen Hauptstraße des Ortes gelegen und nur durch diese Hauptstraße vom vorgelagerten Maar getrennt. Parkplätze sind ausreichend gegenüber der Straße vorhanden.
Das Hotel wirbt mir regionaler Bio-Frischeküche, Wellness und diversen interessanten Hotelangeboten.
Die Kuchenvitrine im Eingangsbereich ist bestimmt eine Sünde wert, sie sah sehr verlockend aus. Sicherlich auch ein Ziel zum Nachmittagskaffee.
Wir wurden freundlich begrüßt und auf unsere Nachfrage, ob die Küche noch geöffnet ist, auf die eingeschränkte "Vesperkarte" hingewiesen.
Wir nahmen auf der Terasse zur Gartenseite des Hauses Platz, 3 Tische waren hier auch noch besetzt. Vom Personal war immer mal wieder jemand zu sehen, vielleicht aufgrund der späteren Mittagszeit, nicht zu präsent, etwas unterkühlt aber dennoch zuvorkommend.
Die reguläre Speisekarte ist sehr ansprechend, gut durchdacht und abwechselungsreich. Sie ist so gestaltet, dass man wirklich auf die regionale Frischeküche hoffen darf. Diese würde ich gerne bei einem erneuten Besuch testen.
Die Vesperkarte enthielt genau das, wonach wir für ein kleines Mittagessen suchten. Wir entschieden uns für den Salat mit Thunfisch zu € 8,20. Die Wartezeit auf diesen Salat, mit sicherlich vorgerichteten Zutaten war recht lang. Der Salat wurde dann in einer optisch tollen asymmetrischen Schüssel serviert.
Frische und mundgerecht kleingeschnittene Blattsalate mit viel Radicchio (dadurch leicht bitter), Radieschen- und Karottenraspel, Gurken- und Paprikastücke, Tomaten- und Eierspalten. Alles frisch und appetitlich, mit einem sehr leichten Dressing vermischt. Der Salat enthielt auch "Spuren vom Thunfisch". Auf meinem Foto sieht er reichhaltiger aus, er war nur oben auf dem Salat verteilt. Von der Menge noch kein Esslöffel voll. Da Thunfisch ja nicht unumstritten ist, ich ihn auch nicht in BIO-Qualität kenne, war die geringe Fischportion sicherlich zum Wohl der Gäste und des Fischfanges ausgelegt.
Dazu gab es 6 kleine Weissbrotscheiben... wir wollten ja nur einen kleinen Mittagsimbiss und es lag definitiv nichts im Magen. Statt schlichtem Baguette hätte ich in diesem Restaurant mit dem Gesund-BIO-Anspruch allerdings auch eher ein Vollkorn / Dinkel o. ä. Brot erwartet und erhofft.
Das Ambiente ist top! Modern aber durch viel Holz nicht ungemütlich, nicht überdekoriert. Alles sehr neu und schön gestaltet. Lediglich bei der Anlage des kleinen Fischteiches im Garten ist eine Panne passiert: Ein Bereich wird in Hanglage definitiv nie mit Wasser gefüllt :-)
Wie gesagt: Alles recht neu und top gepflegt.