Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Im Laufe vieler Jahre entstand dieser Garten, der in seiner Entwicklung etwas über die Lebensgeschichte dieser besonderen Gärtnerin erzählt, aber zugleich auch ein Stück Zeitgeschichte spiegelt.
Als wir anschließend das Café aufsuchten, war dort bereits für eine Busgesellschaft von 50 Personen gedeckt, draußen saßen noch 10 Wanderer bei Kaffee und Kuchen.
Grüner Tee und einen Becher Kaffee wurden bestellt, dafür zahlt man 2,70 bzw. 2,90 €. Der Obstkuchen war mit Heidelbeeren und Baiserhaube, ich wählte die Arboretum Torte, eine Mocca Sahne Torte, mächtig und sehr lecker. Eine noch sehr junge Dame brachte uns die Sachen an den Tisch, die Torten und Kuchen hatten wir uns vorher in den Vitrinen angesehen.
Noch bevor der Bus eintraf hatten wir die Gelegenheit mit der Betreiberin zu sprechen. Alle Torten und Kuchen werden morgens von Frauen aus dem Ort am Morgen gebacken, bzw. vom Vortag belegt, die fleißigen Bäckerinnen sind dann um 14 Uhr verschwunden, denn dann wird das Café geöffnet.
Obstkuchen für 2,30 € und Torte für 2,90 €, angemessene Preise für dieses frische Backwerk im Café.
Das Café im Arboretum ist 10 km von Uelzen entfernt, eine schöne grüne Oase, die neben Kaffee und Kuchen ebenfalls Softdrinks, Bier und Wein anbietet.
Uns hat es gefallen, Platz ist für mehr als 60 Personen vorhanden. Als wir zum Parkplatz gingen kam von hinten der Bus mit den Damen, gut dass wir schon weg waren, denn dann wird es üblicherweise laut!