Zurück zu Imbiss Gastronomia Dogana
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Imbiss Gastronomia Dogana in 66130 Saarbrücken bewertet.
vor 10 Jahren
"Wieder einmal, diesmal zum "Silvest..."

Geschrieben am 08.03.2015 | Aktualisiert am 08.03.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Imbiss Gastronomia Dogana
Besucht am 31.12.2013
Wieder einmal, diesmal zum "Silvestermenu", haben wir mit vier Personen die  "Vecchia Dogana" besucht. Beide Räume des Restaurants waren wegen dieses Menus nahezu ausgebucht.

Service: Chef, Chefin, Junior und eine zusätzliche Bedienung hatten den Service  "voll im Griff", obwohl der Laden wirklich brummte. Das hatte man bei anderer Gelegenheit auch schon anders erlebt ,wenn speziell die Chefin etwas überfordert war und dann "am Rad drehte". Heute lief aber alles wie am Schnürchen: freundlich, kompetent, mit Übersicht und flott.

Essen: A la carte zu essen wärte heute nicht möglich gewesen; zusammen mit der Reservierung hatte man auch das "Silverstermenu" zum Preis von EUR 51,50 (zuzüglich Getränke) zu buchen. Weiss der Geier, wie man gerade auf diesen krummen Betrag gekommen war. 

Hier das Menu (original mit allen Schreibfehlern so aus der Menukarte zitiert): Gruß aus der Küche / Duetto vom Oktupuz und Rindercarpacchio  an Sellerie-Pesto Vinaigrette und Parmesan-Käse Fondue / Hausgemachte Ravioli gefült mit Kalbsbäckchen-Mousse an Portwein Sauce / Löwenzahnfeltsalat mit karamellisierten Feigen / Minz Sorbet / Rinderfilet an Morschelrahm Sauce mit Kartoffelscheibenbeet oder Duetto von Riesenscampi und Schwertfischmedaillon an Langustino-Champagner Sauce mit Risotto Timbale / Überraschungsdessert "Dogana" / Zum Jahreswechselk ein Glas Prosecco.

Das "Duetto Oktupuz und Rind" war wirklich einwandfrei, obwohl die Vinaigrette am Carpaccio nicht so ganz mein Fall war; ein tolles Olivenöl hätte ich vorgezogen. Die "Ravioli" haben vor allem meiner Frau (Kalbsbäckchen-Fan) sehr gemundet. Was ich als Kind früher für die Stallhasen meiner Oma am Bahndamm gerupft habe (Löwenzahn) wurde mir heute im "Duetto" zusammen mit Feldsalat serviert; einer interessante und schmackhafte Kombination. Mein ganz persönliches Highlight in der Menufolge war das "Duetto Riesenscampi und Schwertfisch". Besser geht es auch in der Sterneküche nicht ; Schalentier und Fisch absolut auf den Punkt gegart, eine wirklich ganz vortreffliche Sauce und ein Super- Risotto. Davon hätte ich gerne eine zweite und auch noch eine dritte Portion gehabt!  Das "Überraschungsdessert" bestand aus Grießflammeri, einer Vanilleeisschnitte und einer weiteren Schnitte ähnlich einer Cassata. Insgesamt ein sehr stimmiges Menu zu einem fairen Preis; wir waren mit dem Gebotenen wirklich sehr zufrieden. Getrunken haben wir Bitburger, Panache, Mineralwasser, Grappa und einen sehr anständigen italienischen  Pinot Grigio. Das Glas Prosecco zum Jahreswechsel  haben wir, da wir nicht mehr ganz so lange bleiben wollten, nicht erlebt; als "Ersatz" wurde uns Espresso gebracht.

Ambiente: Helle und freundliche Räume, schön eingedeckte Tische, dezente Beleuchtung. Wir waren im vorderen (besseren) Gastraum untergebracht, hatten einen sehr guten Tisch direkt am Fenster und konnten von dort aus auf den auf dem Rasen aufgestellten sehr schön geschmückten Christbaum schauen. Das hat uns gut gefallen.

Sauberkeit: sehr gut

Preis-/Leistungsverhältnis: ein "gehobener Italiener" ist eben auch etwas teurer, aber das Preis-/Leistungsverhältnis ist in sich stimmig und akzeptabel!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung