Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Also, Mann überzeugt, angerufen, Tisch reserviert, ran an den Schminktisch.Um Punkt 19 Uhr standen wir dann auf der Matte (oder eher auf der Treppe), von außen hat sich nichts geändert, ein großer Banner schmückt die Treppe, inklusive netter Windlichter mit Kerzen und Buchsbäumen. Drinnen, dunkles grün schmückt die Wände, inklusive riesen Kronleuchter und nett eingeeckten Tischen. Wir wurden sofort begrüßt, der Laden war zur Hälfte voll, und an einen Tisch gebracht - Kerze angemacht - zufrieden.
Kurz darauf folgte auch schon die Speise- und Getränkekarte, mit der Frage was wir trinken möchten, ich lasse mich da Wein- Technisch gerne beraten und : Volltreffer. Die Kellnerin konnte mir jeden der angebotenen Weine erklären - ich durfte sogar (aufgrund meiner chronischen Unschlüssigkeit) vorher einen Schluck von jedem Wein probieren, ich entschied mich für einen Cuvéewein zu 4,10€, mein Mann bestellte ein Mühlenkölsch zu 2,40€.
Nun aber mal zur Hauptperson des Abends - dem Essen!Als Vorspeise bestellten wir Tomatenbrotsalat mit Pesto und Lammfilet (9,80€) und die Karotten Orangensuppe mit Flusskebsen (5,80€) , als Hauptspeise Straußensteak mit Bratlingen, Gemüsespieß und Rotweinsauce (22,90€) und Seeteufel im Serranomantel mit Balsamicolinsen und Walnußpüree (20,50€).
Amuse Geule : Ein Gruß aus der Küche - Hüttenkäse mit gebratener Melone und Mango. Voll cool, hatten wir schon ewig nicht mehr, eine nette Aufmerksamkeit.
Tomatenbrotsalat : Hausdressing - weswegen ich es nicht näher definieren kann, fein abgeschmeckt, frisch, mit Paprika - Pesto, großen Brotwürfeln und rosa gebratenem Lamm
Karotten Orangensuppe mit Flusskrebsen : Ein sattes Orange war da im Teller, mit einer guten Portion Flusskrebsen, selbst gemachten Croutons oben auf
Straußensteak : Zwei Scheiben Steak, kein Blocksteak wie man es vom RInderfilet kennt sondern "aufgeteilt", rosa gebraten, dass Gemüse dazu kam an Spießen und war mit Rosmarin und den üblichen Verdächtigen gewürzt, die Bratlinge aus der Pfanne, die Rotweinsauce war wirklich kräftig, der Alkoholgehalt der Sauce gut.
Seeteufel : Die Kellnerin erklärte uns, dass sie den Fisch frisch vom Onkel des Koches beziehen, und der war nicht nur frisch, der war auch noch richtig lecker. Zusammen mit den Linsen - perfekt, dass Walnusspüree mit Muskat abgeschmeckt, wir waren zufrieden.
Den Abend über wurde sehr aufmerksam nach Getränken geschaut, nach dem Essen ebenfalls Espresso und Kaffee angeboten - und nach dem Festmahl war mir nach Espresso! Lecker und vor allem kam der Espresso mit Crema an meinem Tisch an.
Insgesamt also ein wirklich gelungener Abend, ich kann das Restaurant wirklich empfehlen!