Zurück zu El Paso
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat El Paso in 42859 Remscheid bewertet.
vor 10 Jahren
"El Paso - neues Steakhaus mit empfehlenswerten Balkangerichten"
Verifiziert

Geschrieben am 03.01.2015
Besucht am 03.09.2014
Mein Mann hatte doch unlängst den Wunsch nach fleischlastiger Balkanküche geäußert, und da mir das Wohlergehen meiner Lieben sehr am Herzen liegt ;-) ;-) ;-), sollte er selbstverständlich nicht allzu lange warten. Die beiden von mir rezensierten Restaurants in Remscheid hielt ich nicht für so besonders geeignet, wollte schon wieder in die Ferne schweifen, da stolperte ich am Mittwochmorgen über einen kleinen Artikel im Bergischen Anzeiger: "Mit viel Engagement der Familie" - Im Juni hat die Familie von Munib Saltagic die Räume des ehemaligen Restaurants Jadran in der Burger Straße übernommen und bietet neben diversen Steakgerichten à la Mexiko auch die typischen Balkanklassiker an. Die Rede ist von reichlichen Schlachtplatten.

Also nix wie hin da, kurzentschlossen und in der Wochenmitte ohne Reservierung. 18.00 h, wir sind die ersten Gäste, werden sehr freundlich von der Dame des Hauses begrüßt und haben die freie Platzwahl. Flugs kommen zwei Speisekarten sowie eine separate Kinderspeisekarte und das kleine Teelicht wird angezündet. Auf unserem Tisch finde ich ein Kärtchen mit verschiedenen Weinempfehlungen, ein istrischer Weißwein Malvazia 0,25 l zu 4,50 € soll es für mich sein, für Junior Ginger Ale 0,2 l zu 1,80 € sowie ein Veltins 0,3 l zu 2,20 € für meinen Mann.                                                                                    

Das Angebot an Speisen ist umfangreich aber durchaus überschaubar, es gibt Cevapcici für günstige 9,- €, das teuerste Einzelgericht ist ein argentinisches Filetsteak (300 g) mit Beilagensalat zu 25,90 €, des Weiteren werden verschiedene Fleischplatten für 2 bis zu 4 Personen angeboten (30,- bis 75,- €). Wir wählen zweimal den Grillteller mit Cevapcici, Raznjici, Pljeskavica, Kotelett, Speck, Fritten und Djuwetschreis zu 12,50 € und ein paniertes Kinderschnitzel mit Fritten zu 5,- €, etwas Zigeunersauce extra dazu ist kein Problem und wird später mit fairen 0,60 € berechnet.

Der Wein ist überraschend gut, trocken, angenehm weich mit leichten Fruchtaromen, serviert in einer trichterförmigen Karaffe und am Tisch eingeschenkt.

Es gibt noch eine kurze Rückfrage der Chefin, der Koch habe sich gewundert ob der Zigeunersauce zum Schnitzel, da Kinder in der Regel so etwas nicht so gerne essen würden. Doch, doch, alles richtig, Junior isst fast alles und solange es keine Nudeln sind, ist seine Welt in Ordnung.

Unsere "Schlachtplatten" werden nach sehr angenehmer Wartezeit serviert. Das Fleisch ist sehr gut gewürzt, schöne Röstaromen, das Highlight sind die saftigen Cevapcici mit dezentem Knobigeschmack, Raznjici (Schweinenacken-Spieß) nicht zu fett, selbst der Speck kann überzeugen, knusprig aber nicht trocken, der Reis schön heiß und locker, ohne Dosengemüse, Zwiebeln und Tomaten geben der Sauce eine fruchtige Note, Ajvar lecker, dazu scharfe, sehr klein gehackte Zwiebeln und eine frische milde Pepperoni. Die Pommes sind etwas blässlich, aber dennoch knusprig. Ich bin kein großer Krautsalat-Fan, dieser hier schmeckt mir, nicht zu sauer und nicht zu süß. Der Schnitzelfan kann auch nicht wirklich klagen, die Zigeunersauce mit etwas größeren Paprika- und Zwiebelstückchen ist ihm lediglich einen Tick zu süß. Ich habe probiert, sicher kein Convenience-Produkt. Die Gerichte am inzwischen besetzten Nachbartisch sehen ebenfalls sehr gut aus, Fleisch und frisches Gemüse (Paprika, Tomaten, Champignons), serviert in gusseisernen Pfannen. Alle Speisen gibt es auch außer Haus. 

Der Service agiert heute tadellos, äußerst freundlich und zuvorkommend, immer präsent, unsere Zufriedenheit und weitere Wünsche werden erfragt, auch von einer netten jüngeren Servicekraft, überwiegend ist heute aber die Chefin des Hauses für uns zuständig, von ihr erfahren wir auch, dass ihr Mann viele Jahre als Koch beim Lika-Grill beschäftigt war. Zuvor hatte man ein Restaurant in der Düsseldorfer Altstadt, aber das wussten wir schon aufgrund des Zeitungsartikels.
Wir bekommen noch einen Schnaps aufs Haus, eisgekühlter Slivovic für meinen Mann und für mich Julischka.

Das Ambiente gefällt mir weitaus besser als in so manch anderem Balkanrestaurant, kein Brunnen, keine Rundbögen (außer ein Spiegel), weiß verputzte Wände, indirekte Beleuchtung, die Tische mit weißen Stofftischdecken und roten Tischläufern eingedeckt, alles sehr sauber, selbst die Essig- und Ölflaschen sowie die Gewürz-Ménage (Salz, Pfeffer, Chiliflocken). Es gibt auch eine Kegelbahn sowie einen Wintergarten für Raucher.

Klare Empfehlung, sehr gutes PLV, uns hat es sehr gut geschmeckt, zudem fühlt man sich hier sehr willkommen, wir kommen sicher wieder. 

Nachtrag 03.01.2015
Wir haben nach diesem Besuch noch zweimal hier gegessen, die Balkangerichte kann ich weiter empfehlen, die Steakgerichte mit Bratkartoffeln konnten mich weniger überzeugen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.