Geschrieben am 06.11.2014 2014-11-06| Aktualisiert am
02.05.2015
Besucht am 02.04.2014
Das Gasthaus befindet sich an der Hauptstraße des kleinen Ortes in einem historischen Klinkerbau (schätze mal um 1900). Betritt man die „Speisekammer“ geht‘s rechts in die Pilsstube und links ins Restaurant. Die Einrichtung ist einfach, aber angenehm warm durch die kaffeebraune Bestuhlung, die Anrichte mit Osterdeko an der Stirnseite und Schiefertafeln an den Wänden mit Angeboten von Wurstwaren aus eigener Herstellung. Alles wirkt sehr sauber und gepflegt.
Service:
Ich wurde vom „Chef“ des Hauses, der Thekendienst und Service am Tisch versah, sehr freundlich begrüßt. Um 18h30 war außer mir nur ein junges Paar zu Gast, so hatte ich freie Tischwahl und wählte einen schönen Platz am Fenster. Es dauerte nicht lange und der Wirt brachte die Speisekarte und nahm schon mal die Getränkebestellung entgegen. Ich orderte ein alkoholfreies Weizen 0,5l zu 2,60 € und entschied mich während der angenehmen Wartezeit für ein Steak. Wie so oft verwickelte ich den Chef bei der Bestellaufnahme in ein „kleines“ Fachgespräch und konnte mir von seiner Fachkenntnis und Kompetenz ein Bild machen. Der Wirt ist gelernter Metzger, bezieht sein Fleisch in der Region (Morbach) und "hängt" seine Steaks grundsätzlich selber ab. Das hörte sich schon mal gut an und meine Erwartungshaltung stieg von Satz zu Satz, vielleicht etwas zu hoch (siehe Bewertung). Nach meiner Bestellung verschwand der Patron des Hauses direkt in der Küche und (wohl) seine Frau übernahm den Service.
Essen:
Die Speisekarte ist m.E. optimal dimensioniert. Nicht zu groß und nicht zu klein bietet sie Vorspeisen wie gebackenen Camembert, verschiedene Suppen, Gerichte für den kleinen Hunger, mehrere Fleischgerichte von Schwein, Rind und Geflügel sowie kalte Küche.
Meine Wahl: das „Petersteak“ mit Kräuterbutter und einer großzügigen Salatgarnitur zu 15,00 €.
Bewertung:
Das Steak war wie erwartet von sehr guter Qualität, ein ca. 250gr großes Stück mit feiner Maserung, angenehmem Aroma, sehr mager und saftig, scharf auf beiden Seiten gebraten wurde "medium" auf den Punkt perfekt getroffen. Zum 5 Sterne-Steak reichte es allerdings nicht, denn das Steak ließ sich anfangs etwas schwer schneiden, nach einiger Zeit glitt das Steakmesser dann jedoch von Schnitt zu Schnitt müheloser durch, für mich ein untrügliches Zeichen, dass das Steak nach dem Braten nicht lange genug „geruht“ hat. Ich habe den Koch, offen für Kritik – das gefiel mir, darauf angesprochen und er versicherte, dass er die Steaks immer noch mit einem Teller abdeckt; bei meinem Steak wohl nicht lange genug. Etwas länger ruhen gelassen und auf einem vorgewärmten Teller serviert – es wäre das perfekte Steak. gewesen. In diesem Fall sollte man den Salat natürlich separat anrichten.
Nun zur üppigen Salatgarnitur. Sie bestand aus selbstgemachten Rohkostsalaten von Bohnen, Karotten und Rote Beete, Blattsalat, garniert mit Tomatenscheiben und Mais, das Ganze etwas zu hefig in einem schmackhaftem Jogurt-Sahnedressing ge- bzw. ertränkt. Hier hätte ich mir v.a. etwas mehr Blattsalate gewünscht, das passt besser als alleinige Beilage zu einem Steak. Mehr als 2/3 Rohkostsalat sind zu einseitig und „mastig“. Ein Salatmix z.B. aus Kopfsalat, Lollo Rosso, Frisee, Feldsalat oder Rucola harmoniert da meiner Meinung nach besser zum Steak als alleinige Beilage.
Bewertung im Einzelnen: Steak 4 Sterne, Salat 3 Sterne
Zum Abschluß habe ich noch eine Wildsalami aus eigener Herstellung 300gr zu 5,00 € mitgenommen. Ich hab sie abends zuhause probiert und für sehr gut befunden: exquisit gewürzt kommt sie herzhaft und leicht pikant rüber…4,5 Sterne
Das Gasthaus befindet sich an der Hauptstraße des kleinen Ortes in einem historischen Klinkerbau (schätze mal um 1900). Betritt man die „Speisekammer“ geht‘s rechts in die Pilsstube und links ins Restaurant. Die Einrichtung ist einfach, aber angenehm warm durch die kaffeebraune Bestuhlung, die Anrichte mit Osterdeko an der Stirnseite und Schiefertafeln an den Wänden mit Angeboten von Wurstwaren aus eigener Herstellung. Alles wirkt sehr sauber und gepflegt.
Service:
Ich wurde vom „Chef“ des Hauses, der Thekendienst und Service am Tisch versah, sehr... mehr lesen
3.5 stars -
"ehrliche bodenständige gutbürgerliche Küche" saarschmeckerDas Gasthaus befindet sich an der Hauptstraße des kleinen Ortes in einem historischen Klinkerbau (schätze mal um 1900). Betritt man die „Speisekammer“ geht‘s rechts in die Pilsstube und links ins Restaurant. Die Einrichtung ist einfach, aber angenehm warm durch die kaffeebraune Bestuhlung, die Anrichte mit Osterdeko an der Stirnseite und Schiefertafeln an den Wänden mit Angeboten von Wurstwaren aus eigener Herstellung. Alles wirkt sehr sauber und gepflegt.
Service:
Ich wurde vom „Chef“ des Hauses, der Thekendienst und Service am Tisch versah, sehr
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service:
Ich wurde vom „Chef“ des Hauses, der Thekendienst und Service am Tisch versah, sehr freundlich begrüßt. Um 18h30 war außer mir nur ein junges Paar zu Gast, so hatte ich freie Tischwahl und wählte einen schönen Platz am Fenster. Es dauerte nicht lange und der Wirt brachte die Speisekarte und nahm schon mal die Getränkebestellung entgegen. Ich orderte ein alkoholfreies Weizen 0,5l zu 2,60 € und entschied mich während der angenehmen Wartezeit für ein Steak. Wie so oft verwickelte ich den Chef bei der Bestellaufnahme in ein „kleines“ Fachgespräch und konnte mir von seiner Fachkenntnis und Kompetenz ein Bild machen. Der Wirt ist gelernter Metzger, bezieht sein Fleisch in der Region (Morbach) und "hängt" seine Steaks grundsätzlich selber ab. Das hörte sich schon mal gut an und meine Erwartungshaltung stieg von Satz zu Satz, vielleicht etwas zu hoch (siehe Bewertung). Nach meiner Bestellung verschwand der Patron des Hauses direkt in der Küche und (wohl) seine Frau übernahm den Service.
Essen:
Die Speisekarte ist m.E. optimal dimensioniert. Nicht zu groß und nicht zu klein bietet sie Vorspeisen wie gebackenen Camembert, verschiedene Suppen, Gerichte für den kleinen Hunger, mehrere Fleischgerichte von Schwein, Rind und Geflügel sowie kalte Küche.
Meine Wahl: das „Petersteak“ mit Kräuterbutter und einer großzügigen Salatgarnitur zu 15,00 €.
Bewertung:
Das Steak war wie erwartet von sehr guter Qualität, ein ca. 250gr großes Stück mit feiner Maserung, angenehmem Aroma, sehr mager und saftig, scharf auf beiden Seiten gebraten wurde "medium" auf den Punkt perfekt getroffen. Zum 5 Sterne-Steak reichte es allerdings nicht, denn das Steak ließ sich anfangs etwas schwer schneiden, nach einiger Zeit glitt das Steakmesser dann jedoch von Schnitt zu Schnitt müheloser durch, für mich ein untrügliches Zeichen, dass das Steak nach dem Braten nicht lange genug „geruht“ hat. Ich habe den Koch, offen für Kritik – das gefiel mir, darauf angesprochen und er versicherte, dass er die Steaks immer noch mit einem Teller abdeckt; bei meinem Steak wohl nicht lange genug. Etwas länger ruhen gelassen und auf einem vorgewärmten Teller serviert – es wäre das perfekte Steak. gewesen. In diesem Fall sollte man den Salat natürlich separat anrichten.
Nun zur üppigen Salatgarnitur. Sie bestand aus selbstgemachten Rohkostsalaten von Bohnen, Karotten und Rote Beete, Blattsalat, garniert mit Tomatenscheiben und Mais, das Ganze etwas zu hefig in einem schmackhaftem Jogurt-Sahnedressing ge- bzw. ertränkt. Hier hätte ich mir v.a. etwas mehr Blattsalate gewünscht, das passt besser als alleinige Beilage zu einem Steak. Mehr als 2/3 Rohkostsalat sind zu einseitig und „mastig“. Ein Salatmix z.B. aus Kopfsalat, Lollo Rosso, Frisee, Feldsalat oder Rucola harmoniert da meiner Meinung nach besser zum Steak als alleinige Beilage.
Bewertung im Einzelnen: Steak 4 Sterne, Salat 3 Sterne
Zum Abschluß habe ich noch eine Wildsalami aus eigener Herstellung 300gr zu 5,00 € mitgenommen. Ich hab sie abends zuhause probiert und für sehr gut befunden: exquisit gewürzt kommt sie herzhaft und leicht pikant rüber…4,5 Sterne
Fazit: ehrliche bodenständige gutbürgerliche Küche. Meine Weiterempfehlung, unbedingt Wurst aus eigener Herstellung mitnehmen.