BESUCHSDATEN:
9.10.2014, 1 Person, Mittagessen, 10 Euro Umsatz
ALLGEMEIN:
Das Zorbas liegt direkt am Stadtplatz gegenüber von der Stadtpfarrkirche, Parkplätze im neuen Parkhaus (Bürg) bzw. an der Donau, die Kurzzeitparkplätze am Stadtplatz sind Glückssache und auch von der Zeit her in der Regel nicht ausreichend. Zum Restaurant sind 5 Stufen zu überwinden, im inneren ist dann alles ebenerdig.
AMBIENTE:
Das Ambiente ist auch schon etwas angestaubt und könnte etwas Auffrischung vertragen. Andererseits hat der etwas "mobide griechische Charme" auch seinen Reiz. Tische mit Tischdecken, Farben alle schon etwas verblasst, ein Läufer auf dem Fliessenboden. 2 Räume, dazischen ein breiter Gang mit einer Kinderspielecke. Überall im Restaurant liegen Reiseführer über Griechenland, im Hintergrund dezente griechische Musik. Zum Essen gehen mit Freunden ganz ok, aber für richtig besondere Anlässe gibt es (auch in Vilshofen) wesentlich bessere Adressen.
SAUBERKEIT:
soweit ok, bis auf kleinere Schlampigkeiten. Wenn man z.B. eine Vase oder Deko verschiebt, sieht man am Staubring, wo die gestanden ist. Toiletten auch sauber, ohne jede Besonderheit.
BEDIENUNG:
Hat ihre Arbeit ordentlich gemacht, mehr aber nicht. Aber beim Mittagsgeschäft mit der verbilligten Karte sollte man vielleicht auch nicht allzuviel erwarten. Diese Restaurants sind dann doch wohl eher der "Kantinenersatz"
ESSEN:
Speisekarte die (Kunst-)Ledermappe mit Klarsichthüllen, wo schon der Zahn der Zeit dran genagt hat. Unmengen von Gerichten, dazu eine vergünstige Mittagskarte. Das Angebot findet sich im Prinzip bei jedem Griechen und die unterschiede gibt es nur im Detail.
Gegessen wurde ein "Dorfteller" von der Mittagskarte zu 7,30 (diverse Fleischsorten, Reis, Tzaziki plus einen Salat). Der Salat war Durchschnitt (hab schon wesentlich schlimmere erlebt) die griechischen Komponenten haben sich auf eine Olive und eine Pepperoni beschränkt (wobein in der Karte auch nur "Salat" stand) Das Fleisch auf dem Teller war ordentlich gebraten bzw. gegrillt, nicht trocken, Tzaziki war auch genügend da. Der Tomatenreis hat saftig-tomatig geschmeckt, da konnte man auch nicht wirklich meckern. Die Menge war dem Preis angemessen (Dorfteller ist ja bei einem Griechen normal ein "Friss-Dich-Zu-Tode-Teller"), bin gut satt geworden.
BESUCHSDATEN:
9.10.2014, 1 Person, Mittagessen, 10 Euro Umsatz
ALLGEMEIN:
Das Zorbas liegt direkt am Stadtplatz gegenüber von der Stadtpfarrkirche, Parkplätze im neuen Parkhaus (Bürg) bzw. an der Donau, die Kurzzeitparkplätze am Stadtplatz sind Glückssache und auch von der Zeit her in der Regel nicht ausreichend. Zum Restaurant sind 5 Stufen zu überwinden, im inneren ist dann alles ebenerdig.
AMBIENTE:
Das Ambiente ist auch schon etwas angestaubt und könnte etwas Auffrischung vertragen. Andererseits hat der etwas "mobide griechische Charme" auch seinen Reiz. Tische mit Tischdecken, Farben... mehr lesen
3.0 stars -
"Nett essen direkt am Stadtplatz" Familie4PBESUCHSDATEN:
9.10.2014, 1 Person, Mittagessen, 10 Euro Umsatz
ALLGEMEIN:
Das Zorbas liegt direkt am Stadtplatz gegenüber von der Stadtpfarrkirche, Parkplätze im neuen Parkhaus (Bürg) bzw. an der Donau, die Kurzzeitparkplätze am Stadtplatz sind Glückssache und auch von der Zeit her in der Regel nicht ausreichend. Zum Restaurant sind 5 Stufen zu überwinden, im inneren ist dann alles ebenerdig.
AMBIENTE:
Das Ambiente ist auch schon etwas angestaubt und könnte etwas Auffrischung vertragen. Andererseits hat der etwas "mobide griechische Charme" auch seinen Reiz. Tische mit Tischdecken, Farben
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
9.10.2014, 1 Person, Mittagessen, 10 Euro Umsatz
ALLGEMEIN:
Das Zorbas liegt direkt am Stadtplatz gegenüber von der Stadtpfarrkirche, Parkplätze im neuen Parkhaus (Bürg) bzw. an der Donau, die Kurzzeitparkplätze am Stadtplatz sind Glückssache und auch von der Zeit her in der Regel nicht ausreichend. Zum Restaurant sind 5 Stufen zu überwinden, im inneren ist dann alles ebenerdig.
AMBIENTE:
Das Ambiente ist auch schon etwas angestaubt und könnte etwas Auffrischung vertragen. Andererseits hat der etwas "mobide griechische Charme" auch seinen Reiz. Tische mit Tischdecken, Farben alle schon etwas verblasst, ein Läufer auf dem Fliessenboden. 2 Räume, dazischen ein breiter Gang mit einer Kinderspielecke. Überall im Restaurant liegen Reiseführer über Griechenland, im Hintergrund dezente griechische Musik. Zum Essen gehen mit Freunden ganz ok, aber für richtig besondere Anlässe gibt es (auch in Vilshofen) wesentlich bessere Adressen.
SAUBERKEIT:
soweit ok, bis auf kleinere Schlampigkeiten. Wenn man z.B. eine Vase oder Deko verschiebt, sieht man am Staubring, wo die gestanden ist. Toiletten auch sauber, ohne jede Besonderheit.
BEDIENUNG:
Hat ihre Arbeit ordentlich gemacht, mehr aber nicht. Aber beim Mittagsgeschäft mit der verbilligten Karte sollte man vielleicht auch nicht allzuviel erwarten. Diese Restaurants sind dann doch wohl eher der "Kantinenersatz"
ESSEN:
Speisekarte die (Kunst-)Ledermappe mit Klarsichthüllen, wo schon der Zahn der Zeit dran genagt hat. Unmengen von Gerichten, dazu eine vergünstige Mittagskarte. Das Angebot findet sich im Prinzip bei jedem Griechen und die unterschiede gibt es nur im Detail.
Gegessen wurde ein "Dorfteller" von der Mittagskarte zu 7,30 (diverse Fleischsorten, Reis, Tzaziki plus einen Salat). Der Salat war Durchschnitt (hab schon wesentlich schlimmere erlebt) die griechischen Komponenten haben sich auf eine Olive und eine Pepperoni beschränkt (wobein in der Karte auch nur "Salat" stand) Das Fleisch auf dem Teller war ordentlich gebraten bzw. gegrillt, nicht trocken, Tzaziki war auch genügend da. Der Tomatenreis hat saftig-tomatig geschmeckt, da konnte man auch nicht wirklich meckern. Die Menge war dem Preis angemessen (Dorfteller ist ja bei einem Griechen normal ein "Friss-Dich-Zu-Tode-Teller"), bin gut satt geworden.