Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Parfait
Französisch Essen in Hannover ist kein leichtes Unterfangen… Da freute ich mich sehr als ich im letzten Jahr sah, dass auf der Marienstraße ein neuer Anbieter öffnete. Das Parfait. Nach einem gelungenen Mittagsbesuch sollte es nun einmal ein netter frankophiler Abend mit meiner lieben Frau sein. Ausnahmeweise ohne Reservierung trafen wir Donnerstag abends gegen 19:30 dort ein.
Der Maitre begrüßte uns, nahm uns die Garderobe ab und bot uns einen Tisch an. Da nur ein weiterer, sehr angenehmer, frankophil anmutender Herr im Restaurant war, konnten wir aber einen anderen Tisch wählen und nahmen Platz. Die Karten wurden gereicht, diesen bieten eine erkleckliche Anzahl von Menu Optionen aus denen meine Frau folgendes wählte: drei Gänge bestehend Paprika Créme Suppe, gebratenes Zanderfilet an Rotweinzwiebelconfit und Creme Brulee. Für mich sollte es Ziegenkäsemousse an Gurkenspaghetti und Algenkaviar als Vorspeise sowie Ochsenbäckchen an Kartoffelpuree und Rotweinreduktion sein.
Offene Champagner werden leider nicht angeboten. Dafür jedoch eine Anzahl kreativer Aperitive. So wählte ich einen Champs Elysées, bestehend aus Chartreuse, Cognac, Angostura, Zitrone am Tisch mit Champagner aufgegossen. Sehr lecker – Harry Craddock wäre zufrieden gewesen.
Für meine liebe Frau sollte es ein Gläschen rosé aus dem ordentlichen Angebot an offenen Weinen sein, dazu Wasser – leider nur Gerolsteiner und kein französisches. Schade.
Ein Amuse Gueule gab es leider nicht. Dafür aber frisches Brot mit Butter und Griebenschmalz. Sehr schön.
Zum Ambiente: dunkle Farbtöne, klare Linien, bequeme Sitzmöbel untermalt durch französische Chansons und Pop in dezenter Lautstärke. Sehr angenehm.
Nach angenehmer Wartezeit dann die Vorspeisen. Die Suppe war sehr schmackhaft, leicht süßlich und fruchtig. Die Mousse bestach durch Frische und dezenten Ziegenkäsegeschmack. Auch für Käsezweifler durchaus zu empfehlen. Dir Gurkenspaghetti eine schöne Low carb Alternative zu echter Pasta.
Zur Hauptspeise wählte ich einen Chateau la Croix de Blais (bitte dringend den Dornfelder halbtrocken von der Karte nehmen. Das ist völlig indiskutabel…) für äußerst schmale 4,90 EUR pro Glas.
Das Zanderfilet meiner lieben Frau war schön knusprig auf der Haut gebraten, sehr saftig und frisch. Meine Ochsenbäckchen waren weich, von leicht faseriger Struktur aber noch angenehm. Die Reduktion schmeckte vollmundig und weinig – grandios.
Wir kamen kurz mit unserem Tischnachbarn ins Gespräch, der meinte hier wirklich authentische Pariser Atmosphäre wieder zu finden. Ich stimme ihm zu.
Nach angenehmer Wartezeit dann die Creme Brulee. Eher Standardqualität, aber durchaus in Ordnung.
Fazit: Man kann im Parfait einen sehr schönen ruhigen Abend bei sehr ordentlicher französischer Küche zu sehr günstigen Preisen verbringen (Die Rechnung lag im mittleren zweistelligen Bereich, konnte jedoch leider nur mit Maestro begleichen werden. Dafür leichter Abzug im Service.). Die kleine französische Konkurrenz in Hannover liegt (vor allem im Bereich Gastfreundschaft) meilenweit dahinter. Ich werde wiederkommen und einmal die Seezunge Café de Paris probieren.