Zurück zu Eiderstedter Krog
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Eiderstedter Krog in 25881 Tating bewertet.
vor 10 Jahren
"Eiderstedter-Krog - gutbürgerliche Hausmannskost zum angemessenen Preis in Tating (nahe Sankt Peter-Ording)"
Verifiziert

Geschrieben am 06.12.2014 | Aktualisiert am 07.12.2014
Besucht am 07.12.2014
Ein Tag auf Eiderstedt, ich wollte gerne in einem gutbürgerlichen Landgasthof essen, Kindheitserinnerungen. Meine Wahl fiel auf den Eiderstedter Krog, wohlwissend, dass das Lammfleisch hier von der Landschlachterei Kühn in Oldenswort kommt.

Heute treffe ich einen Unbekannten. Nein, es ist nicht wirklich ein Blind Date, ich kannte den charmanten Herren in den besten Jahren bereits von einem Foto, zum anderen würde ich ihn an seinem kleinen vierbeinigen Begleiter erkennen. Wir haben für den frühen Sonntagabend nicht reserviert, freundlichst werden wir von einer jungen Servicedame begrüßt, einige Tische sind bereits reserviert, aber man überlässt uns die Wahl von drei nicht eingedeckten Tischen an der Fensterseite. Auf unser Bekunden, dass wir noch jemanden erwarten und erst später bestellen möchten aber vorab gerne die Speisekarten sichten würden, werden uns die Selbigen bereits aufgeschlagen überreicht. Der unsichtbare Herr erhält auch ein Exemplar, des Weiteren werden Salz- und Pfefferstreuer auf unserem Tisch abgestellt, ein Eulenpärchen mit der Aufschrift Gran Canaria. Wie ich erfahren habe, ist der Inhaber ein leidenschaftlicher Sammler und besitzt inzwischen 250 verschiedene Paare, einige davon werden in zwei Vitrinenkästen an der Wand aufbewahrt. Der Herr erscheint, wir machen uns bekannt, die wohlerzogene Begleitung verkrümelt sich artig unter dem Tisch. Ein wenig Smalltalk und etwas später die Auswahl von Getränken und Speisen:

Coke 0,2 l zu 1,70 €, 2 Flens 0,4 l zu 2,80 € und einen trockenen Riesling 0,25 l zu 4,- € ohne Herkunftsbezeichnung. Der Bekannte und mein Mann wählen das Sonntagsangebot Rinderrouladen "nach Muttis Art" mit Rotkohl und Salzkartoffeln zu 13,50 €, für mich Lammhüftsteak mit Kräuterbutter, frischem Marktgemüse und Bratkartoffeln zu 17,50 € und für Junior Kinderschnitzel "Wiener Art" mit Pommes zu 5,50 €.

Die Getränke kommen flott und sind gut temperiert, mein Wein geht in Richtung halbtrocken, daher bestelle ich später einen Rivaner, die bessere Wahl, leicht, frisch und fruchtig. Unsere Speisen kommen nach sehr angenehmer Wartezeit, schön heiß und äußerst großzügig bemessen. Meine Bratkartoffeln fehlen, werden aber nach Erinnerung sehr schnell nachgereicht. Es wird etwas ruhiger am Tisch, die Herren scheinen zufrieden, es gibt pro Person zwei Rouladen, sehr zart, in einer sehr kräftigen dunklen Sauce von leicht dicklicher Konsistenz, handwerklich sehr gut gemacht. Die Beilagen werden ebenfalls als gut beschieden, die Salzkartoffeln und die zweite Portion Fleisch werden in separaten Schalen serviert. Vom Schnitzelexperten kommen auch keine Klagen. Das Lamm ist nur noch leicht rosa aber zart, hätte für mich etwas früher aus der Pfanne gekonnt, leichtes Röstaroma. Das Marktgemüse, wenn ich mich recht erinnere Weißkohl, Kohlrabi, Möhre, Paprika und Zwiebeln, ist leicht sautiert und noch bissfest, die Bratkartoffeln größtenteils kross gebraten. Alles in allem für mich etwas zu gewürzarm, die spanischen Eulen eilen zu Hilfe. Junior möchte als Nachtisch einen Milchreis mit Zimtzucker zu 4,50 €, eine anständige Portion, serviert in einem Suppenteller, heiß und gut schlotzig.

Die Speisen sind nicht sonderlich schön angerichtet, am Tellerrand ein Salatblatt mit einer einsamen Orangenscheibe. Wir sind sehr gut satt geworden, die Riesenschale Bratkartoffeln habe ich natürlich nicht geschafft. Unter dem Motto "Hier kannst Du futtern wie bei Muttern" möchte ich den Krog gerne weiterempfehlen, hier bekommt man sehr gute und reichhaltige Hausmannskost zu moderaten Preisen - Essen 4 Sterne, PLV 5. Im Service heute zwei junge Kellnerin, die eine Dame ist die charmante Schwester des Inhabers, der heute seinen wohlverdienten freien Tag genießt. Unsere Zufriedenheit wird erfragt, man plaudert kurz, kleinere Pannen, wie das Vergessen der Bratkartoffeln oder eine Erinnerung für den Wein, fallen für mich heute nicht so ins Gewicht, wir haben uns sehr herzlich und freundlich umsorgt gefühlt - 4 Sterne.

Der Eiderstedter Krog liegt abseits des Touri-Rummels an der Durchgangstraße in Tating ca. 4 km von St. Peter-Ording entfernt. Die Einrichtung ist gutbürgerlich schlicht aber für meinen Geschmack nicht wirklich schön (siehe Foto), einfaches Mobiliar, gepolsterte Stühle, auf den Holztischen zwei Mittelstoffdecken, ein Glas mit Teelicht und eine weiße Keramikvase. Waren die Blümchen eigentlich echt? Andererseits sind meine Erwartungen in einem Landgasthof nicht übermäßig  groß, so dass ich heute gerne auf 3 Sterne komme. Zum Haus gehört eine Pension, für größere Gesellschaften steht ein entsprechender Saal zur Verfügung. Eine ausgiebige Deichwanderung hat den Jüngsten in der Runde heute völlig geschafft, wir verabschieden uns und aus einem anfänglichen "Mama, Du nun wieder" wurde letztendlich ein freundliches "Das können wir bei Gelegenheit doch gerne einmal wiederholen, oder?"   
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

AndiHa und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.