Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Am heutigen Mittag zog es uns in das "Achterdeck" (Restaurant des Hotels Bansiner Hof). Meine Frau angelockt durch das angepriesene Tagesangebot "Gebratenes Zanderfilet mit Kräuterbutter, Bratkartoffeln und Salatbouquet" und ich durch das Störtebekerschild, welches darauf hinwies, dass ich endlich wieder einmal mein Lieblingsbier serviert bekommen würde.
Der einladende Aussenbereich des Achterdecks liegt direkt an der Promenade, nur von einer "schützenden" Glasfront von der Promenade abgegrenzt.
Kurz nach unserer Ankunft kam ein junges Paar, der Mann mit freiem Oberkörper, und nahm in unserer Nähe Platz. Gut fanden wir hier, dass die Servicekraft den Herren freundlich darauf ansprach, dass er sich bitte etwas für den Oberkörper anziehen möge (was er dann auch tat).
Und wirklich, auch das Roggen-Weizen war vorrätig, wenn auch einen Tick zu wenig kalt serviert (was auch an Folgetagen so war, also scheint dies die "Normaltemperatur" hier zu sein).
Bei den Vorsuppen lächelte mich ein Basilikum-Schaumsüppchen mit Mozarella-Spieß an, welches ich probieren musste. Eine neues Geschmackserlebnis, denn so etwas kannte ich noch nicht. Und eine gute Wahl dazu.
Und ich setzte meine Kennenlernaktion "Fisch" fort, indem ich meiner Frau folgte und das Zanderfilet bestellte. Auch hier wieder nichts falsch gemacht! Uns beiden schmeckte der gebratene Zander äußerst gut. Und die Bratkartoffeln hier neben dem obligatorischen Speck, Zwiebeln und Petersilie zusätzlich noch mit Lauchstückchen verfeinert.
Das sollte nicht unser letzter Besuch im Achterdeck sein!
Gefallen hat uns übrigens der Spruch auf Seite 1 der Speisekarte:
"Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, denn wir wissen 'Um einen Gast zu gewinnen braucht es Jahre, um ihn zu verlieren genügen ein paar Sekunden' "
Diesem ersten Besuch folgten während unseres Urlaubes noch zwei weitere:
Besuch 2 am 30.7.14, Abends:
Bei uns brauchte es keine Jahre (siehe Spruch Speisekarte), sondern nur einen Besuch, um hier wieder einzukehren. Der Mittag vor wenigen Tagen hat uns so gefallen, dass wir diesmal zum Abendesssen im Achterdeck einkehrten. Und da es auch am Abend weiter stürmte und nieselte nahmen wir Platz im Restaurant selbst.
Eine äußerst freundliche Begrüßung durch die beiden Servicekräfte und eine nette Tischzuweisung machten den Start. Wir wurden beraten und aktiv auf Dinge hingewiesen und sogar ein zweites Glas zur Weinprobe für meine Frau wurde angeboten. Gut,vielleicht hätte ich den Wein für mich ganz alleine haben wollen :-). ....... aber nein, der ganze Abend bezeugte Aufmerksamkeit und Mitdenken, so wie wir es selten erlebt haben.
Und wie wir im Laufe des Abends beobachten durften, jeder Gast, je nach "Bekanntheitsgrad" wurde mit einer netten persönlichen Konversation oder einem Spruch bedacht.
Ein großes Lob ( das müssen wir hier einfach aussprechen) an die engagierte Frau J.!
Schnell war unsere Bestellung mit Beratung durch Frau J. durchgeführt und während der Wartezeit ließen wir das Restaurant auf uns wirken. Eine Besonderheit waren nämlich die Wandbilder, meist maritime bzw. Schiffsmotive, die von hinten farbig beleuchtet wurden, und die Farbe sich dabei ständig änderte. Irgendwie beeindruckend, aber auch nicht aufdringlich oder störend, wie man denken könnte.
So probierte ich endlich das regional typische Würzfleisch als Vorspeise, welches vorzüglich schmeckte.
Meine Frau wählte die "Kleine Salatvariation" als Vorspeise und bekam einen Schreck ob der Riesenportion, die da als "kleine" Varation kredenzt wurde. Ob da der Hauptgang noch "reinpasst"?
Und dann - Zitat meiner Frau: "Ich habe selten ein so tollen Salat gegessen!"
Eine Riesenportion unter anderem mit zweierlei Sorten Rucola, mit Radiccio und vor allen Dingen OHNE Eisbergsalat!
Hauptspeise meiner Frau war das Tagesangebot Matjes. Ein bissel salzig vielleicht, aber ansonsten gut.
Ich wiederum wollte noch einmal schauen, wie Fleisch schmeckt, statt Fisch, und so wählte ich die Schweinelende von der Karte. Auch eine gute Wahl! Besonders die sehr kräftige, wenn auch in der Karte als "leichte" Sauce beschriebene Sauce gefiel meinem Gaumen gut - so wie auch der Rest.
DAS war wieder einmal ein schöner Abend! Und sicherlich wird noch mindestens ein dritter Besuch im Achterdeck während unseres Urlaubes folgen. Auf dem Wege zum Lieblingsrestaurant ..... nur leider demnächst hunderte von Kilometern entfernt.
Also genießen wir noch so lange es geht. Danke dafür!
Besuch 3 am 4.8.2014:
Die Zeichen stehen auf Abreise und wir wollten noch einmal ein gutes Essen im Achterdeck genießen, denn hier wussten wir, wir werden aller Wahrscheinlichkeit nach nicht enttäuscht. Und so war es auch.
Sicherheitshalber reservierten wir einen Tisch, was sich auch als sinnvoll erwies.
Die Speisen wie gehabt ein Gedicht! Von Besuch zu Besuch sogar noch eine Steigerung, und im Vergleich zu all den Restaurants, die wir in den letzten 10 Tagen besucht hatten für uns jetzt DIE Adresse!
Und: 5 Sterne geben wir den Speisen jetzt gerne!
Die "kleine Salatvariation" war genauso umfangreich bemessen und lecker wie beim letzten Besuch. Die Karotten Ingwersuppe einfach eine Wonne.
Und nach 10 Tagen fast ausschließlich Fisch ( und Bratkartoffeln) essend war uns nun nach einem Stück Fleisch ( mit Pommes) zumute.
Für 10 Euro (!!) gab es für uns je ein Schnitzel Wiener Art bzw. Zigeuner Art.
Große Portionen und vorbildliche Pommes (kross und in frischem Fett frittiert).
Einfach alles nur gut.
Prädikat "Lieblingsrestaurant" vollendst verdient.
Auf Wiedersehen Achterdeck.
Unsere Speisen:
Besuch 1:
Basilikum-Schaumsüppchen mit Mozarella-Spieß - 5,00 €
Gebratenes Zanderfilet mit Kräuterbutter, Bratkartoffeln und Salatbouquet -12,50 €
Roggen-Weizen 0,5 l - 4,30 €
Wasser 0,2 l - 2,00 €
Besuch 2:
Kleine Salatvariation mit feinem Kräuter- Dressing - 6,00 €
Feines Würzfleisch vom Schweinerücken mit Käse überbacken und Baguette - 6,50 €
Tagesangebot Matjes mit Apfel- Zwiebel-Sauce - 9,50 €
Bardierte Medaillons von der Schweinelende auf leichter Pfefferrahmsauce, Mandel-Broccoli und Kartoffelgratin - 17,50 €
Besuch 3:
Karotten-Ingwer-Rahmsuppe mit Orangenspalten - 5,00 €
Schweineschnitzel "Zigeuner Art" mit würzigem Paprika-Tomaten-Gemüse - 10,00 €
Schweineschnitzel "Wiener Art" mit Zitrone - 10,00 €