Zurück zu Dat lütte Café
GastroGuide-User: BuMü
BuMü hat Dat lütte Café in 25712 Burg (Dithmarschen) bewertet.
vor 10 Jahren
"Wunderschönes Cafe"

Geschrieben am 18.12.2014
Besucht am 30.06.2013
Das Rheiderland ist unter diesem Namen sicher nicht Jedem bekannt. Man findet diesen platten landstrich nördlich von Papenburg zwischen Ems und der niederländischen Grenze. Ganz im Norden, unweit des Emssperrwerks liegt das Örtchen Ditzum, welches zur Gemeinde Jemgum gehört.

Diese Seite bietet einen schönen Einblick: http://www.ditzum-touristik.de
Unweit des Ditzumer Hafens, wenigen Schritte von der Kirche entfernt, findet man „Das lüttje Cafe“.
Der Zugang ist über eine halbe Stufe einfach möglich.
 
Allgemeines:
Auf der recht ansprechenden Internetseite des Hauses kann sich der geneigte Besucher einen ersten Eindruck verschaffen. Daneben finden sich dort einige links zur Gemeinde und Ostfriesland. Anregung: Mir fehlen in der Galerie einige Bilder der sehr leckeren Torten …
 
Ambiente:
Gemütlich, einladend und gepflegt. Saubere Tische neben sauberen Geschirr. Neben uns eine größere Gruppe einheimischer Damen. Denen zuzuhören war ob der plattdeutschen Sprache recht lustig. Wir fanden drinnen 2 sehr schöne Plätze, gegenüber war noch ein Tisch mit 4 Plätzen frei. Sämtliche Tische und Stühle unterschiedlich – das war schon ungewöhnlich, aber trotzdem ganz nett.

Zuviel Deko – nö? Das darf in einem Cafe ruhig etwas mehr sein. Neben dem Nachbartisch fanden auf einem kleinen, alten Schrank ca. 40 Flaschen Hochprozentiges platz.Zur Terrasse mit Ausblick kann ich an dieser Stelle nichts sagen – wurde von uns ob des Wetters nicht besucht.
 
Service:

Freundlich, locker. Jung und spricht trotzdem ostfriesisch – Respekt.


Speisekarte:
Hausgemachte Torten und Kuchen, Kaffee in unterschiedlichen Varianten (auch mit Baileys oder Rum). Apfelkuchen in mehreren Variationen (mit Eis oder mit eingelegten Früchten). Heiße Schokolade wird hier mit echter Vollmilch hergestellt (super!). Diverse Sorten Tee, von „ostfriesisch“ bis „grün“.
 
Das „Essen“:
Ostfriesentorte (natürlich mit eingelegten Rosinen) – nicht zu groß, angenehm sahnig.
Warmer Apfelkuchen mit Zimt und Zucker – leicht - locker – lecker.
 
Fazit:

Für uns ob der Mittagszeit ein ungewöhnlicher „Ausritt“, aber wir hatten zuviel gefrühstückt.

Wer das Rheiderland besucht, sollte bis in das nördliche Ditzum vordringen, denn sonst verpasst man neben fangfrischen Fisch äußerst leckere Torten bzw. Kuchen in diesem Haus.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


konnie und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

BuMü findet diese Bewertung gut geschrieben.