Geschrieben am 04.03.2015 2015-03-04| Aktualisiert am
05.03.2015
Besucht am 22.02.2015
Das Schlösschen in Bad Nenndorf ist ein sehr schönes Café mit einzigartigem Ambiente.
Einfach ideal gelegen, für stilvolle Feiern und Feste und ein idealer Treffpunkt,
für einen familiären stilvollen Sonntagsnachmittags-Kaffee, vor oder nach einem schönen Spaziergang.
Aus dem Café, hat man einen herrlichen Ausblick auf die Promenade und den Kurpark.
Auch wir haben uns hier mit Freunden, zu Kaffee und Kuchen getroffen.
Da wir bereits sehr früh hier waren, konnten wir unseren Tisch (bis auf drei Ausnahmen), noch selber aussuchen.
Beim betreten des „Schlösschen“, welches sich in einem historischen Gebäude im Kurpark von Bad Nenndorf befindet,
muss man im Eingangsbereich an der Kuchentheke vorbei.
Hier hat man die Möglichkeit, sich gleich ein Stück Kuchen auszuwählen.
Der Empfang beim betreten des Cafés war freundlich, aber auch schnippisch.
Schnippisch deshalb, weil ich mich in Erinnerung an einem früheren Besuch, nach den „Frankfurter Kranz“ erkundigte,
den ich diesmal nicht sehen konnte. „Diesen Kuchen gibt es hier nicht mehr und außerdem kaufen wir bei dem Bäcker „xyz“ nichts mehr, wir bekommen unseren Kuchen jetzt aus Hannover“ (35 km von Bad Nenndorf entfernt), war die schnippische Antwort der Bedienung hinter der Theke.
Oops!, aber es gibt doch hier in Bad Nenndorf genügend Konditoreien/Bäckereien.
Warum den Kuchen aus Hannover holen?
Gerade in den vergangenen Monaten, gibt es eine gesteuerte Werbekampagne im Kreis Schaumburg über die Tageszeitungen,
mit dem Thema „Kauf Hier“, um die ortsansässigen einheimischen Geschäfte zu stärken.
Für uns einfach nicht nachvollziehbar, da dieses Café, auch noch von der „Kur- und Tourismusgesellschaft des Staatsbad Nenndorf“ geleitet wird. So wird in der Werbung über das Café u. a. mitgeteilt: „Von mittwochs bis sonntags, jeweils ab 14 Uhr öffnet das Schlösschen als Café mit Bad Nenndorfer Konditor- und Kaffeespezialitäten seine Türen … „. Das mit den „Bad Nenndorfer Konditorspezialitäten“ stimmt dann ja gar nicht,
gemäß Aussage der Bedienung. Schade eigentlich!!!
Bei der Bewertung von unseren Sonntagsnachmittags-Kaffee, waren wir unterschiedlicher Meinung. So war der Käsekuchen nichts Besonderes und schmeckte für uns auch nicht wie ein frischer Kuchen.
Würden wir einvernehmlich, nicht nochmals bestellen.
Der andere Kuchen war in Ordnung. Insgesamt, haben wir für vier Personen mit jeweils einem Kaffee und einem Stück Kuchen ca.22.-€ bezahlt.
Ansonsten punktet das Café im Schlösschen mit seiner Lage und seinem einmaligem Ambiente.
Zu bestimmten Terminen bietet das Schlösschen im Kurpark ein großes und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet an
(16,50 € pro Person inkl. Kaffee & Säfte), welches wir auch schon ausprobiert haben
und ohne Bedenken weiterempfehlen können.
Das Schlösschen selber wurde 1806 im Auftrag des Kurfürsten Wilhelm I. von Hessen als Sommerresidenz erbaut und im Jahre 2011 einer umfangreichen Umbauphase (einschließlich einem barrierefreien Zugang) unterzogen. Auch der Weinkeller im Untergeschoss wurde renoviert und mit einem neuen Eingang versehen. Sollte man sich schon mal ansehen, lohnt sich bestimmt.
Zusammenfassend ist festzustellen, dass beim Kuchen/Torte noch Luft nach oben ist.
Nicht schlecht währe z. B. auch selbst gebackener Kuchen, wie man es auch aus anderen Cafés in der Nähe kennt.
Ansonsten ist das Café im Schlösschen, zu recht sehr gut besucht und somit weiterzuempfehlen.
Das Schlösschen in Bad Nenndorf ist ein sehr schönes Café mit einzigartigem Ambiente.
Einfach ideal gelegen, für stilvolle Feiern und Feste und ein idealer Treffpunkt,
für einen familiären stilvollen Sonntagsnachmittags-Kaffee, vor oder nach einem schönen Spaziergang.
Aus dem Café, hat man einen herrlichen Ausblick auf die Promenade und den Kurpark.
Auch wir haben uns hier mit Freunden, zu Kaffee und Kuchen getroffen.
Da wir bereits sehr früh hier waren, konnten wir unseren Tisch (bis auf drei Ausnahmen), noch selber aussuchen.
Beim betreten des „Schlösschen“,... mehr lesen
Das Schlösschen im Kurpark
Das Schlösschen im Kurpark€-€€€Biergarten, Festsaal, Eventlocation05723748568Buchenallee, 31542 Bad Nenndorf
2.5 stars -
"Fürstlich Kaffeetrinken in einer besonderen Atmosphäre" AdvisorDas Schlösschen in Bad Nenndorf ist ein sehr schönes Café mit einzigartigem Ambiente.
Einfach ideal gelegen, für stilvolle Feiern und Feste und ein idealer Treffpunkt,
für einen familiären stilvollen Sonntagsnachmittags-Kaffee, vor oder nach einem schönen Spaziergang.
Aus dem Café, hat man einen herrlichen Ausblick auf die Promenade und den Kurpark.
Auch wir haben uns hier mit Freunden, zu Kaffee und Kuchen getroffen.
Da wir bereits sehr früh hier waren, konnten wir unseren Tisch (bis auf drei Ausnahmen), noch selber aussuchen.
Beim betreten des „Schlösschen“,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Einfach ideal gelegen, für stilvolle Feiern und Feste und ein idealer Treffpunkt,
für einen familiären stilvollen Sonntagsnachmittags-Kaffee, vor oder nach einem schönen Spaziergang.
Aus dem Café, hat man einen herrlichen Ausblick auf die Promenade und den Kurpark.
Auch wir haben uns hier mit Freunden, zu Kaffee und Kuchen getroffen.
Da wir bereits sehr früh hier waren, konnten wir unseren Tisch (bis auf drei Ausnahmen), noch selber aussuchen.
Beim betreten des „Schlösschen“, welches sich in einem historischen Gebäude im Kurpark von Bad Nenndorf befindet,
muss man im Eingangsbereich an der Kuchentheke vorbei.
Hier hat man die Möglichkeit, sich gleich ein Stück Kuchen auszuwählen.
Der Empfang beim betreten des Cafés war freundlich, aber auch schnippisch.
Schnippisch deshalb, weil ich mich in Erinnerung an einem früheren Besuch, nach den „Frankfurter Kranz“ erkundigte,
den ich diesmal nicht sehen konnte. „Diesen Kuchen gibt es hier nicht mehr und außerdem kaufen wir bei dem Bäcker „xyz“ nichts mehr, wir bekommen unseren Kuchen jetzt aus Hannover“ (35 km von Bad Nenndorf entfernt), war die schnippische Antwort der Bedienung hinter der Theke.
Oops!, aber es gibt doch hier in Bad Nenndorf genügend Konditoreien/Bäckereien.
Warum den Kuchen aus Hannover holen?
Gerade in den vergangenen Monaten, gibt es eine gesteuerte Werbekampagne im Kreis Schaumburg über die Tageszeitungen,
mit dem Thema „Kauf Hier“, um die ortsansässigen einheimischen Geschäfte zu stärken.
Für uns einfach nicht nachvollziehbar, da dieses Café, auch noch von der „Kur- und Tourismusgesellschaft des Staatsbad Nenndorf“ geleitet wird. So wird in der Werbung über das Café u. a. mitgeteilt:
„Von mittwochs bis sonntags, jeweils ab 14 Uhr öffnet das Schlösschen als Café mit Bad Nenndorfer Konditor- und Kaffeespezialitäten seine Türen … „. Das mit den „Bad Nenndorfer Konditorspezialitäten“ stimmt dann ja gar nicht,
gemäß Aussage der Bedienung. Schade eigentlich!!!
Bei der Bewertung von unseren Sonntagsnachmittags-Kaffee, waren wir unterschiedlicher Meinung. So war der Käsekuchen nichts Besonderes und schmeckte für uns auch nicht wie ein frischer Kuchen.
Würden wir einvernehmlich, nicht nochmals bestellen.
Der andere Kuchen war in Ordnung. Insgesamt, haben wir für vier Personen mit jeweils einem Kaffee und einem Stück Kuchen ca.22.-€ bezahlt.
Ansonsten punktet das Café im Schlösschen mit seiner Lage und seinem einmaligem Ambiente.
Zu bestimmten Terminen bietet das Schlösschen im Kurpark ein großes und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet an
(16,50 € pro Person inkl. Kaffee & Säfte), welches wir auch schon ausprobiert haben
und ohne Bedenken weiterempfehlen können.
Das Schlösschen selber wurde 1806 im Auftrag des Kurfürsten Wilhelm I. von Hessen als Sommerresidenz erbaut und im Jahre 2011 einer umfangreichen Umbauphase (einschließlich einem barrierefreien Zugang) unterzogen. Auch der Weinkeller im Untergeschoss wurde renoviert und mit einem neuen Eingang versehen. Sollte man sich schon mal ansehen, lohnt sich bestimmt.
Zusammenfassend ist festzustellen, dass beim Kuchen/Torte noch Luft nach oben ist.
Nicht schlecht währe z. B. auch selbst gebackener Kuchen, wie man es auch aus anderen Cafés in der Nähe kennt.
Ansonsten ist das Café im Schlösschen, zu recht sehr gut besucht und somit weiterzuempfehlen.