Zurück zu American Diner
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat American Diner in 94315 Straubing bewertet.
vor 10 Jahren
"Leckerer Burger mit Klasse Service im amerikanischen Ambiente."
Verifiziert

Geschrieben am 27.04.2015 | Aktualisiert am 27.04.2015
Besucht am 25.04.2015
Wir waren in Straubing im Gäubodenpark unterwegs und sahen einen Aufsteller vom American Diner. Ein leckerer Burger währe doch was, meinte Spotzl. Wir machten uns auf die Suche, der Lageplan mußte dann nachhelfen. Abgelegen von den ganzen Geschäften auf der Rückseite Richtung Landshuter Str. findet man es dann. Gegenüber befindet sich die Sparkasse. Vorm Eingang gibt es 2 Stufen , es wurde aber eine Rampe mit angebracht. Man kann hier im Freien sitzen, wo ein Teil davon überdacht ist oder ins Lokal gehen. Toiletten befinden sich dort ebenerdig.Parkplätze sind hier ausreichend vorhanden.

Service
Wir wurden sehr freundlich von einer jungen Dame begrüß. Sie war schwarz gekleidet mit schwarzen Bistroschurz und somit als Service Kraft erkennbar. Spotzl meinte, die hat ja gar keine Rollschuhe und kurzes Röckchen an. Wir suchten uns einen Tisch und sie brachte gleich eine zweite Speisekarte, eine liegt bereits auf dem Tisch. Sie fragte uns ob wir schon was zu betrinken bestellen möchten oder erst schauen wollen. Da wir durstig waren bestellten wir gleich. Getränke kamen rasch und wir gaben den Rest der Bestellung auf. Ketschup wurde an den Tisch gebracht und das Essen dauerte auch nicht lange und sie wünschte uns einen guten Appetit . Während des Essens erkundigte sie sich, ob alles in Ordnung wäre. Beim Teller abräumen fragte sie uns, ob es geschmeckt hätte und ob es noch was sein darf. Die leeren Gläser gleich bemerkt und es wurde nachgefragt , ob wir noch was möchten. Wir orderten die Rechnung, die prompt kam. Sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Tag und beim verlassen wurden wir noch nett verabschiedet. Toller Service.

Essen
Es ist eine kleine Lerdereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Die Seiten sind farbig aufgemacht, mit verschiedenen Bildern von berühmten Leuten drin. Es gibt Burger, Schnitzel, Kleinigkeiten, Salate, Fingerfood und eine Seite für die kleinen .Zu trinken gibt es auch einige Cocktails zu den Standart Getränken. Bier kann man auch in einem 1,5 Liter Glaskrug ordern.

Wie hatte zwei alkoholfreie Weizen von Schneider zu je 2,90€, den Bacons Burger, Rind, Speck, Käse und Pommes (6,90€) und den Fire Burger, schärfegrad 1-2-3 wählen, Rind, hausgemachte Feuersoße und Pommes (6,20€). Paddy Größe 227 g

Jeder Burger wird mit Tomate, Zwiebel, Gurke und Salat belegt. Das Paddy kann man zwischen 50 g oder 227 g wählen und sie bestehen aus 100% aus Rindfleisch.

Die Burger Semmeln waren leicht angeröstet, ein warscheinlich typisches Fertigbrötchen mit Sesam. Ob die Paddys selbst gemacht sind können wir nicht sagen, wenn nicht dann gute Qualität. Sie waren sehr saftig gegrillt, vom Geschmack her auch gut. Der Salat bestand aus Kopfsalat, die Tomaten mit Geschmack, Gurken Teil geschält und es wurden rote Zwiebeln verwendet.

Der Fire Burger wurde mit Schärfe 3 gewählt. Die Soße hatte einen guten Geschmack und auch eine schöne Schärfe. Etwas auf Majonäse Basis gemacht vermuten wir.

Beim Baron Burger waren zwei Scheiben kross gebratener Speck dabei und eine Scheibe schön zerlaufener Schmelzkäse. Hier gab es eine Barbecue Soße dazu. Leicht rauchig, schön würzig und schmeckte.

Wir waren begeistert von den Burgern.

Die Pommes von der geriffelten Art. Außen schön knusprig frittiert, nicht fettig und innen schön weich. Sie kamen sehr heiß an den Tisch und waren klasse mit einer würzmischung gewürzt.

Ambiente
Das erste Mal, das wir so einen American Diner betreten. Kennen es nur vom Fernsehen. Am Eingang steht ein Wurlitzer, an der Wand eine amerikanische Flagge. Ein Elvis steht vor der Theke. Viele Blechschilder hängen rum. Es gibt alte Sachen wie einen Coca-Cola Automat, ein Kaugummi Automat wo die Kugeln nach unten durch eine Spirale fallen. Ein Autoheck wurde als Sofa umfunktioniert. Es gibt türkisfarbene und schwarze Lederbände mit hohen lehnen, dazu schwarze Holztische. Ein Teil davon steht etwas erhöht. Dazu jeweils einen alten Metallgestell Stuhl in rot. Vor der Theke befinden sich hohe Tische mit Barhockern. Die Decke besteht aus einzelnen Kassetten auf denen sich viele Leute verewigt haben. Mitten drin steht eine Freiheitsstatue und eine alte Zapfsäule mit handfunktion zum Pumpen ist auch vorhanden. Auf dem Tisch gibt es ein gelbes Deckchen, Salz-Pfefferstreuer mit Beschriftung, einen bier hinweiß und ein Plastik Gefäß mit Besteck und weißen Servietten.Ob es so sein soll, keine Ahnung, uns hat es gut gefallen.

Sauberkeit
Die viele deko ist etwas schwer staubfrei zu halten, sonst hat alles gepasst. Toiletten waren auch in Ordnung.

Nach Küchenreise 5- gerne wieder
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Kaus und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.