Zurück zu Café Ederblick / Bäckerei Raabe
GastroGuide-User: Lobacher
Lobacher hat Café Ederblick / Bäckerei Raabe in 34516 Vöhl bewertet.
vor 10 Jahren
"Klasse Kuchen bei bester Aussicht."
Verifiziert

Geschrieben am 09.06.2015
Besucht am 03.06.2015
Datum des Besuchs: 3.– 6.6.2015 – mittags/nachmittags -  9 – 13 Personen

 
Ambiente: Das Café Ederblick in der Bäckerei Raabe liegt direkt an
der Uferpromenade des Edersee und ist über die Bäckerei Raabe an
der Straßenseite zu erreichen (aber auch von der Uferpromenade aus).
einige Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus, weitere auf der
gegenüberliegenden Seite – alles kostenfrei. Innen eine etwas ältere
Kaffeehauseinrichtung mit viel Holz, außen eine große beschattete
Terrasse mit recht modernen Mobiliar und einer tollen Aussicht.
 
Sauberkeit: akzeptable Sauberkeit, wenn auch das Interieur etwas in
die Jahre gekommen ist.
  
Sanitär: auch hier etwas veraltete Ausstattung, aber noch als sauber
zu bezeichnen. Allerdings ist die Größe der Toiletten nicht gerade für
den vorhandenen Publikumsverkehr an Stoßtagen ausreichend.
   
Service: wir hatten das Glück / Pech zu Zeiten einer vollen Terrasse beim
Café aufzuschlagen. Die Bedienung in der Bäckerei beim Bestellen der
Kuchen war schnell und freundlich, der Kuchen wurde auf die Terrasse
gebracht. Die Servicekraft auf der Terrasse (eigentlich eine nette und auch
freundliche Person) war zu den Stoßzeiten definitiv überfordert! Nicht dass
sie es nicht geschafft hätte, aber auf einer vollen Terrasse Bestellungen
aufnehmen, servieren und kassieren ist für eine Person zu viel. Dass die
Dame dann manchmal etwas gereizt antwortete geht zu Lasten des Inhabers,
der hier eine andere Personaleinsatzpolitik betreiben müsste!
   
Die Karte: ist eine Standartkarte für Cafés einige kalte / warme Getränke,
die übliche Eiskarte und als herzhaften Snack eine Brühwurst und ein als
Spezialität ausgewiesener Flammkuchen. Zwar sind noch 3 unterschiedliche
Pizzen auf der Karte vorhanden, aber bei der Bestellung wurde uns gesagt,
dass es die schon seit längerer Zeit nicht mehr gäbe! Ist ja auch in Ordnung,
wäre ja eh bloß TK – Ware gewesen, ABER, dann gehört das auch auf der
Karte gestrichen oder überklebt.
 
Die Speisen:  die von uns georderten Flammkuchen waren köstlich und
frisch zubereitet – ohne Tadel.
Erwähnenswert noch der holländische Kirschkuchen der hervorragend
ist und zu weiteren Besuchen Anlass gab. Da eine sehr weiche Füllung
in 2 Blätterteighälften gebettet ist, wird der Kuchen mit Messer und Gabel
serviert! :-)
   
Getränke: die Kaffeesorten alle ohne Fehl und Tadel. Nur, wo Licht da
auch Schatten, wir hatten nach einer Wanderung bei hohen Temperaturen
kräftigen Durst und orderten 2 alkoholfreie Weizen vom Maisel. Die zwei
gefüllten Gläser kamen auch recht zügig an den Tisch. Als wir später noch
zwei Mal nachbestellten, wurden uns die Flaschen ! an den Tisch gebracht.
Grober Fehler: die erste hatte das MHD um zwei Monate die zweite um
drei Monate überschritten! Ich habe persönlich kein Problem damit, zumal
das Bier ja noch in Ordnung war, aber in einem Lokal sollte das dann
wenigstens wie die erste Order im Glas serviert werden, dann sieht es der
Gast wenigstens nicht.
   
Preis-Leistungs-Verhältnis: die Preise sind moderat, die Kuchen und
Torten gibt es ab 1,90 €, ein Eiskaffee schlägt mit 4,40 € zu Buche und
ein Pott Kaffee ist für 2,70 € zu haben und letztendlich werden für die
Weizen 3,20 € veranschlagt. Man ist ja auch direkt am See!
 
Fazit: trotz einiger Mängel komme ich hier zu einer
3 – wenn es sich ergibt wieder.
 
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder,
3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder,
5 – unbedingt wieder  (nach „Kuechenreise“))
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.