Bistro Sonnenschein
(1)

Alter Fährweg 8, 58456 Witten
Restaurant Bistro Cafe Dienstleistung
Zurück zu Bistro Sonnenschein
GastroGuide-User: Minitar
Minitar hat Bistro Sonnenschein in 58456 Witten bewertet.
vor 10 Jahren
"Hier geht die Sonne auf"
Verifiziert

Geschrieben am 30.10.2015
Besucht am 20.10.2015
Wir besuchten das Sonnenschein in der letzten Woche nach einem herrlichen Spaziergang um den Kemnader Stausee (sehr malerisch jetzt im Herbst!). Zuvor waren wir einmal bereits vergeblich vorbei gekommen und standen leider schon vor verschlossenen Türen. Deswegen Achtung: das Sonnenschein schliesst um 18:30, am Samstag sogar schon um 16:00!
 
Über eine ruhige Strasse, die auch von einem Fussgänger- und einen Skateboarder-Weg gegkreuzt wird, findet man leicht zur Location und kann dort bequem und kostenlos parken. Das Sonnenschein vereint einzigartig eine eigene Hausbrennerei mit langer Historie, grossartige Einkaufsmöglichkeiten und ein schnuckliges Bistro mit angeschlossenem, großzügigem Wintergarten (ich glaube, hier darf auch geraucht werden). Hier findet man Spirituosen, regionale Spezialitäten und ein tolles Sortiment an örtlich gebrauten Bieren.
 
Das Personal verfügt über enormes Fachwissen, gepaart mit grosser Kundenfreundlichkeit und sehr viel Zeit und Geduld. Täglich werden ein bis zwei individuelle, frische Tagesgerichte angeboten, je nach Saison und Lust der Köchin. Bei unserem Besuch war dies frische selbstgemachte Pasta und eine leckere Tomatensuppe; meine Cousine schwärmte auch von einer Tapasplatte mit würzigem Käse und feinem iberischen Schinken. Im Angebot fanden wir ebenfalls Kuchen und kleine Süssspeisen. Ausserdem war momentan die Saison für Federweisser mit aromtischem Zwiebelkuchen (zusammen für 4,50 Euro)
 
Das Bistro ist schnuckelig mit kleinen dunklen Tischen eingereicht, die Seitenwand zieren historische Fotografien in Petersburger Hängung. Auf einem ausladenden Vertiko ist eine beachtliche Armada an Likören und Schnäpsen aufgebaucht. Auf Wunsch kann man sich hier durchs Angebot probieren – für sehr angemessene 1,50 Euro pro Portion. Ein reguläres Glas kostet übrigens 2 Euro. Ich habe einen sensationellen Haselnussbrand aus der Hausbrennerei probiert, der voll von Nutella-Aroma und sehr samtig war.  Auch die Quitte überzeugte durch durchdringende Fruchtigkeit und angenehmer Wärme.  Auf jeden Fall werde ich beim nächsten Besuch den eigenen Whiskey verkosten, das ist auf jeden Fall eine lokale Besonderheit.
 
Wir kauften noch reichlich ein und nahmen auch von hiesigen Ruhrtaler Bier mit, das natürlich auch ausgeschenkt wird, aber nur in begrenzten Mengen frisch produziert wird. Beim Einladen der Einkäufe ist man gern und tatkräftig behilflich. Im Sonnenschein finden übrigens regelmässig Seminare zu den Themen Whisky, Gin Tonic, Rum etc. statt. Schade, dass ich nicht gleich ums Ecke wohne…
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Carsten1972 und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.